Bunker ManfortLeverkusen hat endlich seinen „Xabi-Alonso-Platz“

Lesezeit 2 Minuten
Eröffnung „Xabi-Alonso-Platz“ am Jugendzentrum Bunker in Manfort.

Jayden (l.),l Jerry und ihre Teamkollegen der Bunker-Mannschaft wollten einen „Xabi-Alonso-Platz“ in Manfort – und bekamen ihn nun.

Was im Stadtrat scheiterte, wurde am Jugendzentrum Bunker nun Wirklichkeit: Leverkusen hat seinen „Xabi-Alonso-Platz“.

Wenn Leverkusen Typen wie Jayden und Jerry nicht hätte, wäre die Stadt des neuen deutschen Fußballmeisters jetzt zweifelsohne um eine Attraktion ärmer: Jayden und Jerry nämlich sind Stammgäste des Jugendzentrums Bunker in Manfort. Kicken jedes Wochenende in dessen von Reiner Hilken trainiertem Fußballteam. Sind Bayer-04-Fans.

Und sie hatten nach Aussage Jerrys vor einigen Wochen nach einem kurzen Frühstück vor dem nächsten Spiel auf der grünen Wiese im angrenzenden Park die Idee, Xabi Alonso, dem Meistertrainer der Leverkusener Profis, ein Denkmal zu setzen. Auf offizieller Polit-Ebene im Stadtrat war einem ähnlichen Geistesblitz des OB wenige Tage zuvor ja eine Absage erteilt worden. Also dachten sich die beiden Jungs: „Lass uns das doch machen!“ Und sie machten.       

Eröffnung „Xabi-Alonso-Platz“ am Jugendzentrum Bunker in Manfort.

Eine Krone und ein Platz für den Meistertrainer: Am Bunker in Manfort wurde dieser Plan jetzt umgesetzt.

Das Ergebnis ist nun an der Wand der Hochbunkers zu sehen – und lockte zur offiziellen Präsentation zig Gäste an: Unter einem sich über mehrere Meter im Ausmaß erstreckenden Bild des spanischen Coaches  der Werkself mit aufgesetzter Krone hängt ein Schild, das den Vorplatz des massiven Gebäudes ab sofort als „Xabi-Alonso-Platz“ ausweist. „Das hat Alonso einfach verdient“, sagte Jayden ins Mikro. „Und jetzt soll ihm dieser Platz hier Glück bringen, damit er das Triple nach Leverkusen holt!“      

Weder die vielen Kinder und Jugendlichen in ihren schwarz-roten Trikots wollten ihm da widersprechen, noch die beiden ehemaligen Bayer-Profis, die zur Feier des Tages hergekommen waren und Jayden beim Durchschneiden eines Plastikbands zwischen Publikum und Bunkerwand halfen: Stefan Kießling und Jens Nowotny.

Eröffnung „Xabi-Alonso-Platz“ am Jugendzentrum Bunker in Manfort.

Jayden (2.v.r.) schneidet das Eröffnungsband vorm „Xabi-Alonso-Platz“ durch – und die Ex-Profis der Werkself Jens Nowotny (r.) und Stefan Kießling (3.v.r.) helfen mit.

Die hatten ja jahrelang für die Werkself gegen den Ball getreten, aber in dieser Zeit nie einen Titel geholt. Insofern wissen sie, was sie Alonso, dem neuen Held der Stadt, des Bunker-Teams und der Bunkerwand, hier in Leverkusen so alles zu verdanken haben.   


Drohnenshow zum Saisonabschluss

Leverkusen leuchtet – so steht es auf vielen Gehwege in weißer Farbe gesprüht. Dahinter steckt die Ankündigung einer großen Drohnenshow, die am Samstag. 18. Mai um 22:04 Uhr stattfinden soll. Angekündigt ist eine zwölfminütige Show mit insgesamt 600 Drohnen über der Bay-Arena. Finanziert wird die Show von Barmenia. „Als Hauptsponsor, aber ganz besonders als Fans von Bayer 04 wollen wir dem Meister die Ehre erweisen, die er verdient“, schreibt der Versicherer. Damit werde die außergewöhnliche Saison mit einer außergewöhnlichen Aktion abgeschlossen. Wer nicht in Sichtweite ist, kann die Show auf dem Instagram-Kanal „@barmenia„ in einem Livestream verfolgen. (stes)

KStA abonnieren