Karneval in WindhoekKölsche Band feiert mit Jecken in NamibiaKarneval ist bei den deutschstämmigen Staatsbürgern Namibias ein gefragtes Kulturgut. Eine kölsche Band sorgte in dem südwestafrikanischen Staat jetzt für Stimmung.VonJan WördenweberMerkenJecke feiern Marie Luise NikutaDreigestirn verhilft Kölner Mottoqueen zum posthumen Comeback
Jetzt bewerbenKölner Kinderdreigestirn 2026 gesuchtMerkenVon Schule bis SeniorensitzungEinen Tag unterwegs mit dem Kölner Kinderdreigestirn
Karnevalsbilanz der Polizei KölnIn fast allen Bereichen weniger Straftaten als in den VorjahrenDrei herausragende Sexualdelikte beschäftigten die Polizei.VonTim StinauerMerkenBilanz zu WeiberfastnachtZwei Vergewaltigungen in Dixi-Toiletten – Weniger Straftaten als im Vorjahr
Jeder 100. Kölner Jecke aus DüsseldorfWas Mobilfunkdaten über Karnevalisten in Köln verratenWer kam aus dem Ausland nach Köln, um Karneval zu feiern, und wer feierte am längsten? Die Mobilfunkdaten verraten es – ein Überblick.VonAnica TischlerMerkenKölner Karneval 2025Nubbel in der ganzen Stadt brennen, die Session ist vorbei
Tränen und EmotionenReise des Kölner Dreigestirns endet – besonderer Abend für RekerDas Kölner Dreigestirn hat die Ornate wieder abgelegt. Bei der emotionalen Abschlussveranstaltung „Zick eröm“ flossen viele Tränen. Auch für Oberbürgermeisterin Reker war es ein besonderer Abend.VonMarcel Schwamborn und Daniela DeckerMerken
Kölner Karneval 2025Nubbel in der ganzen Stadt brennen, die Session ist vorbeiDie fünfte Jahreszeit ist abgelaufen. Im Blog können Sie nachlesen, was während der Session im Kölner Karneval so los war.VonAnnika Müller, Jan Wördenweber, Barbara Grofe und Monika SalchertMerkenKölner Karneval 2025Dat wor jot, dat wor nit esu jot – der Rückblick auf die SessionLachende PänzarenaJanine Kunze begleitet Heimkinder – „Auch hier werden Kinder nicht aufgefangen“Motto und Zugweg für Geisterzug 2025Jeisterzoch demonstriert gegen Kürzungen im KulturbereichKölner KarnevalVon der Idee bis zum letzten Glitzerstein – So entsteht ein KarnevalsordenExtravagante Kostüme und viel GlitzerStattgarde feiert ausverkaufte Damenparty mit Dreigestirn
Tollen Tage vorbeiNubbel verbrannt – Kölner Karneval geht offiziell zu EndeWenn die närrischen Tage enden, wird in Köln der Nubbel verbrannt. Damit werden symbolisch die Verfehlungen im Karneval getilgt.Merken
Kölner Karneval 2025Dat wor jot, dat wor nit esu jot – der Rückblick auf die SessionMusik, Sitzungen, Dreigestirn: Wir blicken auf die zurückliegende Session und ziehen Bilanz.VonJan Wördenweber, Barbara Grofe und Annika MüllerMerken17.000 Schritte in vier StundenMein Tag als blauer Engel im Kölner Rosenmontagszug
Zoch in der SüdstadtKG Ponyhof und Gruppen aus Lateinamerika ziehen durch die TorburgDie Gruppe bestehend aus Kölnern, mit Wurzeln in Lateinamerika, war zum ersten Mal im Zug dabei, Klaus der Geiger hingegen womöglich zum letzten.VonMarius FuhrmannMerkenBildergalerieVielfalt dominiert auch im Karneval in Ehrenfeld – Die schönsten Fotos vom Zoch
Bestes Wetter zu KarnevalDie schönsten Bilder vom Nippeser VeilchendienstagszochJeck, jecker, knatschjeck, Nippes: Zigtausende jubelten den mehr als 60 Zoch-Gruppen auf ihrem Weg durchs Veedel zu, darunter auch einige Neulinge.VonBernd SchöneckMerken
