Verkehr in NRWViel Verkehr und einzelne Staus am Feiertag

Lesezeit 2 Minuten
Kölner Autobahnring A1 zwischen den Anschlußstellen Bocklemünd und Köln West.

Auf der A1 kommt es wieder zu Staus.

Wie ist die Lage auf den Straßen und bei der Bahn in NRW, Köln und Region? Die Übersicht zum Verkehr mit allen wichtigen Infos.

Auf der A1 Dortmund Richtung Köln kommt es zwischen Burscheid und Leverkusen zu einer Sperrung nach einem Unfall. Ab Wermelskirchen sind es bereits jetzt 5 Kilometer Stau.

77 Kilometer Stau auf den Autobahnen in NRW

Auf den Autobahnen in NRW meldet der WDR am Donnerstag 77 Kilometer Stau. Es folgt eine Übersicht über einige Verkehrsbeeinträchtigungen rund um Köln: 

Auf der A4 Olpe Richtung Köln kommt es zwischen Gummersbach und Bielstein zu 2 Kilometern Stau. Die Fahrt dauert etwa 10 länger.

Alles zum Thema Bundesautobahn 1

Komplett gesperrt ist hingegen A59 Düsseldorf Richtung Köln, zwischen Düsseldorf-Garath und Monheim, wegen Bauarbeiten.

ADAC erwartet vor Fronleichnams-Wochenende wieder Staus in NRW

Der Verkehrsclub ADAC erwartet wegen des langen Fronleichnam-Wochenendes am Donnerstag erneut deutlich mehr Staus auf den Autobahnen in Nordrhein-Westfalen. „Aufgrund des Brückentags herrscht wieder Hochbetrieb auf den Fernstraßen“, sagte ADAC-Verkehrsexperte Roman Suthold. Mit den stärksten Verkehrsbehinderungen sei am Mittwochnachmittag zwischen 14 und 18 Uhr zu rechnen.

Betroffen seien vor allem die Ballungsraum-Autobahnen sowie die Strecken in Richtung Nord- und Ostseeküste und in die Niederlande. „Am frühen Abend oder am Donnerstagmorgen kommt man stressfreier und mit deutlich weniger Zeitverlust ans Ziel“, sagte Suthold. Denn an Fronleichnam selbst werde es auf den Autobahnen erfahrungsgemäß sehr leer sein.

Am Sonntag kann es zu wegen des Rückreiseverkehrs zu Behinderungen kommen

Auch am kommenden Sonntag sei wegen des Rückreiseverkehrs der Kurzurlauber vor allem an Baustellen mit Behinderungen zu rechnen. Eine außergewöhnlich hohe Staugefahr sieht der ADAC am Sonntag in Nordrhein-Westfalen aber nicht.

Verzögerungen erwartet der ADAC in NRW erneut vor allem auf der A1 (Köln-Dortmund-Hamburg), der A2 (Oberhausen-Dortmund-Hannover) und der A3 (Emmerich-Oberhausen-Köln-Frankfurt). Ein hohes Staupotenzial gebe es auch auf der A40 (Dortmund-Essen-Duisburg), der A42 (Dortmund-Oberhausen-Duisburg), der A46 (Düsseldorf-Wuppertal) sowie der A57 (Köln-Nimwegen). (dpa/lnw/red)

KStA abonnieren