An der Seite von Mördern und Vergewaltigern„In jedem Fall weiß ich mehr über meinen Mandanten als das Gericht“Die Anwältin Pantea Farahzadi verteidigt Mörder, Gewalttäter und Vergewaltiger. Bei „True Crime Köln“ spricht sie über ihre Fälle, menschliche Abgründe und ihre männlichen Kollegen.Merken
Filmgeschäft immer brutalerGesine Cukrowski: „Ich kann mir gar nicht leisten, Drehbücher abzusagen“Gesine Cukrowski gehört zu Deutschlands renommiertesten Schauspielerinnen.
Podcast „Talk mit K“Was hilft gegen Lampenfieber, Boris Beimann?Vor dem Kollegium und der Chefin präsentieren: Das machen die wenigsten Menschen gerne. Im Podcast spricht der Kölner Coach darüber, was gegen Auftrittsangst hilft.
Podcast zum 1. FC Köln„Die sportliche Bilanz der letzten drei Jahre mit Christian Keller ist verheerend“Im Podcast „Talk mit K“ vom „Kölner Stadt-Anzeiger“ geht es um die Krise beim 1. FC Köln, den Trainerwechsel und die Aufstiegschancen.
„Musste Nähe zulassen“Wie Tobias Schlegl seine Mutter auf dem Jakobsweg neu kennenlernteIn der neuen Folgen des Podcasts Die Wochentester sprechen Wolfgang Bosbach und Christian Rach mit Fabian Kienbaum und Tobias Schegl.Merken
Podcast „Die Wochentester“Andreas Rödder „CDU muss sich aus der rot-grünen Deutungsanmaßung befreien“In der neuen Folge des „Wochentester“-Podcasts sprechen Hans-Ulrich Jörges und Christian Rach mit dem ehemaligen Vorsitzenden der CDU-Grundwertekommission Andreas Rödder über seine Kritik an den laufenden Koalitionsverhandlungen
Podcast „Die Wochentester“Solwyn:„Ich glaube nicht daran, dass bei Union und SPD der große Wurf herauskommt.“In der neuen Folge des „Wochentester“-Podcasts sprechen Wolfgang Bosbach und Christian Rach mit dem ehemaligen Bundespolizisten Jan Solwyn über die Absichtserklärungen der Politik zur Verhinderung illegaler Migration und über den polizeilichen Alltag.
Historiker Wolffsohn„Trump und Putin halten sich für den lieben Gott auf Erden“In der neuen Folge von „Die Wochentester“ haben Wolfgang Bosbach und Christian Rach den Historiker Michael Wolffsohn und Gesellschaftsforscher Thomas Ebenfeld zu Gast.
Einbruch in die DomschatzkammerSchäfers Nas holt das Lieblingskreuz des Kardinals zurückDie neue Folge von„ True Crime Köln“ berichtet vom Raub des Domkreuzes im Jahr 1995, das die Rotlichtgröße Schäfers Nas wiederbeschaffte. Sein Boot sorgt für neue Schlagzeilen.Merken
Kreuzzug in den TodWie ein religiöser Führer tausende Kinder ins Verderben lockte„True Crime Köln“ berichtet von einem düsteren Kapitel der Stadtgeschichte. Im Jahr 1212 folgen Tausende Kinder einem religiösen Eiferer ins Verderben.
Serie „True Crime Köln“Knast statt FC-Profivertrag – Der lange Arm der StasiNachdem dem DDR-Nationalspieler Gerd Weber ein Vertrag beim 1. FC Köln angeboten wurde, landete er als Landesverräter im Stasi-Knast. Eine neue Folge von „True Crime Köln“.
Doppelmord auf den Poller WiesenDer Vampir im PriestergewandAusgerechnet der Pfarrer von St.Maria in der Kupfergasse soll ein brutaler Mörder sein? True Crime Köln begibt sich auf Spurensuche.
Attentat am BlumenstandAlle sieben Folgen des Podcasts auf einen BlickExklusiv auf ksta.de: die siebenteilige Podcast-Reihe „Attentat am Blumenstand – der Angriff auf Kölns Oberbürgermeisterin und die Gefährdung der Demokratie“.Merken
Exklusiver Podcast auf ksta.deSo entstand die Serie „Attentat am Blumenstand“VonHelmut FrangenbergMerken
Kölner Straßenmusiker„Ich bin jetzt quasi Mehrfach-Straftäter“Thelonious Herrmann, der mit seinem Klavier häufig auf der Ehrenstraße spielt, erklärt im Podcast „Talk mit K“, warum für ihn Schluss mit Kölner Straßen-Konzerten ist.Merken
Kölner Autorin„Die Isländer gehen erstaunlich cool mit Vulkanen um“Die Autorin und Filmemacherin Anne Siegel pendelt zwischen Köln und Island – und legt nun ihr fünftes Buch über die Insel vor.
Podcast „Talk mit K“Was macht das Museum Ludwig so einzigartig, Yilmaz Dziewior?Der Direktor des Museums spricht im Podcast über seine Arbeit, die neue Kinder-Ausstellung und die anstehende Museums-Sanierung.
Campmann und Pearce„In was für einer Gesellschaft, was für einer Stadt wollen wir leben?“Kasalla steht im April wieder auf der Theaterbühne. Sänger Bastian Campmann und Schauspieler Simon Pearce über das neue Stück, die Folgen von Corona und den Streit über Lärmbelästigung.
Kölsch & JotDer Podcast rund um den Kölner KarnevalDer Karneval hat viele Facetten – einen umfassenden Einblick in das Brauchtum bietet der Podcast „Kölsch & Jot“.Merken
Podcast „Fit im Winter“Kölner Sportprofessor Ingo Froböse: „Man muss den Schweinehund dressieren“Im Podcast „Fit im Winter“ erklärt der Kölner Sportprofessor Ingo Froböse, wie man im Winter fit und gesund bleibt.Merken
Kölner Sportprofessor Froböse„Korpulentere Menschen frieren fast nie“Der Wissenschaftler erklärt, wie man es schaffen kann, bei Kälte weniger schnell zu frieren und warum kühlere Räume schlank machen.
Kölner Sportprofessor Ingo Froböse„High-Intensity-Training ist für das Immunsystem komplett falsch“Auch in Köln und der Region wird High-Intensity-Training (HIT) zum Trend, neue Studios schießen aus dem Boden. Sportprofessor Ingo Froböse hält davon wenig.
Kölner Sportprofessor Froböse„Meiden Sie Kneipen und Menschenmassen nach Sport im Winter“Der Kölner Sportprofessor Ingo Froböse erklärt im Interview, was jeder beachten sollte, der im Winter weiter draußen sportlich unterwegs sein will.