GlastonburyRick Astley covert AC/DC und erntet Begeisterungsstürme

Lesezeit 3 Minuten
Rick Astley am 24. Juni beim Glastonbury Festival in England. Der Brite coverte einen Song von AC/DC.

Rick Astley am 24. Juni beim Glastonbury Festival in England. Der Brite coverte einen Song von AC/DC.

Rick Astley war zum ersten Mal bei Glastonbury. Er lieferte gleich zwei denkwürdige Auftritte ab.

Das Glastonbury-Festival gehört zu den größten Musikevents in Europa. Jedes Jahr fallen rund 200.000 Fans in die abgelegene Gegend in der englischen Grafschaft Somerset ein und können eine Riege von Weltstars auf der Bühne bewundern. Headliner in diesem Jahr sind Guns N' Roses, Arctic Monkeys und Lana del Rey. Vor allem aber wird Elton John im Rahmen seiner Abschiedstour am Sonntagabend sein letztes Konzert auf britischem Boden absolvieren. 

Auch Rick Astley trat am Samstag auf der Pyramid Stage auf. Mit 57 Jahren feierte der Sänger sein Glastonbury-Debut und freute sich bereits im Vorfeld sehr, wie er britischen Medien berichtete. Astley, der seine große Zeit in den 80er Jahren hatte und mit Hits wie „Never Gonna Give You Up“ und „Together Forever“ Welterfolge feierte, gab vor einigen Jahren sein Comeback. 2016 erreichte er mit seinem Album „50“ wieder Platz eins der britischen Charts und ging anschließend auf Tour.

In Glastonbury, wo er bereits mittags auf der Bühne stand, sang Astley aber nicht nur seine eigenen Hits. Zur Begeisterung des Publikums setzte er sich hinters Schlagzeug und coverte „Highway to Hell“ von AC/DC. Astley bewies mit dem Klassiker der australischen Hardrocker aus dem Jahr 1979 seine Wandlungsfähigkeit und Qualitäten als Drummer.

Alles zum Thema Konzerte in Köln

Auch in den sozialen Medien ernteten Rick Astley und seine Band viele begeisterte Reaktionen. Einige User geben zu, ihre Meinung über den viele Jahre als Marionette der „Hitfabrik“ Stock Aitken Waterman kritisierten Sänger überdenken zu müssen.

Astley coverte aber nicht nur die Rocker von AC/DC, sondern begeisterte sein Publikum auch mit seiner Version des Harry-Styles-Superhits „As it was“.

Glastonbury: Rick Astley covert „The Smiths“

Astley trat aber nicht nur auf der Pyramid Stage auf. Zusammen mit den Blossoms hatte er am Samstag kurze Zeit später einen Gig auf der Woodsies Stage des Festivals. Hier coverte er die größten Hits der britischen Indie-Band The Smiths. Astley outete sich bereits im Vorfeld des Auftritts als riesiger Smiths-Fan. Die Band um Sänger Morrissey und Gitarrist Johnny Marr bestand bis 1987. Songs wie „Bigmouth Strikes Again“, „Panic“  oder „There Is A Light That Never Goes Out“ gelten als wegweisend für den Indie-Rock.

Astley weiß, dass er sich mit Smiths-Covern bei vielen Fans angreifbar macht. Das sei ihm aber egal, wie er in einem Interview vor dem Auftritt sagte.

Es kam jedoch offenbar anders: Viele Fans waren begeistert, die Songs ihrer Jugend noch einmal live erleben zu dürfen.

Beim Auftritt mit den Blossoms war es offenbar so voll, dass die Veranstalter den Raum vor der Bühne schließen mussten. Insgesamt scheint sein erstes Mal Glastonbury für Rick Astley also ein voller Erfolg gewesen zu sein.

KStA abonnieren