Neue Bananen in KölnThomas Baumgärtel hat in Neu-Ehrenfeld ein Wandbild gesprüht

Lesezeit 1 Minute
Das Foto zeigt drei Motive des neuen Projekts von Thomas Baumgärtel in Neu-Ehrenfeld.

Thomas Baumgärtel hat in Neu-Ehrenfeld diverse Variationen seiner berühmten Banane gesprüht.

Der als „Bananensprayer“ bekannte Künstler findet das Viertel aufgrund seiner lebendigen Kunst- und Kulturszene sehr passend.

Thomas Baumgärtel hat mit seinem Team in Neu-Ehrenfeld ein neues Wandbild erstellt. Bei den Motiven, die in Spraygrammtechnik in der Winkelmannstraße in der Nähe der Überführung zum Blücherpark gesprüht wurden, handelt es sich um Variationen von Baumgärtels berühmter Banane.

Die Variationen der berühmten Banane sind in der Winkelmannstraße am Übergang zum Blücherpark gesprüht worden.

Die Variationen der berühmten Banane sind in der Winkelmannstraße am Übergang zum Blücherpark gesprüht worden.

Unter anderem sind der Bundesbananenadler, die Karnevalsbanane, die Stones- und die Beuysbanane darunter. Baumgärtel empfindet den Standort für dieses Projekt als besonders passend, da das Viertel Neu-Ehrenfeld für seine lebendige Kunst- und Kulturszene bekannt sei.

Der 1960 geborene Baumgärtel, dessen Atelier in Köln-Nippes liegt, ist als „Bananensprayer“ bekannt geworden. Das Grundmotiv der Bananen erinnert an das von Andy Warhol designte Cover der Band „Velvet Underground“ und diente Baumgärtel unter anderem als Markierung von Kunstorten.

Seine erste Markierung mit der Spraybanane nahm der Künstler im Jahr 1986 vor. Mittlerweile sind sie an den Eingängen von etwa 4000 deutschen und internationalen Kunstmuseen und Galerien in zu finden. (bha) 

KStA abonnieren