Skandalstück in KölnWo nackte Frauen Hubschrauber begattenFlorentina Holzingers drastische Wasserrevue „Ophelia's Got Talent“ gastiert für drei Abende am Schauspiel Köln. Unsere Kritik.VonChristian BosMerkenPremiere im Schauspiel KölnWie „Engel in Amerika“ die Wurzeln des Trumpismus erklärt
lit.Cologne 2025„Das ist Energie-Vampirismus“ – So viel „Dracula“ steckt in „Heidi“VonJanne AhrenholdMerkenNetflix-Hit„Irgendwas ist schiefgelaufen“ – Wie ein Kind zum Mörder wird
Netflix-Hit„Irgendwas ist schiefgelaufen“ – Wie ein Kind zum Mörder wird„Adolescence“ ist mehr als ein Serien-Hit, sondern löst selbst politische Debatten im britischen Parlament aus. Auch toxische Männlichkeit ist Thema.VonJanne AhrenholdMerkenAlles, was Sie wissen müssenDeswegen begeistert die Netflix-Serie „Adolescence“ weltweit Millionen
„Routine wäre der Tod“Dietmar Bär kann sich noch viele „Tatort“-Jahre vorstellenSchon seit 1997 spielt Schauspieler Dietmar Bär den Kölner „Tatort“-Kommissar Freddy Schenk.MerkenVom Ermittler zum VerdächtigenTatort-Schauspieler wechselt für „Soko Köln“ die Seiten
Kölner LiteraturfestivalLit.Cologne verzeichnet so viele Besucher wie noch nieFast 120.000 Menschen besuchten die Lit.Cologne. Die Veranstalter sprechen von der „erfolgreichsten Ausgabe aller Zeiten“.Merkenlit.Cologne 2025„Das ist Energie-Vampirismus“ – So viel „Dracula“ steckt in „Heidi“
Bundeskunsthalle BonnSusan Sontag und der Reiz der OberflächeDie Bonner Bundeskunsthalle widmet der New Yorker Intellektuellen Susan Sontag eine klug konzipierte Ausstellung.VonChristian BosMerken„Schweizer Schätze“ in KölnAls man mit den Impressionisten noch erschrecken konnte
Daniel Lozakovich in KölnMit gesunder Virtuosen-Attitüde durch einen unbequemen SolopartDer 23-jährige Geiger gastierte mit Schumanns Violinkonzert beim WDR Sinfonieorchester in der Kölner Philharmonie.VonStefan RütterMerkenGürzenich-Orchester unter Emmanuel TjeknavorianFederndes, punktgenaues Spiel
KommentarAnti-Trans-GesetzeSchnipp schnapp, Haare ab – und was kommt dann in den USA?In den USA sollen Friseure bestraft werden, die Geschlechtsanpassungen von Minderjährigen durch kurze Haare unterstützen.Ein Kommentar vonMichael KohlerMerkenKölner StreitschriftWie transfeindlich ist Alice Schwarzer?
Armin Rohde wird 70„Altersmilde werde ich wahrscheinlich nicht mehr“Mit 70 gibt sich Armin Rohde kampflustiger denn je: Ein Gespräch über den runden Geburtstag, über das Alter und die Rolle seines Lebens.MerkenAnzeigen wegen VolksverhetzungSo bewertet die Staatsanwaltschaft die „Abschiebetickets“ der AfD
Tahsim Durgun bei der lit.CologneHumor als Antwort auf den SchmerzSocial-Media-Star Tahsim Durgun stellt bei der lit.Cologne sein Buch vor, das vor allem eine Liebeserklärung an seine Mutter ist.VonAnne BurgmerMerkenlit.Cologne 2025Die Zukunft ist noch nicht verloren
lit.Cologne 2025Was den Mythos der Tour de France ausmachtEx-Profi-Rennfahrer André Greipel und Journalist Stephan Klemm sprachen über die großen Geschichten der Tour de France.VonJanne AhrenholdMerkenlit.Cologne 2025Herbert Grönemeyer spricht über seine prägenden Kölner Jahre
InterviewWalter Gehlen„Durch Trump könnten sich die Märkte verschieben“Der Leiter der Art Düsseldorf über die neue Ausgabe der Kunstmesse, Flugscham bei Sammlern und Trumps Effekte auf den Kunstmarkt.VonMichael KohlerMerkenArt Düsseldorf 2024Hier darf und soll einem schummrig vor Augen werden
Internationales FestivalWarum das Frauenfilmfest weniger Filme zeigtEs ist eine wichtige Plattform für Filmemacherinnen, doch weil Geld fehlt, wird jetzt am Programm gespart. Ein Problem, das die ganze freie Kulturszene betreffe, warnt die Festivalleitung.MerkenKölner FilmfestivalDer lange Tag, an dem die Frauen streikten
„Reißen Sie sich mal zusammen!“Ramelow poltert bei „Maybrit Illner“ in einer Tour, dann knallt es richtigUnions- und SPD-Politiker gaben sich im ZDF lösungsorientiert. Die Einwürfe von Linkenpolitiker Ramelow waren dafür umso heftiger.Merken„Groko“ hat ausgedientMerz wünscht sich neuen Namen für Koalition – Lang macht bissigen Vorschlag
Netflix-Hit„Adolescence“ ist die Antwort auf Andrew Tate und Trump, die es brauchtDie Netflix-Produktion „Adolescence“ begeistert Millionen. Sie ist die längst überfällige Antwort in einer Welt voller misogyner Männer.VonKevin GoonewardenaMerkenAlles, was Sie wissen müssenDeswegen begeistert die Netflix-Serie „Adolescence“ weltweit Millionen„Schlimmste Menschen der Welt“Trotz heftiger Vorwürfe – Tate-Brüder dürfen nach Trump-Druck in die USA reisenErneute Anklage in GroßbritannienToxischer Influencer Andrew Tate muss nun auch wegen Steuerbetrugs vor Gericht
InterviewCampmann und Pearce„In was für einer Gesellschaft, was für einer Stadt wollen wir leben?“Kasalla steht im April wieder auf der Theaterbühne. Sänger Bastian Campmann und Schauspieler Simon Pearce über das neue Stück, die Folgen von Corona und den Streit über Lärmbelästigung.MerkenStreit um Lärm„Wichtiges Stück von Kölns Geschichte“ – Ein Abend an der Schaafenstraße