Karneval 2025Nubbelverbrennung in Köln – Vor diesen 12 Kneipen geht er in Flammen aufWir haben für Sie eine Übersicht der Kneipen, die den Nubbel zum Finale der Kölner Karnevalssession verbrennen.MerkenUmzüge und Co.Karnevalsdienstag 2025 – Die wichtigsten Termine zum Finale der Session
17.000 Schritte in vier StundenMein Tag als blauer Engel im Kölner RosenmontagszugUnsere Reporterin hat als Wagenengel den Zoch begleitet. Ihr Fazit trotz 17.000 Schritten, leichten Rückenschmerzen, Toiletten-Angst und Anfangsfrieren: Was für ein Erlebnis!VonBarbara GrofeMerken„Es ist überwältigend“Karnevalisten aus San Diego feiern mit Prinzenpaar, Funkemariechen und Elferrat in Köln
Jeckenfreie Zonen11 Orte ohne Karneval in und um KölnWenn der Kölner Straßenkarneval die Stadt beherrscht, muss man entweder mitmischen oder wegfahren. Wir haben 11 jeckenfreie Tipps und Orte gesammelt.Merken
„Fast umgefallen“Kölner Sängerin Marita Köllner reagiert emotional auf Motto der Session 2026Das Motto für die Session 2026 lautet „Alaaf – mer dun et för Kölle“ und ist eine Hommage an die vielen Ehrenamtlichen in Köln.VonHendrik GeislerMerkenKölner KarnevalPersiflagen, Wetter, Stimmung – So war der Rosenmontagszug 2025
Kölner KarnevalPersiflagen, Wetter, Stimmung – So war der Rosenmontagszug 2025Mehr als Zehntausend Jecke zogen am Montag durch die Stadt.VonJan Wördenweber und Annika MüllerMerkenTV-Kritik zum RosenmontagszugHeinrich und Cantz – und die „super Typen“ im Zoch
Promis, Persiflagewagen, KostümeDie schönsten Bilder vom Kölner RosenmontagszugSie wollen so richtig im Rosenmontagsgefühl schwelgen oder konnten am großen Tag selbst nicht in Köln dabei sein? Wir haben die Bilder des Tages zusammengestellt.Merken„Et jitt kein Wood“Jecker Höhepunkt an Rosenmontag – Ein Glücksgefühl flutet Köln
Liveblog zum NachlesenPrinz René I. erreicht Ziel in der Altstadt – Rosenmontagszug offiziell beendetUm 10 Uhr gab Zugleiter Marc Michelske den Startschuss für den Rosenmontagszug. Hier finden Sie den Liveblog mit allen Informationen rund um den Zoch.VonChristine Meyer, Veit Ellerbrock, Florian Teichert, Annika Müller und Florian HollerMerken„D'r Zoch kütt“Die Nummern und Reihenfolge der Gruppen im Rosenmontagszug 2025Unwetter, Krieg, LandestrauerAus diesen Gründen ist der Kölner Rosenmontagszug schon abgesagt wordenJacques Tilly„Einmal im Jahr haue ich drauf. Der Karnevalszug ist ideal dafür“
Rosenmontag in der StadtKölner Polizei zieht erste Bilanz – Jecken stapfen durch ScherbenmeerWährend die Party im Zülpicher Viertel am Nachmittag erst so richtig losgeht, zieht die Polizei am frühen Abend eine erste, vorläufige Bilanz.VonTim Stinauer und Florian HollerMerkenLiveblog zum NachlesenPrinz René I. erreicht Ziel in der Altstadt – Rosenmontagszug offiziell beendet
Raus jetzt! Der Freizeit-NewsletterFreizeit-Tipps, Ausflüge und Veranstaltungen für Köln und die Region
Karneval in KölnDiese Promis sind beim Rosenmontagszug 2025 dabeiMit dem Rosenmontagszug feiern die Jecken in Köln den Höhepunkt der Karnevalssession. Auch der ein oder andere Prominente lässt sich das Spektakel nicht nehmen.VonValentina RauchMerkenLiveblog zum NachlesenPrinz René I. erreicht Ziel in der Altstadt – Rosenmontagszug offiziell beendet
