PachtvertragJugendmannschaften des 1. FC Köln können künftig in Hürth-Efferen trainieren

Lesezeit 2 Minuten
Das Luftbild zeigt den Tennenplatz in Efferen, im Hintergrund die Autobahn 4 und den Grüngürtel.

Den Tennenplatz auf der Sportanlage des BC Efferen an der Klosterstraße wird der 1. FC Köln mit Kunstrasen ausstatten. Dort sollen Jugendmannschaften trainieren.

Der 1. FC Köln will einen Tennenplatz in Efferen für seinen Nachwuchs mit Kunstrasen ausstatten. Der Rat stimmte dem Pachtvertrag zu.

Auf der Sportanlage des BC Efferen werden künftig auch Jugendmannschaften des 1. FC Köln trainieren. Der Stadtrat stimmte in nicht öffentlicher Sitzung dem Abschluss eines Pachtvertrags über den Tennenplatz einstimmig zu.

Die Kölner wollen dort Kunstrasen für ihren Nachwuchs verlegen, aber auch den verschlissenen Kunstrasenplatz des BC Efferen an der Klosterstraße erneuern. Der Vertrag läuft über 15 Jahre mit Verlängerungsoption über weitere fünf Jahre.

Hürther Grüne hatten noch Klärungsbedarf

Ursprünglich sollte der Pachtvertrag bereits vor einer Woche im Hauptausschuss beschlossen werden. Doch die Grünen sahen noch Klärungsbedarf. Inzwischen seien die offenen Fragen geklärt, der FC habe weitere Zugeständnisse gemacht.

„Die Umweltverträglichkeit des neuen Platzes wurde festgeschrieben, die Finanzierung für die Sanierung des alten Platzes wurde geklärt“, so Grünen-Ratsherr Stefan Buro. Um den Hol- und Bringverkehr zu reduzieren, werde der FC Kleinbusse einsetzen. Und für die Jugendlichen aus Efferen, die bisher geduldet auf dem Tennenplatz gebolzt hätten, werde zumindest ein Bodentrampolin installiert.

Auch der BC Efferen soll vom neuen Kunstrasen profitieren

„Der Pachtvertrag mit dem 1. FC Köln ist ein Gewinn für unsere Stadt“, erklärte der CDU-Fraktionsvorsitzende Björn Burzinski. „Mit der Sanierung des Sportplatzes in Efferen durch den 1. FC Köln wird die Sportpauschale entlastet. Zudem erhält der BC Efferen durch die Umwandlung des Tennenplatzes in einen Kunstrasen eine weitere attraktive Trainingsfläche, die den Verein stärken wird.“

Ähnlich äußerte sich auch die SPD. „Wir begrüßen das Engagement des 1. FC Köln“, so Fraktionschef Lukas Gottschalk. „Der neue Kunstrasenplatz wird auch dem BC Efferen zugutekommen. Der zweite Kunstrasenplatz steigert die Attraktivität des Vereins.“

Auch FDP/Freie Wähler stimmten dem Abschluss eines Pachtvertrags zu. Zuvor wollte Fraktionschef Kurt Martmann aber sichergestellt wissen, dass die beiden Grundschulen nicht benachteiligt würden. Das sicherte der für Sport und Schulen zuständige Beigeordnete der Stadtverwaltung, Jens Menzel, zu.

Der Kunstrasenplatz und die Leichtathletikanlagen stünden wie gehabt für den Schulsport zur Verfügung, so Menzel. Für die beiden Sportfeste, die bislang den Tennenplatz miteinbezogen hätten, würden Alternativen gesucht.

KStA abonnieren