Vor mehr als zweieinhalb Jahren begann Comedian Wigald Boning, bei Wind und Wetter jeden Tag draußen in ein Gewässer zu steigen. Nun gab es ein Jubiläum - mit einem Überraschungs-Badegast.
ProminenteBoning badet tausendsten Tag in Folge

Boning badet seit Tausend Tagen draußen. (Foto Archiv)
Copyright: Henning Kaiser/dpa
Wigald Boning hat sein Etappenziel, Tausend Tage bei Wind und Wetter draußen zu baden, erreicht. Am Donnerstag stieg der 58-Jährige im schleswig-holsteinischen Elmshorn in ein Gewässer. Er will weiter machen. „Es gibt ja überhaupt keinen Grund, damit aufzuhören. Es macht weiterhin Spaß“, sagte der 58-Jährige der Deutschen Presse-Agentur.
Bernhard Hoëcker badete mit
Am tausendsten Badetag wurde er von seinem Kollegen Bernhard Hoëcker ins Wasser begleitet. „Das ist ein großes Geschenk, weil er bisher immer Ausflüchte gesucht und gefunden hat“, hatte Boning gesagt. Tatsächlich ist im Instagram-Account Bonings zu sehen, wie Boning seinen Freund per Klammergriff an der Flucht hindert („Freust Du Dich schon?“ „Nein.“) und Hoëcker schließlich einige Züge schwimmt.
Am 1. Juli 2022 hatte alles begonnen. Seither konnten Boning weder Krankheit noch Kälte stoppen. Boning badete in über 100 verschiedenen Gewässern: von der Flensburger Förde im hohen Norden bis zu diversen Alpenseen im tiefen Süden. Jeder Badegang wird gefilmt und in seinem Instagram-Account für seine 228.000 Follower dokumentiert.
Ein Motiv von Bonings eisigem Treiben war ursprünglich ein orthopädisches: Er wollte um die Operation seiner verkalkten Schulter herumkommen. Das hat funktioniert. „Die Schulter ist komplett kuriert. Ich habe inzwischen Arthrose, aber das ist der Lauf des Lebens.“
Badewanne kaputt gehackt
Als Notlösung für besonders fiese Tage hielt Boning daheim auf seinem Balkon eine japanische Sitzbadewanne bereit. „Die habe ich allerdings aus Versehen mit einer Spitzhacke kaputt gehauen, als ich versucht habe, die dicke Eisdecke zu zertrümmern. Ich bin jetzt stolzer Besitzer eines Badefasses.“
Mit dem Fass scheint er noch nicht ganz zufrieden: „Da war früher Rotwein drin, deswegen riecht es noch sehr streng nach Rotwein. Ich werde demnächst mal zehn Pakete löslichen Kaffee reinkippen und gucken, was dann passiert. Vielleicht wird das Koffein ja durch die Haut aufgenommen und ich kann damit Zeit sparen.“
Schnee- statt Wasserbad
Ein paar mal musste das Wasserbad allerdings durch ein Schneebad ersetzt werden, weil in der Nähe der Berghütte, die er mit anderen gepachtet hat, kein Gewässer ist: „Ein Schneebad ist auch H2O. Also das kann ich als Oberschiedsrichter mir selbst genehmigen.“
Sein Bade-Jubiläum will Boning am 30. Juni in Köln nachfeiern, wenn er dort einen seiner Vorträge mit seinen gesammelten Bade-Erfahrungen hält. „Da sind alle, die ich inspiriert habe - da gibt es eine ganze Reihe mittlerweile - herzlich eingeladen.“
Der 58-Jährige hat ein Faible für Langzeit-Herausforderungen: 2014 war er mehr als 200 Tage täglich Fahrrad gefahren. Dann zog er sich 2021 die Laufschuhe an und lief ein Jahr lang jede Woche einen Marathon. (dpa)