AboAbonnieren

Konzerte, Titanic-Ausstellung, KarnevalUnsere Tipps für das Wochenende in Köln

Lesezeit 5 Minuten
Karnevalisten feiern bei der Immisitzung.

Karnevalisten feiern bei der Immisitzung 2025.

Am Wochenende ist einiges los in und um Köln. Hier kommen unsere Tipps für Familien, Feiernde und Ausflügler.

Wochenendtipps für Köln

Dass der Karneval näher und näher rückt, macht sich nicht nur an den vermehrten jecken Veranstaltungen bemerkbar. Doch auch vielfältige und abwechslungsreiche Aktivitäten abseits des Karnevals bieten in Köln spannende Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung. Egal ob Familienausflüge, Sportaktivitäten in der Halle, beim Schnäppchen-Shoppen oder zum Beispiel am Sonntag beim Super-Bowl-Rudelgucken – hier ist für jeden etwas dabei.

Und hier kommen unsere Veranstaltungstipps für das Wochenende.


1. Bütze im BüZe

Freitag, 7. Februar

Alles zum Thema Kölner Dreigestirn

Das Büze Bürgerzentrum Ehrenfeld lädt zur Veranstaltung Bütze im BüZe ein.

Das Büze Bürgerzentrum Ehrenfeld lädt zur Veranstaltung Bütze im BüZe ein.

Das Impro-Theater Selbstauslöser bietet eine Mischung aus Show und Sitzung, die mit allerlei Überraschungen aufwartet – genauso bunt wie die 5. Jahreszeit selbst. Die Gruppe klärt auf humorvolle Weise Fragen rund um den Kölner Karneval, etwa warum die Zahl 11 eine besondere Bedeutung hat, wieso Bier aus kleinen Stangen kommt und was es mit dem Dreigestirn auf sich hat. Verkleidungen sind herzlich willkommen, um das bunte Treiben im Saal zu ergänzen.

Wann: Freitag, 7. Februar, 19.30 Uhr | W0: Bürgerzentrum Ehrenfeld e.V. Venloer Straße 429, 50825 Köln | Wie viel: ab 18 Euro | Tickets finden Sie hier.


2. Lachende PÄNZarena

Samstag, 8. Februar

Lachende Pänzarena

Lachende Pänzarena

Mit der Lachenden PÄNZarena erweiterte die Otto Hofner GmbH Köln bereits seit einigen Jahren ihre beliebte Veranstaltungsreihe der Lachenden Kölnarena. Hier erwartet vor allem kleine Jecken ein abwechslungsreiches Programm mit kindergerechter Unterhaltung. Ganz nach dem Motto „Feiern wie die Großen“ erwartet die Kinder hier drei Stunden Kinderkarneval mit etablierten Kölner Bands und dem Kinderdreigestirn.

Wann: Samstag, 8. Februar, Einlass 10.30 Uhr, Beginn 11.30 Uhr | W0: Lanxess Arena Willy-Brandt-Platz 3, 50679 Köln | Wie viel: ab 22 Euro | Tickets finden Sie hier.


3. Thundermother in Köln

Samstag, 8. Februar

Die schwedische Hardrock-Band Thundermother ist 2025 auf Europatour und macht dabei auch Halt in Köln. Die Band startete das Jahr mit der Veröffentlichung ihres neuen Albums „Dirty & Divine“, welches sie nun auf ihrer Tour präsentieren. Die letzten drei Alben der Band „Heat Wave“, „Heatwave Deluxe Edition“ und „Black And Gold“ wurden alle auf AFM Records veröffentlicht und erreichten Platz 6 der deutschen Charts. Besonders für Hardrock-Fans bietet der Samstagabend eine Gelegenheit, das Wochenende mit einem rockigen Konzert zu feiern.

Wann: Samstag, 8. Februar 19.30 Uhr | Wo: Essigfabrik Siegburger Str. 110, 50679 Köln | Wie viel: ab 64 Euro. Mehr Infos hier.


4. Immisitzung

Freitag, 7. Februar und Samstag 8. Februar

Premiere der Immisitzung 2025 im Bürgerhaus Stollweck.

Premiere der Immisitzung 2025 im Bürgerhaus Stollweck.

Die Immisitzung steht bevor – eine Veranstaltung, die Kabarett, Humor und kulturelle Vielfalt vereint. Die Besuchenden sind eingeladen, in Kostümen teilzunehmen, ein Kölsch zu genießen und sich auf einen unterhaltsamen Abend zu freuen, bei dem Köln in vielen verschiedenen Sprachen lacht.

Wann: Freitag und Samstag ab 19.30 Uhr | Wo: Stadthalle, Köln Jan-Wellem Str. 2, 51065 Köln| Wie viel: 42 Euro. Mehr Infos hier.


5. Lachende Kölnarena

Freitag, 7. Februar und Samstag 8. Februar

Ausgelassene Stimmung in der lachenden Kölnarena.

Ausgelassene Stimmung in der lachenden Kölnarena.

Die „Lachende Kölnarena“ ist ein bedeutendes Highlight der Kölner Karnevalssession 2024/2025. Sie steht für den traditionellen volkstümlich-rheinischen Frohsinn und zieht jährlich zahlreiche Besucher an, die sich auf eine ausgelassene und festliche Atmosphäre freuen. Unter Mitwirkung des Festkomitees des Kölner Karnevals erleben die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Auftritten von bekannten Künstlern und Musikgruppen. Zu den teilnehmenden Künstlern gehören unter anderem JP Weber, Auerbach, Marita Köllner, Blötschkopp und die Bläck Fööss, die für Stimmung sorgen werden.

