Fest für Körper und SeeleSo feiern die Sportler im Kreis Euskirchen Weihnachten

Lesezeit 3 Minuten
Jessica Rau sitzt in einem Weihnachtspulli vor einem geschmückten Weihnachtsbaum.

Taekwondo-Athletin Jessica Rau aus Gemünd feiert Weihnachten mit Ed Sheeran und Raclette.

Wie feiern Sportlerinnen und Sportler Weihnachten? Worauf legen sie Wert, und worauf verzichten sie? Wir haben sechs von ihnen gefragt.

Wer feiert wie, und was ist zu Weihnachten tabu? Das wollten wir von sechs Sportlerinnen und Sportlern wissen. Kurz vor dem Fest haben sie uns fünf Fragen rund um die Feiertage beantworte.

Marcel Timm gibt trainingsfrei

Marcel Schmitt läuft in seiner Trainerjacke über den Fußballplatz.

Tainer der SG Dahlem-Schmidtheim: Marcel Timm

Wie verbringen Sie das Weihnachtsfest?

An allen drei Tagen im Kreise der Familie.

Was gibt es an Weihnachten zu essen?

Was meine Frau sich Leckeres einfallen lässt – Steak-Medaillons oder Braten beispielsweise.

Welches Lied gehört auf die Playlist, welches auf keinen Fall?

Zum Leidwesen des ein oder anderen lasse ich immer „Weihnachtsmann vom Dach“ von den Roten Rosen (Toten Hosen) laufen.

Gibt es über Weihnachten eine Trainingspause, oder gibt es Geschenke nur gegen sportliche Aktivitäten?

Meine Jungs haben Trainingspause und wir starten Mitte Januar wieder mit dem Training. Ich selbst werde nach Weihnachten in den Skiurlaub fahren.

Freuen Sie sich über sportbezogene Geschenke?

Geschenke mit sportlichem Hintergrund, ob Ausrüstung, Kleidung oder Gutscheine, sind immer gerne gesehen.


Ilona Schaffrath feiert mit Feliz Navidad

Ilona Schaffrath steht in Sportkleidung und mit einer Medaille um den Hals vor dem Brandenburger Tor.

Dauerläuferin aus Kuchenheim: Ilona Schaffrath.

Wie verbringen Sie das Weihnachtsfest?

Ich feiere klassisch mit der Familie. In der Hauptsache aber mit meinem Vater, da er leider alleine lebt.

Was gibt es an Weihnachten zu essen?

Raclette, da kann man so herrlich mehrere Tage von leben und es ist so schön vielfältig. Darauf freue ich mich schon sehr.

Welches Lied gehört auf die Playlist, welches auf keinen Fall?

Ein absolutes Muss auf der Playlist: Feliz Navidad in allen Varianten. Was ich aber überhaupt nicht brauche: The Power of Love.

Gibt es über Weihnachten eine Trainingspause, oder gibt es Geschenke nur gegen sportliche Aktivitäten?

Eine Trainingspause gibt es über Weihnachten auf keinen Fall. Drei Tage frei am Stück, das muss ich ausnutzen. Wenn jetzt noch das Wetter mitspielt, wird Weihnachten perfekt.

Freuen Sie sich über sportbezogene Geschenke?

Ich freue mich nicht nur darüber, ich wünsche sie mir auch. Wenn es keine neuen Laufschuhe sind, darf es auch gerne ein Startplatz für eine tolle Laufveranstaltung sein. Andere Überraschungen sind aber auch herzlich willkommen.


Uwe Metternich zündet Dutch Oven an

Sötenichs Sportlicher Leiter Uwe Metternich verfolgt ein Fußballspiel von der Seitenlinie aus.

Sportlicher Leiter beim SV Sötenich: Uwe Metternich.

Wie verbringen Sie das Weihnachtsfest?

Mit der kompletten Familie. Am ersten Weihnachtstag zusätzlich mit dem Geburtstag meines Bruders.

Was gibt es an Weihnachten zu essen?

Paprika-Sahne-Hähnchen aus dem Dutch Oven.

Welches Lied gehört auf die Playlist, welches auf keinen Fall?

Auf jeden Fall O Tannenbaum und auf keinen Fall Last Christmas.

Gibt es über Weihnachten eine Trainingspause, oder gibt es Geschenke nur gegen sportliche Aktivitäten?

Weihnachten wird pausiert. Vor und nach dem Fest rufen jedoch das Fitnessstudio und die Sauna.

Freuen Sie sich über sportbezogene Geschenke?