Auf Kölner RosenmontagszugGeissens tragen kugelsichere Westen – nur Robert verzichtetNoch bevor sich der Rosenmontagszug in Richtung Innenstadt in Bewegung setzte, sorgte die Familie von Robert Geiss für Aufsehen.Merken„Wird der absolute Wahnsinn“Geissens feiern Karneval in Köln – Vorfreude auf Rosenmontagszug
„Es ist überwältigend“Karnevalisten aus San Diego feiern mit Prinzenpaar, Funkemariechen und Elferrat in KölnAuch in den USA wird der rheinische Karneval gefeiert: Eine Abordnung aus San Diego ist für den Straßenkarneval extra nach Köln geflogen.VonAnnika MüllerMerkenBeim Namen fängt's schon anPaul Pittermann ist der kölscheste Kölner Kölns
In den Veedeln22 Kölner Kneipen, in denen Karneval gefeiert wirdIn welchen Kölner Kneipen Sie an Karneval besonders ausgelassen schunkeln können, erfahren Sie hier.VonLaura KlemensMerkenTermine im ÜberblickKölner Karneval 2025 – Die wichtigsten Partys in der ÜbersichtKneipe oder Zoch?Mit diesen drei Kostümen können Sie Karneval drinnen UND draußen feiernSecond Hand, Vintage, OriginellKölner Karnevalsflohmärkte im Überblick
Rosenmontagszug, Zugweg und Co.Alle Informationen zum Rosenmontag 2025 in KölnRosenmontag ist der Kölner Karneval auf dem Höhepunkt angelangt. Wir haben alle Termine für Sie rund um den wichtigsten Tag der Session.MerkenTermine im ÜberblickKölner Karneval 2025 – Die wichtigsten Partys in der ÜbersichtSession 2024/2025Zugleiter gibt neues Motto bekannt – und darin steckt viel Liebe„FasteLOVEnd – wenn Dräum widder blöhe“Alle Kölner Sessionsmottos von 1823 bis 2025
„D'r Zoch kütt“Die Nummern und Reihenfolge der Gruppen im Rosenmontagszug 2025Der Rosenmontagszug 2024 verläuft über 5 Stunden vom Chlodwigplatz bis zur Mohrenstraße. Das ist die Reihenfolge der Gruppen.MerkenTermine im ÜberblickKölner Karneval 2025 – Die wichtigsten Partys in der Übersicht
Höhepunkt des StraßenkarnevalsD'r Zoch kütt – Angeberwissen für den RosenmontagszugVon Elefanten und Kamelen, festgefahrenen Festwagen und Frauen im Zoch – ein Blick auf die lange Geschichte des Rosenmontagszugs.VonMonika Salchert, Tobias Christ, Barbara Grofe und Jan WördenweberMerkenSperrungen, Sicherheit, KVBWas Sie zu den Schull- un Veedelszöch und Rosenmontag wissen müssen
Zoch in RodenkirchenGutgelaunte Jecken ziehen über die HauptstraßeDer Rodenkirchener Zug lief trotz einer Engstelle am Bezirksrathaus wie geschmiert. Die jecken Teilnehmer und ihre Zuschauer waren bestens gelaunt.VonSandra MildenMerken
Kölner Schull- un VeedelszöchJury ehrt Gruppen und Kostüme – sie dürfen im Rosenmontagszug mitlaufenDrei der schönsten Veedelsgruppen dürfen im Rosenmontagszug mitgehen. Erstmals wurden auch Schulgruppen mit einem Preis belohnt.VonAnnika MüllerMerkenDie besten BilderSchull- un Veedelszöch ziehen bei schönstem Sonnenschein durch Köln
Bunt, fröhlich, lautJecken bei den Schull- un Veedelszöch träumen von FriedenInsgesamt 46 Schul- und 51 Veedelsgruppen sind am Sonntag durch Köln gezogen.VonAnnika MüllerMerkenDie besten BilderSchull- un Veedelszöch ziehen bei schönstem Sonnenschein durch KölnBeim Namen fängt's schon anPaul Pittermann ist der kölscheste Kölner Kölns
Die besten BilderSchull- un Veedelszöch ziehen bei schönstem Sonnenschein durch KölnMit den Schull- und Veedelszöch nähert sich der Kölner Straßenkarneval allmählich seinem absoluten Höhepunkt.MerkenSperrungen, Sicherheit, KVBWas Sie zu den Schull- un Veedelszöch und Rosenmontag wissen müssen
