NachwuchsfussballU 17 von Bayer 04 will eine überragende Saison mit dem DM-Titel krönen

Lesezeit 3 Minuten
01.05.2024, Fussball-B-Junioren-Bayer 04-Frankfurt

vorne: Torschütze zum 2:0 Francesco Brawo (Bayer)
links: Kerim-Sam Alajbegovic (Bayer)

Foto: Uli Herhaus

Kerim Alajbegovic (links) und Francesco Buono wollen auch am Sonntag jubeln.

Die Mannschaft von Trainer Sergi Runge trifft am Sonntag im Endspiel auf den Westrivalen Borussia Dortmund.

Mit zwei trainingsfreien Tagen begann die Woche ungewohnt entspannt für die B-Junioren-Fußballer von Bayer 04. Diese kurze Pause hatten sie sich mit dem Einzug ins Finale der Deutschen Meisterschaft verdient und sie war wohl auch nötig. Er sei absolut platt und seine Spieler erst recht, hatte Bayer-Co-Trainer Adrian Grümer am Sonntagnachmittag erklärt.

Hinter dem Leverkusener Tross, der sich bereits am Samstag nach Frankfurt aufgemacht hatte, lag zu diesem Zeitpunkt eine emotionale Achterbahnfahrt, die mit einem Krimi endete.

U 17 von Bayer 04 Leverkusen ist seit September 2022 in der Bundesliga ungeschlagen

Nach einem 2:2 im Hinspiel lief das Leverkusener Team fast eine halbe Stunde lang einem 1:2-Rückstand hinterher, bis Innenverteidiger Ben Hawighorst mit seinem Treffer in der 75. Minute seine Mannschaft doch noch ins Elfmeterschießen rettete. Und in dieser Nervenprobe sicherten sich die Leverkusener die Finalteilnahme und den Fortbestand ihrer schier unglaublichen Erfolgsserie.

Seit September 2022 hat die Mannschaft in der Bundesliga nicht mehr verloren. „Das muss uns jetzt noch genau einmal gelingen“, sagt Grümer mit Blick auf das Endspiel am Sonntag (12. Mai/11 Uhr) im Stadion von Rot-Weiß Oberhausen.

Dortmund ist ein starker Gegner, richtig gut drauf und seit mehreren Monaten ungeschlagen
Adrian Grümer, Co-Trainer der U 17 von Bayer 04 Leverkusen

Den Kontrahenten kennt man bestens. Es kommt zum Wiedersehen mit Borussia Dortmund, dem hartnäckigsten Verfolger aus der Weststaffel. Die Westfalen haben sich im anderen Halbfinale gegen RB Leipzig durchgesetzt, einem 0:0 im Hinspiel ein 3:2 in Sachsen folgen lassen. „Dortmund ist ein starker Gegner, richtig gut drauf und seit mehreren Monaten ungeschlagen“, findet Grümer anerkennende Worte für den Rivalen.

In der regulären Saison gewann Bayer 04 zum Saisonauftakt mit 2:1 beim BVB. Beim Wiedersehen Mitte November in Leverkusen trennten sich die beiden Teams 2:2. „Es sind beides starke Mannschaften mit hoher individueller Qualität“, meint Grümer, der auf ein Ensemble von Nachwuchsnationalspielern zurückgreifen kann.

Bayer 04 Leverkusen verfügt über eine Reihe von herausragenden Talenten

Als herausragende Talente gelten die beiden deutschen Mittelfeldspieler Francis Onyeka und Montrell Culbreath. Toptorjäger Artem Stepanov, Schütze zum 1:0 in Frankfurt, ist ukrainischer Auswahlspieler. Das erlösende 2:2 durch DFB-Spieler Hawighorst bereitete mit Melvin Ukpeigbe ein spanischer Nachwuchsnationalspieler vor. Letzterer kam im Sommer auf Leihbasis zunächst für ein Jahr von Real Madrid. Bayer 04 besitzt zudem eine Kaufoption für das Top-Talent auf der Rechtsverteidigerposition.

Der BVB verfügt allerdings ebenfalls über Akteure, denen der Sprung in den Profifußball zugetraut werden kann. So tragen mit Diego Dzonga (15 Tore), Nick Czerny (14) und Fritz Henri Fleck (12) gleich drei der besten zehn Torjäger der Bundesliga West das schwarz-gelbe Trikot.

Dzonga und Fleck trafen zuletzt auch in Leipzig. Auf die Leverkusener Defensive um Abwehrchef Ferdi Pohl kommt also Arbeit zu. Das gilt auch bei gegnerischen Standards. Alle vier Gegentore in den beiden Spielen gegen Frankfurt fielen nicht aus dem Spiel heraus.

„Diese Tore tun mental extrem weh“, sagt Bayer-Coach Sergi Runge, weil es Momente seien, die den großen Aufwand im Spiel konterkarierten. Er erwarte ein enges Spiel gegen einen Gegner, der im Vergleich zur Eintracht auf Kontrolle setze und weniger wild agiere.

Nach der Rückkehr aus Oberhausen gibt es eine Empfangsparty für die U 17 an der BayArena

Da stimmt auch Grümer zu: „Es wird ein Spiel auf Augenhöhe, das wenige Details entscheiden werden.“ Anders als im Halbfinale würde es vor einem Elfmeterschießen eine zweimal zehnminütige Verlängerung geben. Und noch etwas ist anders: Nach der Rückkehr nach Leverkusen wird es eine Empfangsparty an der BayArena geben. Das, so meint Grümer, habe sich das Team unabhängig vom Ausgang des Finales mit einer großartigen Saison verdient.

KStA abonnieren