Immer und unabhängig vom Weihnachtsfest.


Jessica Rau hört Ed Sheeran

Jessica Rau sitzt in einem Weihnachtspulli vor einem geschmückten Tannebaum.

Liebt Weihnachten: die Gemünderin Jessica Rau.

Wie verbringen Sie das Weihnachtsfest?

Wir verbringen das Weihnachtsfest mit unserer Familie. Ganz entspannt und ohne zeitlichen Druck.

Was gibt es an Weihnachten zu essen?

An Heiligabend essen wir gemeinsam mit meinen Eltern Raclette, das gab es in meiner Kindheit schon immer. Am ersten Weihnachtstag kocht die Mama meines Freundes Kartoffelgratin, Filet, Rotkohl und Salat. Einfach alles lecker.

Welches Lied gehört auf die Playlist, welches auf keinen Fall?

Ich höre seit Anfang November schon Merry Christmas von Ed Sheeran, weil ich mich so auf Weihnachten freue. An Heiligabend singe ich jedes Jahr Dezemberträume von Rolf Zuckowski. Erst mit dem Lied beginnt das Weihnachtsfest für uns.

Gibt es über Weihnachten eine Trainingspause, oder gibt es Geschenke nur gegen sportliche Aktivitäten?

Natürlich wird auch an Weihnachten trainiert, auch wenn es hier gerne mal die Yogaeinheit oder das Stabi-Training ist. Da es in diesem Jahr keine Geschenke gibt, muss ich dafür auch nicht trainieren.

Freuen Sie sich über sportbezogene Geschenke?

Ich zähle eher zu der Kategorie Sportlerin, die sich die Dinge dann direkt holt, wenn sie sie braucht.


Jonas Urbig freut sich auf ruhige Tage mit der Familie

Jonas Urbig steht in einem Trainingsshirt des 1. FC Köln auf dem Fußballplatz und wirft einen Ball hoch.

Ist Torwart in der 2. Bundesliga: Jonas Urbig.

Wie verbringen Sie das Weihnachtsfest?

Ruhige, entspannte Tage in der Heimat bei der Familie. Die Zeit genießen und abschalten.

Was gibt es an Weihnachten zu essen?

Traditionell Kartoffelsalat mit Würstchen. Am ersten oder zweiten Weihnachtstag hoffe ich auf eine Weihnachtsgans.

Welches Lied gehört auf die Playlist, welches auf keinen Fall?

In der Weihnachts-Bäckerei. Daher dürfen für mich auch keine Plätzchen fehlen.

Gibt es über Weihnachten eine Trainingspause, oder gibt es Geschenke nur gegen sportliche Aktivitäten?

Eine kleine Weihnachtspause gibt es natürlich. Aber die Rückrunde startet am 19. Januar und darauf freue ich mich schon sehr, denn wir haben eine gute Ausgangssituation.

Freuen Sie sich über sportbezogene Geschenke?

Ein sportliches Geschenk ist immer toll. Persönlich wünsche ich mir, dass ich gesund bleibe und dadurch die Möglichkeit habe, meine bestmögliche Leistung zu zeigen. Und viel Spaß in der weiteren Saison.


Bei Nora Schmitz gibt es immer Raclette

Nora Schmitz läuft in einem grünen Trikot beim Silvesterlauf in Euskirchen.

Dauerläuferin 2.0: Nora Schmitz aus Euskirchen.

Wie verbringen Sie das Weihnachtsfest?

Ich verbringe Weihnachten im kleinsten Kreis der Familie, mit möglichst wenigen Verpflichtungen über die kompletten Tage und mit ganz viel leckerem Essen.

Was gibt es an Weihnachten zu essen?

An Heiligabend gibt es in der Familie Schmitz immer Raclette.

Welches Lied gehört auf die Playlist, welches auf keinen Fall?

Ich liebe Weihnachtslieder. Da gehören natürlich auch Last Christmas und Co. dazu. Die würde ich niemals von einer Playlist streichen.

Gibt es über Weihnachten eine Trainingspause, oder gibt es Geschenke nur gegen sportliche Aktivitäten?

Gerade an Tagen, an denen man freihat, macht das Laufen doch besonders viel Spaß. Außerdem schmeckt das Abendessen nach einer Laufeinheit viel viel besser.

Freuen Sie sich über sportbezogene Geschenke?

Irgendwas steht immer auf der Wunschliste, was ich für den Sport gebrauchen kann.

Nachtmodus
KStA abonnieren