KarnevalswochenendeKölner Polizei zieht positives Fazit – mit einigen AusnahmenTrotz einiger Zwischenfälle sei der Karnevalssamstag größtenteils friedlich verlaufen, so die Polizei. Einige Einsätze in der Übersicht.MerkenBilanz zu WeiberfastnachtZwei Vergewaltigungen in Dixi-Toiletten – Weniger Straftaten als im Vorjahr
Zug in PorzBeim Fasteleer funkeln die Jecken im GlücksrauschDer Porzer Fasteleer bewegte 3000 Zugteilnehmer und begeisterte die närrischen Massen in der Porzer City mit fantasievollen Gruppen und Wagen.VonBeatrix LampeMerken
Riehler ZochDas Veedel blüht auf – mit neuem Zugweg und TeamNeue Wege in Riehl: Es gibt ein verstärktes Organisations-Team, eine erneuerte Route durch den Ortskern, und eine After-Zoch-Party vor St. Engelbert.VonBernd SchöneckMerken
Zug in HöhenbergNeuer Veranstaltungstag, weniger TeilnehmerWeil der Zug nicht mehr dienstags, sondern erstmals am Samstag stattfand, bekam er unverhofft Konkurrenz durch den Zug in Humboldt/Gremberg.VonHans-Willi HermansMerken
Mauenheimer ZochEine Sause so bunt wie das Nibelungen-VeedelBeim Mauenheimer Samstagszoch gehen zahlreiche jecke Freundeskreise aus dem Veedel mit auf Tour – und die Nachbarschaft feiert vor ihren Häusern mit.VonBernd SchöneckMerken
Zoch im Kölner NordenBunt kostümiert durch Heimersdorf und Volkhoven/Weiler850 Teilnehmer zählte der Drei-Veedel-Zug durch Weiler, Volkhoven und Heimersdorf. Dabei waren zahlreiche Gruppen in bunten, selbstgenähten Kostümen.VonRoland MeurerMerken
Zug in Köln-SürthMit Kindern und Maikönigin durch das Veedel1000 Teilnehmer zogen beim Zug durch Sürth mit. Dabei sind auch die Kindergärten aus dem Dorf, damit schon die Kleinsten den Karneval lieben lernen.VonSandra MildenMerken
Zug in Köln-WeißJecke lassen Dräum widder blöheViele Gruppen trugen ihre Verbundenheit zu ihrem Dorf mit W beim Veedelszug auf die Straße und ließen „en Wieß Dräum widder blöhe“.VonSandra MildenMerken
Zoch in WahnJubelnde Jecken säumen die Straßen des Porzer Veedels1500 Teilnehmer zählte der Zug in Wahn, der mit 50 Gruppen durch den Ort zog. Die Wahner Piraten hatten die Jungfrau auf ihr Schiff entführt.VonRené DenzerMerken
Zug im Kölner NordenIn Merkenich wurde oben-unten getanztSchon seit 1972 ist die Black Pearl im Zug dabei. Das Piratenschiff gehört zum Inventar des kleinen, aber feinen Veedelszugs durch den Rheinort.VonChristopher DrögeMerken
Zug in Köln-BuchforstMit Bützjer und Kamelle durch das VeedelDie Buchforster Horde war zum 40. Mal dabei, die die Grundschule St. Mauritius war zum ersten Mal auf den Straßen des Veedels unterwegs.VonRika KulschewskiMerken
Zug in Köln-PollBlühende Fantasie und Tradition bestimmen das StraßenbildPoller Sonntagszug weckt schon bei Kindern die Lust an der Narretei. „Wenn Poller Dräum widder blöhe“ war das Motto, das vielfältige Umsetzung fand.VonBeatrix LampeMerken
Zug in Köln-KalkIn Humboldt-Gremberg wurde die Vielfalt gefeiertDie Vielfalt und Weltoffenheit des Veedels stand beim Samstagszug in Humboldt-Gremberg im Mittelpunkt. Dabei waren auch Blumen und Meerestiere.VonRika KulschewskiMerken
Zug in Worringen800 Kinder zeigen, was sie über die Schule denkenBeim Worringer Kinder- und Schullzoch standen vor allem Elterntaxis in der Kritik. Selbstgebastelte Karton-Kostüme waren das Highlight des Zuges.VonRoland MeurerMerken
