Ehrenämter beim Cologne Pride 2024So können Freiwillige beim CSD in Köln mithelfen

Lesezeit 2 Minuten
Das Bild zeigt eine Menschenmenge auf der Schaafenstraße unter Girlanden in Regenbogenfarben. (Symbolbild)

Der Cologne Pride sucht für 2024 noch Ehrenamtliche (Symbolbild).

Cologne Pride sucht Helfer für verschiedene Bereiche: als Demoengel, Bändchen-Austeiler, für den Auf- und Abbau sowie den Backstage-Bereich.

Vom 6. bis 21. Juli findet der  Cologne Pride statt. Der krönende Abschluss ist das CSD-Straßenfest vom 19. bis 21. Juli sowie die CSD-Demonstration am Sonntag, 21. Juli. Eine wichtige Stütze, um alle drei Veranstaltungen durchführen zu können, sind jedes Jahr hunderte Ehrenamtliche. Für 2024 sucht Cologne Pride noch Helferinnen und Helfer zur Unterstützung bei verschiedenen Aufgaben.

Die Ehrenamtlichen erhalten ein Helfer-T-Shirt, alkoholfreie Getränke sowie eine Grundversorgung an Essen. Zudem sind alle Helferinnen und Helfer zu der Dankeschön-Party von Cologne Pride eingeladen und die Mitgliedschaft im Verein wird sie um die Hälfte reduziert. Außerdem werden die neuen Helferinnen und Helfer in die „Familie von Ehrenamtlichen“ aufgenommen, die jedes Jahr bei den Events rund um den CSD mithelfen.

Diese Ehrenämter gibt es auf dem CSD 2024 in Köln:

Demoengel

Alles zum Thema Christopher Street Day

Die Demoengel sind für den reibungslosen Ablauf der CSD-Demonstration am Sonntag (21. Juli) zuständig. Sie assistieren der Demoleitung und weisen den Teilnehmenden den Weg. Vorwissen oder Erfahrung sind dabei nicht notwendig, denn alle Demoengel werden in einer zweistündigen Schulung am CSD-Freitag über ihre Aufgaben und den Ablauf der Demo informiert. Sie werden am Sonntag den ganzen Tag über gebraucht und sollten gut zu Fuß sein.

Auf- und Abbau-Team

2023 haben 1,4 Millionen Menschen die Parade des CSD besucht. Für schwere Aufbauarbeiten hat Cologne Pride Firmen beauftragt. Für kleinere Arbeiten werden Ehrenamtler gesuicht. Es müssen zum Beispiel Zaunbanner und Fahnen aufgehängt und Schirme aufgestellt werden.

Pride-Bändchen-Austeiler und Spendensammler

An drei Tagen (19. bis 21. Juli) findet in der Kölner Altstadt das Cologne Pride Straßenfest mit einem kulturellen und kostenlosen Bühnenprogramm statt. Damit das laut Veranstalter auch zukünftig so bleiben kann, sind Spendensammlerinnen und -sammler auf dem Straßenfest unterwegs und verteilen das Pride-Bändchen kostenfrei oder gegen eine Spende. Sie sind meist als Teams von zwei bis vier Personen unterwegs und entscheiden selbst, wie lange sie im Dienst sind.

Meetingpunkt und Backstagebereich

Am Meetingpoint im Eingangsbereich erhalten CSD-Teilnehmende Infos und Antworten auf ihre Fragen. Die ehrenamtlichen Helfer für diesen Bereich brauchen kein Vorwissen. Im Backstage-Bereich hinter der Hauptbühne wird es ein „Meet & Greet“ für Mitglieder, Helferinnen und Helfer sowie Gäste geben, für das ebenfalls Ehrenamtliche benötigt werden.

Personen, die den CSD als Ehrenamtliche unterstützen möchten, können sich online über diesen Link anmelden.

KStA abonnieren