TarifverhandlungenVerdi ruft alle städtischen Kitas zum Streik am Mittwoch auf

Lesezeit 1 Minute
Kinderrucksäcke hängen im Eingangsbereich eines Kindergartens.

Beschäftigte in städtischen Kölner Kitas sind zum Streik aufgerufen (Symbolbild).

Bei den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst wurde bisher keine Einigung erzielt. Verdi ruft Kita-Beschäftigte erneut in Köln zu Streik auf.

Kölner Eltern von Kindern im Kita-Alter brauchen auch am Mittwoch wieder starke Nerven: Die Gewerkschaft Verdi ruft zum Streik in allen städtischen Kindertagesstätten auf.

Stadt Köln: Kita-Leitungen sollen Eltern über Streik informieren

Die Stadt Köln hat die Kita-Leitungen gebeten, die Eltern darüber zu informieren, ob und in welchem Ausmaß ihre Einrichtung bestreikt wird. Die Eltern können sich erkundigen, inwieweit der Betrieb in der jeweiligen Einrichtung aufrechterhalten wird, oder keine Betreuung der Kinder möglich ist.

Bereits seit Wochen bekommen viele Menschen in Deutschland die Ausstände zu spüren. In Köln und Region waren am Dienstag unter anderem Nahverkehr, Kitas, Müllabfuhr oder Straßenreinigung betroffen. Am Freitag (3. März) standen Busse und Bahnen der KVB erneut still

Die Verhandlungen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen hatten sich seit dem Start im Januar bisher zäh gestaltet. Verdi und der dbb fordern 10,5 Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat. Bei der zweiten Verhandlungsrunde hatte es vergangene Woche noch keine Annäherung gegeben. Erwartet werden zunehmende Streiks bis zur dritten Verhandlungsrunde Ende März. (kst)

Nachtmodus
KStA abonnieren