„Ei“-SucheHunderte wanderten auf der bergischen Rätseltour – das sind die Gewinner

Lesezeit 3 Minuten
Eine Kinderhand füllt mit einem Kugelschreiber die Rätselkästchen einer Rätseltour der Lokalredaktion Rhein-Berg aus.

Eine abwechslungsreiche Route bot die Rätseltour der Redaktion über Odenthaler und Bergisch Gladbacher Höhen.

Zwei Rucksäcke, Wanderbücher und Streifzug-Sets gab es bei der Rätseltour der Lokalredaktion zu gewinnen. Jetzt stehen die Gewinner fest.

Zehn Wörter mit „Ei“ oder „ei“ galt es bei der jüngsten Rätseltour der Redaktion über Odenthaler und Bergisch Gladbacher Höhen sowie in die Täler von Schlade und Strunde zu entdecken – und dann aus einzelnen Buchstaben das Lösungswort zusammenzusetzen.

Regelmäßig überholte man Leute, die auch die Zeitungsseite in der Hand hielten.
Andrea Kaufhold, Rätselwandererin

Das hatte zwei weitere „Ei“ in sich – und wurde tatsächlich von mehreren hundert Wanderern, die zumeist zu zweit oder in der Familie unterwegs waren, korrekt eingesendet. An die 900 kleine und große Rätselwanderer hatten sich auf den Weg gemacht.

Blüten blühen vor einem Teich.

Blühendes am Wegesrand fing Rätselwanderin Sabine Salgert ein.

„Regelmäßig überholte man Leute, die auch die Zeitungsseite in der Hand hielten“, berichtet Andrea Kaufhold, die „Mitkonkurrenten“ sogar beim Knobeln um die richtige Lösung half. „Ich muss sagen, euer Rätsel hat mir auch als Bewegungsmuffel sehr viel Spaß gemacht“, schreibt Norbert Meiser anschließend an die Redaktion.„Ich bin dieses Jahr durch euer Rätsel mehr gewandert, wie das komplette vergangene Jahr zusammen. Ein herzlichen Danke dafür!“

Die Kinder hatten großen Spaß und auf den letzten Metern hatte der Osterhase sogar noch ein paar Süßigkeiten verteilt.
Katja Eyberg, meisterte die Rätseltour gemeinsam mit Kindern

Unterwegs entdeckten selbst Einheimische noch Neues. „Obwohl wir nicht weit weg wohnen, kannten wir nicht alle Wege“, schreibt Manfred Orth aus Kürten. Und Katja Eyberg aus Bechen erweiterte die Rätseltour für die mitwandernden Kinder sogar noch etwas: „Die Kinder hatten großen Spaß und auf den letzten Metern hatte der Osterhase sogar noch ein paar Süßigkeiten verteilt.“

Drei Kinder stehen mit Mützen und Jacken vor einer Weide mit weitem Ausblick.

Mit drei Kindern war Familie Lemaire auf der Rätseltour unterwegs.

Mit ihren beiden vierbeinigen Begleitern hat sich Gabi Viol aus Köln auf die Rätseltour gemacht, mit der kompletten fünfköpfigen Familie ist Rainer Lemaire aus Bergisch Gladbach gestartet: „Mit Stift, Zeitungsartikel, wasserfesten Schuhen und Verpflegung :)“, schreibt er an die Redaktion. „Die Kinder fieberten stets der nächsten Frage entgegen, so dass die Wanderung trotz trüben Wetters allen (!) wieder Freude gemacht hat. Na ja, beim grauem Himmel leuchtet das Grün der Wiesen umso kräftiger.“ Rainer Lemaire: „Schön, dass wir durch Ihre neue Rätseltour wieder ein neues Stück Bergisches Land erkundet haben.“

„Eierteiler“ lautete das korrekte Lösungswort der Rätseltour

Mit Konrad, Markus, Sarah, Teddy, Henry und Vincent war Ulla Krämer aus Bergisch Gladbach unterwegs, wie sie schreibt – und löste souverän das Rätsel.

Und wie lautete die richtige Lösung? „Eierteiler“ war das Wort, das sich aus einzelnen Buchstaben der unterwegs zu findenden Wörter zusammensetzen ließ und das ein Küchengerät beschreibt, das in zahlreichen Haushalten zu finden ist. Manchmal unterdessen auch unter anderen Namen.

„Am Ende wurde über den Eierteiler diskutiert – bei uns heißt er Eierschneider – aber wir waren zuversichtlich, die richtige Lösung erkundet zu haben“, schreibt Rainer Lemaire und lag damit goldrichtig. „Die Wanderung hat uns Spaß gemacht“, schreiben auch Silke Lippert und Thomas Boemer an die Redaktion. Und: „Wir freuen uns schon auf die nächste Rätselwanderung.“

Die Gewinner können ihre Preise ab dem 13.Mai montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr in der Redaktion in Empfang nehmen (siehe „Die Gewinner“).


Die Gewinner

Unter allen Einsendern des korrekten Lösungsworts „Eierteiler“ wurden als Sieger der Rätseltour folgende Leserinnen und Leser gezogen:

Die Hauptpreise, je einen Rucksack der Tourismusgesellschaft „Das Bergische“, haben gewonnen: Ines Marquardt (Bergisch Gladbach), Barbara Patzer (Rösrath).

Streifzug-Sets zu sämtlichen Bergischen Streifzügen erhalten: Familie Hensel (Odenthal), Christoph Orth (Kürten), Stefanie Luyven (Bergisch Gladbach), Natascha Schneider (Overath), Heinz-Werner Haucke (Bergisch Gladbach), Maria Müller-Scheeßel (Bergisch Gladbach), Aloisius Schmidt (Overath), Rainer Mettmann (Bergisch Gladbach), Christiane Jeske (Odenthal), Helene und Wilhelm Bohle (Kürten).

Wanderbücher haben gewonnen: Bernhard Danger (Kürten), Familie Körner (Bergisch Gladbach), Ulla Krämer (Bergisch Gladbach), Albert Hebborn (Bergisch Gladbach), Stefanie Weigelt (Overath), Marlies Schmitz (Kürten), Martin Fey (Rösrath). Die Gewinner werden von der Redaktion benachrichtigt und können ihren jeweiligen Preis ab dem kommenden Montag unter der Woche zwischen 10 und 17 Uhr in der Redaktion in Empfang nehmen. (wg)

KStA abonnieren