Überraschende AktionPolizei äußert sich nach Durchsuchung im Fall des vermissten Émile – Großeltern im Fokus

Lesezeit 3 Minuten
Die französische Polizei durchsucht mit einem Großaufgebot das Alpendorf Le Vernet im Département Alpes-de-Haute-Provence. Dort ist der zweijährige Émile vor mehr als vier Monaten verschwunden.

Der zweijährige Émile wird seit vier Monaten im französischen Alpendorf Le Vernet vermisst. Die Polizei überraschte die Einwohner mit einer beispiellosen Suchaktion. Das Verschwinden des Jungen ist nach wie vor mysteriös.

Der zweijährige Émile wird seit vier Monaten vermisst. Durch die neue Suchaktion rücken erneut die Großeltern ins Visier der Ermittler.

Im Fall des vermissten Émile aus Frankreich hat sich die französische Polizei erstmals zu der großen Suchaktion in mehreren Départements zu Beginn der Woche geäußert. Die Durchsuchungen betrafen mehrere Einwohner des französischen Alpendorfs Le Vernet, in dem der zweijährige Junge Anfang Juli verschwunden war. Auch Anwesen der Familie Émiles wurden dabei durchsucht.

Die Ermittler bestätigten Durchsuchungen in sechs Départements, darunter Alpes-de-Haute-Provence, Bouches-du-Rhône, Alpes-Maritimes und Loire. Zudem seien Wohnungen und Häuser in Westfrankreich und in der Nähe von Paris durchsucht worden. Die französische Polizei durchkämmte dabei gleich zwei Häuser, die den Großeltern des vermissten Émile gehören. Sie sind nicht zum ersten Mal im Visier der Ermittler.

Vermisster Émile: Großeltern geraten nach überraschender Durchsuchung erneut unter Druck

Die Spürhunde der französischen Gendarmerie hatten wenige Meter vor dem Haus der Großeltern bei einer vorherigen Suchaktion die Spur des zweijährigen Émile plötzlich verloren. Der Junge war vom Grundstück seiner Großeltern am 8. Juli spurlos verschwunden. Anwohner hatten die Familie Émiles danach mehrfach in den Medien kritisiert. Sie habe sich vom Leben in Le Vernet „abgekapselt“.

Ermittler hatten in der Nähe des Hauses der Großeltern zudem eine Betonplatte entdeckt, die erst kurz nach dem Verschwinden Émiles gegossen worden war. Spezialkräfte der Polizei zerstörten die Platte, konnten allerdings keine Hinweise auf den Jungen finden. Nach mehreren Suchaktionen in und um Le Vernet, das gerade mal etwas mehr als 100 Einwohner hat, fehlt weiter jede Spur von Émile.

Zweijähriger Émile vermisst: Sonderermittler überprüfen Überwachsungskameras

Zuletzt hatten die Ermittler Überwachungskameras in der Umgebung von Le Vernet ausgewertet, um Hinweise auf einen möglichen Täter zu finden. Die Staatsanwaltschaft in Digne-les-Bains geht davon aus, dass Émile entweder entführt, getötet oder Opfer eines Unfalls geworden ist. Die Verstrickung der Familie haben die Ermittler nie ausgeschlossen.

In der Nähe des Hauses der Großeltern des zweijährigen Émile haben Spürhunde plötzlich seine Spur verloren. Der Junge wird in Le Vernet seit mehr als vier Monaten vermisst.

In der Nähe des Hauses der Großeltern des zweijährigen Émile haben Spürhunde plötzlich seine Spur verloren. Der Junge wird in Le Vernet seit mehr als vier Monaten vermisst.

Erst vor wenigen Wochen waren mehrere Familienmitglieder stundenlang verhört worden. Es ging laut französischen Medienberichten um ihren Tagesablauf am Tag des Verschwindens von Émile. Laut Angaben der französischen Zeitung „Midi Libre“ wurden gleich zwei Anwesen der Großeltern durchsucht: Ihr Hauptwohnsitz in La Bouilladisse im Departement Bouches-du-Rhône und ihr Haus in Le Vernet. Die Polizei nannte nun erste Details zu den Durchsuchungen.

Vermisster Émile in Frankreich: Ermittler durchsuchen Häuser von Bewohnern von Le Vernet – Cyberspezialisten im Einsatz

Demnach seien Anfang der Woche 36 Häuser und Wohnungen landesweit durchsucht worden, davon der Großteil in Le Vernet. Neben der Spurensicherung seien auch Cyberspezialisten der französischen Polizei im Einsatz gewesen. Man habe an verschiedenen Orten mögliche Hinweise gesammelt, die nun ausgewertet werden müssen.

Laut Berichten mehrerer französischer Medien liege der Fokus der Ermittler wieder auf dem französischen Alpendorf, zu dem die Besitzer der durchsuchten Wohnungen und Häuser allesamt einen Bezug haben. Kurz nach dem Verschwinden Émiles hatte der Bürgermeister des Ortes eine Ausgangssperre verhängt, die Einwohner durften Le Vernet nicht verlassen.

Émile vermisst: Polizei äußerst sich zu überraschenden Durchsuchungen bei Familie des Zweijährigen

Zuletzt hatten die Ermittler vor allem die Aussagen zweier Zeugen untersucht, die Émile kurz vor seinem Verschwinden noch gesehen haben. Ein Zeuge will den Jungen in der Nähe seines Großvaters gesehen haben. Er soll dabei die Straße in Richtung Ortszentrum hinabgelaufen sein. Ein anderer Zeuge erklärte dagegen, Émile sei den Berg hinaufgelaufen – zu einer Klippe, an der er mit seinen Onkeln und Tanten oft gespielt hat.

Das Verschwinden des zweijährigen Jungen hat international für Bestürzung gesorgt, in Frankreich ist es der zweite große Vermisstenfall neben der verschwundenen Lina aus dem Elsass. Trotz mehrerer großer Suchaktionen, teils mit Drohnen und Metalldetektoren, konnte Émile nicht gefunden werden. (shh)

KStA abonnieren