„Mit der Ruhe ist es vorbei“Wetter in Köln und der Region: Starkregen und Gewitter bis zum Wochenende in NRW

Lesezeit 2 Minuten
Dunkle Gewitterwolken ziehen über dem Dom auf. (Symbolbild)

Dunkle Gewitterwolken ziehen über dem Dom auf. (Symbolbild)

Im Südwesten des Landes werden Gewitter mit lokalem Starkregen häufiger, diese ziehen auch nach NRW. 

Die sonnigen Sommertage im Mai sind vorerst vorbei. In NRW folgt in den kommenden Tagen Regen, teilweise sind auch Starkregen, Hagel und Böen möglich. Bis zum Pfingstwochenende können in NRW Unwetter auftreten. Der Grund: Deutschland liegt laut DWD-Bericht zwischen einem Tief südlich von Irland und einem Hoch über Russland in einer warmen südöstlichen Strömung. Das sorgt im Südwesten und Westen der Bundesrepublik für unbeständiges Wetter.

Wetter in Köln und der Region: Lokal Gewitter und Starkregen möglich

Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilt, kommt bereits am Mittwoch aus Südwesten allmählich schauerartiger Regen in NRW auf, vereinzelt begleitet von Gewittern. Diese können demnach lokal im Südwesten des Bundeslandes Starkregen, Hagel und starke bis stürmische Böen mitbringen. Für die Nacht zum Donnerstag prognostizierten die Meteorologen zudem mehrstündigen Starkregen.

Ähnlich schätzen dies auch die Meteorologen von „Kachelmannwetter“ ein. „Ab heute ist es mit der Ruhe vorbei“, so Wetterexperte Lars Dahlstrom in einem Wetterupdate am Mittwoch zur Lage in Deutschland. Demnach seien in der Nacht auf Donnerstag Gewitter in NRW möglich.

Alles zum Thema Deutscher Wetterdienst

Vereinzelt kräftige Gewitter mit Starkregen in NRW am Donnerstag

Der Donnerstag könne dann mit einzelnen Schauern, Blitz und Donner „mit Schwerpunkt voraussichtlich von NRW bis zum Alpenrand“ starten, so der DWD. Am Nachmittag gebe es vermehrt teils kräftige Gewitter mit Starkregen, der lokal wahrscheinlich unwetterartig ausfalle, so die Meteorologen.

Wo genau es besonders ungemütlich wird, lässt sich dabei noch nicht prognostizieren. Maximal seien laut Kachelmannwetter bis zu 40 Liter pro Quadratmeter in Köln und der Region möglich. Solche Mengen würden – wenn überhaupt – allerdings nur lokal auftreten. Bei solchen Regenmengen wären Überschwemmungen denkbar. Aktuelle Unwetterwarnungen gibt es laut DWD nicht.

Wetter an Pfingsten: Bis zum Wochenende wird es in NRW nass, aber nicht kalt

Nass geht es auch am Freitag weiter: Erst regnet es in NRW laut Prognose nur zeitweise, am Nachmittag und Abend sei schauerartig verstärkter Regen möglich. Dazu wird es teils gewittrig mit Starkregen und starken bis stürmischen Böen bei höchstens 18 bis 25 Grad.

Ein wenig freundlicher wird es laut DWD am Samstag - zumindest im Norden: Dort bleibt es teils sogar trocken. Ansonsten bringen die Wolken demnach teils Schauer und Gewitter mit viel Wind mit. Auch Starkregen bleibt möglich. Die Temperaturen liegen höchstens bei 20 bis 25 Grad. (pst mit dpa)

KStA abonnieren