Blinken singt Song mit BotschaftUS-Außenminister rockt in ukrainischer Untergrund-Bar mit E-Gitarre

Lesezeit 3 Minuten
Antony Blinken kann nicht nur Diplomatie, auch an der E-Gitarre macht der erfahrene Gitarrist eine gute Figur.

Antony Blinken kann nicht nur Diplomatie, auch an der E-Gitarre macht der erfahrene Gitarrist eine gute Figur.

Jeans statt Anzug und E-Gitarre statt Aktenkoffer: Antony Blinken überrascht in Kiew mit einer besonderen Performance – und erntet nicht nur Lob.

Es ist ein Auftritt, der in Erinnerung bleiben wird: US-Außenminister Antony Blinken hat bei seinem Besuch in der ukrainischen Hauptstadt Kiew überraschend zur Gitarre gegriffen und „Rockin' in The Free World“ von Neil Young in einer Bar gespielt. Blinken spielte nicht nur die Akkorde zum Song, sondern sang den Klassiker der kanadischen Musiklegende sogar.

US-Außenminister Antony Blinken greift in der Ukraine überraschend zur Gitarre

Videos, die in den sozialen Netzwerken viral gingen, zeigen Blinken bei seinem Auftritt in einer der vielen Untergrundbars im Zentrum der Stadt. Antony Blinken steht in schwarzem Hemd und Jeans gemeinsam mit anderen Musikern auf der Bühne und schlägt in die Saiten seiner roten E-Gitarre. „Ich weiß, dass das eine sehr, sehr schwierige Zeit ist“, sagte Blinken während seines Auftrittes in der Bar Barman Dictat.

„Ihre Soldaten, Ihre Bürger, vor allem im Nordosten, in Charkiw, leiden sehr. Aber sie müssen wissen, Sie müssen wissen, dass die Vereinigten Staaten an Ihrer Seite stehen, dass ein großer Teil der Welt an Ihrer Seite steht“, fuhr er fort. „Sie kämpfen nicht nur für eine freie Ukraine, sondern auch für eine freie Welt, und eine freie Welt steht an Ihrer Seite“, sagte Blinken weiter, ehe er zu spielen begann.

Antony Blinken singt Song von Neil Young mit Botschaft

Zunächst hatte die ukrainische Band mehrere Lieder in der Bar performt, ehe deren Frontmann Blinken auf die Bühne bat. Der amerikanische Spitzendiplomat warf sich plötzlich eine rote Gibson-Gitarre über die Schulter und legte los.

Das Lied von Neil Young hatte Blinken sicher nicht zufällig ausgesucht. „Rockin' in The Free World“ wurde 1989 von Young veröffentlicht – nachdem ein geplantes Konzert in der Sowjetunion abgesagt worden war. Der Außenminister, laut „New York Times“ ein langjähriger Gitarrist und in der Vergangenheit in verschiedenen Bands aktiv, unterstrich mit dem Song eine zentrale Botschaft der Außenpolitik von Präsident Joe Biden.

Lob und Kritik für Rock-Performance von Antony Blinken in der Ukraine

Dafür gab es Anerkennung, unter anderem aus Deutschland von Politikwissenschaftler Carlo Masala. „In Kyjev ‚Keep on Rockin in the free world‘ zu spielen, hat was. Chapeau“, schrieb Masala auf X und teilte einen Ausschnitt des Auftritts. 

In den USA erntete Blinken hingegen nicht nur Lob für seinen Auftritt. Kritik kam unter anderem an der Auswahl des Liedes auf. Dessen Text beschäftige sich unter anderem mit jungen, drogenabhängigen Müttern und verspotte Präsident George H.W. Bushs Versprechen einer „freundlicheren, sanfteren“ Nation.

Andere äußerten Zweifel, ob es angesichts der dramatischen Lage in der Ukraine der richtige Zeitpunkt sei, um als US-Spitzendiplomat in einer Bar aufzutreten.

Bereits zuvor hatte Blinken, seit Dienstag in Kiew, der Ukraine breite Unterstützung und Solidarität zugesichert. „Ich bin mit einer Botschaft in die Ukraine gekommen. Ihr seid nicht allein“, sagte Blinken bei einem Briefing im Kiewer Polytechnischen Institut. 

Blinken traf während seines Aufenthaltes unter anderem den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj sowie den ukrainischen Außenminister Dmytro Kuleba, mit dem er Pizza in einer von einem Kriegsveteranen gegründeten Pizzeria aß.

KStA abonnieren