Mit DJ und PrinzenschießenWipperfeld lädt wieder zum Schützenfest

Lesezeit 2 Minuten
Die Schützenmajestäten in Wipperfeld amtieren seit 2019.

Die Schützenmajestäten in Wipperfeld amtieren seit 2019.

Wipperfeld – Von Freitag, 1. Juli, bis Montag, 4. Juli, findet nach zweijährigen Corona-Pause wieder das Wipperfelder Schützenfest statt. Freitag ab 21 Uhr laden die Jungschützen zum Bierfest ins Festzelt, ein DJ sorgt für gute Stimmung. Am Samstag wird das Programm ab 15 Uhr mit einem Seniorennachmittag fortgesetzt. Die Schützenkapelle Wipperfeld spielt zu Kaffee und Kuchen. Um 18 Uhr holen die Schützen die Majestäten ab. Anschließend eröffnet der amtierende Schülerprinz Karl Hembach das Schülerprinzenschießen durch den ersten Schuss.

Um 19.30 Uhr ziehen die Schützen durch das Dorf. Gefolgt vom Einzug der Majestäten ins Festzelt um 20 Uhr, spielen „die riabig’n Tiroler“ zum Eröffnungsball. Der Sonntag beginnt um 9.30 Uhr mit dem Festhochamt. Der Kirchenchor „Cäcilia Wipperfeld“ begleitet die Messe. Im Anschluss spielt ab 11 Uhr die Schützenkapelle zum Festkonzert.

Wipperfelder Schützenfest

Das Programm

Freitag

21 Uhr, Bierfest der Jungschützen mit DJ

Samstag

15 Uhr: Seniorennachmittag

18 Uhr, Antreten zum Abholen der Majestäten, anschließend Schülerprinzenschießen

19.30 Uhr: Offizielle Eröffnung mit Böllerschüssen und Fahnenhissen

20 Uhr: Eröffnungsball

Sonntag

9.30 Uhr: Festhochamt

11 Uhr: Festkonzert der Schützenkapelle mit Ehrung und Verlosung

12 Uhr: U12-Prinzenschießen

15.15 Uhr: Festzug

17 Uhr: Prinzenvogelschießen

18 Uhr: Party im Festzelt

20.30 Uhr: Mitsingkonzert

Montag

10 Uhr: Messe

11 Uhr: Frühschoppen und Kinderbelustigung

15.30 Uhr: Königsvogelschießen

20 Uhr: Tanzabend im Festzelt

21.45 Uhr: Krönung der neuen Majestäten, großer Zapfenstreich

Anschließend Musikfeuerwerk, danach Krönungsball

Das Fest endet in den frühen Morgenstunden mit dem „Beijas Begraben“

Neuer Kinderprinz mit Lichtpunktgewehr ermittelt

Neben einer Verlosung und der Ehrung von verdienten Schützen und Jubilaren beginnt wird ab 12 Uhr mit einem Lichtpunktgewehr der neue U12-Kinderprinz ermittelt. Um 15.15 Uhr beginnt der Festumzug durch das Dorf und um 17 Uhr ist das Prinzenvogelschießen auf dem Schießplatz. Nach der „After-Zoch-Party“ um 18 Uhr , beginnt das kölsche Mitsingkonzert mit Björn Heuser. Der Eintritt ist frei.

Das könnte Sie auch interessieren:

Traditionell beginnt der Schützenmontag mit der Messe mit anschließender Gefallenenehrung. Ab 11 Uhr gibt es im Festzelt eine Kinderbelustigung sowie Frühschoppen mit Blasmusik der Schützenkapelle. Das Vogelschießen beginnt um 15.30 Uhr auf dem Schießplatz. Ab 20 Uhr heizt „Edelweiss“ die Stimmung im Festzelt an. Die Krönung der neuen Majestäten beginnt um 21.30 Uhr. Jedes Jahr ist der Höhepunkt des Schützenfestes der „Wipperfelder Nachtzauber“, ein großes Musikfeuerwerk. Das fest wird mit dem Krönungsball beendet. (fbe)

KStA abonnieren