Zoch in Köln-NiehlFlower-Power regiert im FischerdorfErneut erlebte Niehl einen ausgelassenen Sonntagszoch. Dem Sessionsmotto entsprechend, gab es diesmal viele „blühende“ Motive zu sehen.VonBernd SchöneckMerken
Zug in BrückGäste aus Belgien bringen Musical-Flair ins VeedelEinheimische Kräfte und internationale Gäste ergänzten sich im Rechtsrheinischen zu einem bunten bis exotischen Zug-Erlebnis bei Sunnesching.VonHans-Willi HermansMerken
KommentarGastbeitragBetroffenen-Vertreter nennt Kritik an Kölner Mottowagen zum Missbrauch „schäbig“Der Betroffenen-Vertreter Karl Haucke kann die Kritik der Kirche am Persiflage-Wagen nicht nachvollziehen und spricht von „Schuldumkehr“.MerkenLesermeinungen zu Rosenmontag„Gemessen am Leid der Opfer ist der Persiflage-Wagen vergleichsweise harmlos“
Reker in UniformRote Funken wibbeln auf dem Kölner NeumarktAm Karnevalssamstag hat traditionell das Funkenbiwak auf dem Neumarkt stattgefunden. Mit dabei: die Blauen Funken, Altstädter, Lupo und Brings.VonAnnika MüllerMerkenKölner Karneval 2025Nubbel in der ganzen Stadt brennen, die Session ist vorbei
202 Jahre nicht nur FrohsinnZoten, Zoff und „Sieg heil“ – Die größten Skandale im Kölner Karneval202 Jahre Kölner Karneval - 202 Jahre Frohsinn pur? Mitnichten: Hier kommen die größten Skandale, Pleiten und Pannen aus dem Fastelovend.VonJan WördenweberMerkenKStAlaafUnser Karnevals-Newsletter begleitet Sie durch die SessionKein Einlass, hohes BußgeldWelche Kostüme zu Karneval unpassend oder sogar verboten sindUnwetter, Krieg, LandestrauerAus diesen Gründen ist der Kölner Rosenmontagszug schon abgesagt worden
Schull- und Veedelszöch & Co.Karnevalssonntag 2025 – Diese Termine stehen in Köln anAm Karnevalssonntag 2025 geht das jecke Programm für Sie weiter, mit tollen Events, Top-Karnevalsbands und noch mehr jecken Sitzungen.MerkenTermine im ÜberblickKölner Karneval 2025 – Karnevalsumzüge in KölnTermine im ÜberblickKölner Karneval 2025 – Die wichtigsten SitzungenTermine im ÜberblickKölner Karneval 2025 – Die wichtigsten Partys in der Übersicht
Karneval 2025Kölner Schull- un Veedelszöch – Das müssen Sie jetzt wissenDie Schull- und Veedelszöch in Köln sind ein farbenfroher und lebhafter Bestandteil des Kölner Karnevals. Alle Infos im Überblick.MerkenTermine im ÜberblickKölner Karneval 2025 – Karnevalsumzüge in Köln
„Er ist dabei!“FC-Legende Lukas Podolski fährt beim Kölner Rosenmontagszug mitEin Video der Roten Funken sorgt für Vorfreude bei Fußballfans und Jecken. Lukas Podolski wird am 03. März Teil des Kölner Rosenmontagszugs sein.MerkenRosenmontagszug, Zugweg und Co.Alle Informationen zum Rosenmontag 2025 in Köln
Unwetter, Krieg, LandestrauerAus diesen Gründen ist der Kölner Rosenmontagszug schon abgesagt wordenImmer wieder ist es in der Vergangenheit vorgekommen, dass der Rosenmontagszug in Köln nicht stattfinden konnte. Zum Teil waren die Gründe kurios.VonSandra LiermannMerken
Zülpicher Viertel und Aachener WeiherAn den Karnevals-Hotspots war deutlich weniger los – Spielt Tiktok eine Rolle?Während überall in Köln offenbar gefeiert wurde wie immer, war es rund um die Zülpicher Straße leerer als sonst.VonAnnika Müller und Tim StinauerMerkenTicker zu WeiberfastnachtJecke feiern friedlich auf der Zülpicher Straße