Neu- und Anbau geplantIn Bergheim entstehen 17 neue Kita-Gruppen

Lesezeit 2 Minuten
Neuer Inhalt

Wie hier an der Grundschule in Oberaußem sollen viele neue Kindergärten im Bergheimer Stadtgebiet entstehen - für mehr als 400 Kinder.

Bergheim – Der Rat der Stadt Bergheim hat in seiner Sitzung grünes Licht gegeben für eine große Bauoffensive: Einstimmig haben die Stadtverordneten für die Errichtung und Erweiterung von fünf Kindertageseinrichtungen gestimmt. In Oberaußem, Bergheim, Quadrath-Ichendorf und Rheidt-Hüchelhoven soll gebaut beziehungsweise ausgebaut werden. Bürgermeister Volker Mießeler (CDU) spricht von einem „geschlossenen und eindeutigen Zeichen“.

Insgesamt fast 1000 neue Plätze

Mit den Beschlüssen können 17 Gruppen für 425 Kinder zusätzlich geschaffen werden. „Weitere werden folgen“, kündigt Mießeler an. Mit den in den vergangenen vier Jahren bereits geschaffenen knapp 500 neuen Plätzen seien das in den kommenden Jahren fast 1000 neue Kitaplätze. „Ich finde es übrigens toll, dass wir in Bergheim einen derartigen Zuwachs an Kindern und damit jungen Familien haben.“ Schon in der nächsten Ratssitzung werde über notwendige neue Klassenräume und Erweiterungen der Offenen Ganztagsschule für Grundschulen beraten.

Hoffen auf Zuschüse

In Oberaußem soll auf dem Gelände der Fortuna-Schule, die an anderer Stelle neu gebaut wird, ein sechsgruppiger Kindergarten entstehen. Für vier Gruppen hatte es schon vor knapp einem Jahr einen Beschluss gegeben, der geplante Neubau soll aber noch um zwei Gruppen erweitert werden. Ende 2026 sollen hier voraussichtlich die ersten Kinder betreut werden.

Vier Gruppen soll ein Kindergarten an der Heerstraße in Bergheim vorhalten. Hier ist laut Verwaltung mit einer Inbetriebnahme zum Kindergartenjahr 2025/2026 zu rechnen. Die Baukosten sind mit 3,7 Millionen Euro angegeben, hinzu kommen fast 1,7 Millionen für Grunderwerb und Einrichtung. Die Stadt rechnet aber auch mit Landeszuschüssen von fast 2,4 Millionen Euro.

Quadrat-Ichendorf: Neuer Waldkindergarten

Auf dem Sonnenhang in Quadrath-Ichendorf will die Stadt einen weiteren Waldkindergarten einrichten. Zwei Gruppen sind hier vorgesehen. Für dieses Vorhaben wird nun ein Träger gesucht.

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein Kindergarten mit vier Gruppen soll wiederum im Neubaugebiet „Am Gillbach“ in Rheidt-Hüchelhoven gebaut werden. Hier gibt es bereits einen Träger: Die Gesellschaft Step Kids, die seit dem Frühjahr 2021 bereits das zweigruppige Provisorium Am Buschfeld in Fliesteden betreibt, soll den neuen Kindergarten übernehmen. Das sei dem Träger bereits zugesichert worden, teilte die Stadtverwaltung mit. Dieser neue Kindergarten soll den Planungen zufolge spätestens Mitte 2025 öffnen.

KStA abonnieren