JahreshauptversammlungWas der Verkehrs- und Verschönerungsverein für Witzhelden plant

Lesezeit 2 Minuten
Das Erntedankfest in Witzhelden, hier der Umzug 2023, feiert in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag.

Das Erntedankfest in Witzhelden, hier der Umzug 2023, feiert in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag.

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Witzhelden kümmert sich um das Dorfleben im Leichlinger Ortsteil.

Das Erntedankfest in Witzhelden mit seinem imposanten und beliebten Umzug im Herbst jedes Jahres ist immer etwas Besonderes für das Leichlinger Höhendorf. In diesem Jahr sowieso. Denn in diesem Jahr feiert das Erntedankfest seine 75. Auflage. Und ganz nah dabei: der mehr als 250 Kopf starke Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) Witzhelden.

Wie ohnehin an fast allem, was in Witzhelden passiert. Was genau für den 75. Geburtstag des Erntedankfestes geplant ist, wollte Mark Grasekamp, Sprecher des Arbeitskreises (AK) Erntedankfestes im VVV, auf der jüngsten Mitgliederversammlung noch nicht sagen. Alles sei streng geheim, „Planungen und Ideen“ gebe es aber, sagte er in der Versammlung. Bekannt ist bereits, dass sich der AK Erntedankfest in diesem Jahr zum Jubiläum um den Leichlinger Heimatpreis bewerben will.

Im vergangenen Jahr hatte das Erntedankfest erstmals unter neuer Leitung stattgefunden. Grasekamp und seine Mitstreiter hatten die Organisation von Hanna Steinhaus, Rolf Schneider und Ulrich Bonus übernommen. Die drei beraten das neue Orga-Team jedoch weiterhin. Zum Gelingen des Festes haben auch die rund 300 Ehrenamtler beigetragen, wie Grasekamp dem VVV mitteilte. Die neue Witzheldener Erntekönigin ist Sarah Symannek.

Leichlingen: Reisbreikirmes soll wieder stattfinden

Etwas konkreter sind da schon die Pläne für die Reisbreikirmes am Alten vom Berge, der evangelischen Kirche in Witzhelden, nach mehreren Jahren Pause wieder stattfinden soll. Das Datum steht bereits fest, gefeiert wird am 20. und 21. Juli. Dabei sein sollen neben dem VVV auch andere Witzheldener Vereine.

„Oberste Priorität“ hat für den VVV auch im Jahr 2024 der Erhalt und die denkmalgerechte Restauration des Gebäudes der ehemaligen Gaststätte „Zur Alten Post“. Armin Remscheid, VVV-Vorsitzender, wies auf der Jahreshauptversammlung nochmals daraufhin, dass das Gebäude für Witzhelden prägend sei.

Remscheids Stellvertreter Gerd Bunk berichtete den Anwesenden auch darüber, was im vergangenen Jahr alles passiert ist. Die Straßenkanzel gegenüber dem neuen Gemeindehaus der evangelischen Kirche sei bepflanzt worden, auf dem Waldlehrgang gibt es zwischen dem Krähwinkler Weg und Am Schneeberg drei neue Bäume und demnächst soll es einen neuen Wanderweg, einen Bergischen Streifzug, in Witzhelden geben.

KStA abonnieren