Region Köln besonders betroffenADAC warnt vor Stauchaos am Freitag vor Pfingsten in NRW

Lesezeit 1 Minute
Auf der Autobahn 3 stehen Autos in einer Fahrtrichtung in einem langen Stau.

Auf der Autobahn 3 stehen Autos in einer Fahrtrichtung in einem langen Stau.

Besonders groß werde die Staugefahr auf den Autobahnen im Großraum Köln, warnt der ADAC und sieht eine „Nervenprobe“.

Vor dem langen Pfingstwochenende warnt der ADAC vor Stauchaos am kommenden Freitag in Nordrhein-Westfalen. „Wir rechnen mit massiven Verkehrsstörungen auf den Autobahnen. Das Zusammentreffen von Berufspendlern und Kurzurlaubern wird wieder zur absoluten Gedulds- und Nervenprobe“, sagt Verkehrsexperte Roman Suthold laut Mitteilung.

Verkehr an Pfingsten: Höchste Staugefahr in NRW am Freitagnachmittag

Die höchste Staugefahr bestehe am Freitag zwischen 14.00 und 19.00 Uhr. Wer am Freitag losfahren wolle, soll auf die Abendstunden ausweichen, rät der ADAC. Nach Angaben des Automobilclubs summierten sich die Staukilometer am Freitag vor Pfingsten im vergangenen Jahr auf bis zu 570 Kilometer. Die Reisenden steckten 660 Stunden im Stau oder in stockendem Verkehr fest.

Besonders groß werde die Staugefahr in diesem Jahr auf den Autobahnen im Großraum Köln, der A1 (Köln-Bremen), der A2 (Oberhausen-Hannover) und der A3 (Emmerich-Frankfurt) sein. (dpa)

KStA abonnieren