Wann: Freitag und Samstag ab 18 Uhr | Wo: Lanxess Arena Willy-Brandt-Platz 3, 50679 Köln | Wie viel: ab 54 Euro. Tickets hier


6. Röschen Sitzung

Sonntag, 9. Februar

Pressekonferenz zu 20 Jahren Röschen Sitzung und 30 Jahren queere Karnevalssitzungen im Gloria-Theater.

Pressekonferenz zu 20 Jahren Röschen Sitzung im Gloria-Theater.

30 Jahre queerer Karneval und 20 Jahre Röschen Sitzung: 1995 fand die erste Rosa Sitzung im Gloria Theater statt, und 2005 begann die Röschen Sitzung im Kulturbunker Köln. Im Jahr 2025 wird dieses Doppeljubiläum an acht Terminen im Kölner Gloria Theater gefeiert, unter dem Motto „FÜR EINE HANDVOLL GLITZER – Die große Jubiläumsgala“.

Wann: Sonntag, 9. Februar ab 16 Uhr | Wo: GLORIA Theater, Apostelnstraße 11, 50667 Köln | Wie viel: ab 43 Euro | Mehr Infos hier.


7. Titanic: Eine immersive Reise

Ab Freitag, 7. Februar

Die Ausstellung „Titanic: Eine Immersive Reise“ präsentiert die Geschichte des berühmtesten Passagierschiffs in einer innovativen Verbindung von historischer Darstellung und moderner Technologie. Sie beleuchtet den dramatischen Untergang der Titanic sowie die damit verbundenen menschlichen Schicksale auf eine neue, eindrucksvolle Weise. Die Besucher können in eine Welt eintauchen, in der 360-Grad-Projektionen und detailgetreue Nachbildungen der Räume das historische Ereignis lebendig werden lassen. Nach der Weltpremiere in Mailand und Atlanta ist die Ausstellung nun erstmals im deutschsprachigen Raum zu erleben.

Wann: Ab Freitag, 7. Februar | Wo: Oskar-Jäger-Str. 99, 50825 Köln | Wie viel: ab 26 Euro | Mehr Infos hier


8. Damenfrühshoppen des Kölner Husaren-Korps

Sonntag, 9. Februar

Am Sonntag lädt das Kölner Husaren-Korps zum Damenfrühshoppen in die Wolkenburg ein. Bei duftendem Kaffee und einem bunten Frühstücksbuffet können die Gäste einen entspannten Morgen genießen, bevor die Damensitzung startet. Für beste Unterhaltung sorgen das Kölner Dreigestirn, DäTuppes vom Land, Ne Hausmann, Klüngelköpp, Druckluft, TG Zunftmüüs, die Domstürmer und viele weitere Künstler.

Wann: Sonntag, 9. Februar Einlass ab 10 Uhr | Wo: Wolkenburg Mauritiussteinweg 59, 50676 Köln | Wie viel: 74 Euro mit Frühstücksbuffet und 50 Euro ohne. Mehr Infos hier


9. Kinderkarneval: 12. Pfannekuchensitzung

Samstag, 8. Februar und Sonntag 9. Februar

Dieses Wochenende sind alle eingeladen, bei der 12. Pfannekuchensitzung unter dem Motto „Tanztee bei den Hippos“ dabei zu sein. Das Event bietet eine bunte Mischung aus kreativen Kostümen und unterhaltsamen Programmpunkten für die ganze Familie. Ob als Teetassentänzer, Zappelzwerg oder in ausgefallenen Tierkostümen – hier ist jeder willkommen.

Wann: Samstag, 8. Februar ab 14.30 Uhr und Sonntag, 9. Februar ab 11 Uhr | Wo: Bürgerzentrum Nippes - Altenberger Hof Mauenheimer Str. 92, 50733 Köln | Wie viel: ab 14 Euro. Mehr Infos hier


10. Trödelmärkte

Freitag, 7. Februar bis Sonntag, 9. Februar 2025

Am Wochenende finden einige Trödelmärkte in Köln statt. Ob auf der Trödelmarkt, Mädchenflohmarkt oder Karnevalsflohmarkt – für jeden ist etwas dabei. Hier eine Übersicht aller Trödelmärkte am Wochenende.

  1. Freitag, 7. Februar 2025, „Trödel-mit“, Pferderennbahn, Parkplatz, 6 bis 13 Uhr
  2. Samstag, 8. Februar 2025, „Trödel-mit“, Pferderennbahn, Parkplatz, 6 bis 14 Uhr
  3. Samstag, 8. Februar 2025, Mädchenflohmarkt in Ehrenfeld, Christianstraße 82 50825 Köln, 12 bis 17 Uhr
  4. Samstag, 8. Februar 2025, Karnevalsflohmarkt an der Lutherkirche, Martin-Luther-Platz 2-4 50677 Köln, 11 bis 16 Uhr
  5. Sonntag, 9. Februar 2025, Flohmarkt bei IKEA am Butzweilerhof, Butzweilerstraße 51 50829 Köln, 11 bis 18 Uhr
  6. Sonntag, 9. Februar 2025, Mädelsflohmarkt im Eltzhof,
    St. Sebastianusstrasse 10, 51147 Köln, ab 11 Uhr