Zoo-GeschichtenWie sich der Kölner Zoo in der Nachkriegszeit vergrößert und modernisiertDer Kölner Zoo wird in diesem Jahr 165 Jahre alt. In unserer Serie Zoo-Geschichten zeichnen wir die Entwicklung des Tierparks nach.VonTobias ChristMerkenMerken
Kritik an InfrastrukturNachbarschaft fordert mehr Grün und weniger Verkehr im Clouth-QuartierVonBernd SchöneckMerkenMerken
AfrikaveedelUmbenennung der Gustav-Nachtigal-Straße in Nippes endgültig fixDie nach dem früheren Reichskommissar benannte Straße in Nippes erhält den neuen Namen „Manga-Bell-Straße“.VonBernd SchöneckMerkenMerken
Kleidung, Spielzeug, BabyausstattungKölner Kinderflohmärkte im ÜberblickSecond-Hand-Kleidung, Spielzeug, Bücher, Sportartikel sowie vieles mehr für Kinder findet man auf Kinderflohmärkten in Köln für wenig Geld.VonIzabela KozaMerkenMerken
WaldfriedstraßeMobile Sparkassenfiliale, neuer Bäckerstand – Niehler Wochenmarkt steigert AttraktivitätDer Sparkassenbus hält ab sofort donnerstags zu Marktzeiten an der Waldfriedstraße. Neu sind auch ein Bäckerei-Stand und eine E-Ladesäule.VonBernd SchöneckMerkenMerken
Update Reparatur an OberleitungStreckensperrung in Köln-Nippes sorgt für Ausfälle – Arbeiten beendetDie Sperrung bestand bis zum Dienstagmorgen. Es waren gleich mehrere Linien betroffen.MerkenMerken
Aufzug bleibt steckenVierjähriger Junge wird für Kölner Feuerwehr zum HeldenPro Jahr bleiben in Köln mehrere hundert Aufzüge stecken. Donnerstag passierte es im Stadtteil Nippes. Betroffen waren auch zwei Kinder.VonJan Wördenweber und Ayhan DemirciMerkenMerken
Nach dem Zweiten WeltkriegAls im Kölner Zoo nur noch 23 Tiere lebtenDer Zweite Weltkrieg hat auch im Kölner Zoo Spuren hinterlassen. Warum einige Tiere sogar erschossen werden mussten.VonTobias ChristMerkenMerken
Kölner U-BahnAufzug bleibt stecken – Feuerwehr rettet Familie mit KindernEin Aufzug bleibt zwischen zwei Ebenen stehen, fünf Menschen sitzen fest. Die Feuerwehr muss anrücken.VonSarah BornemannMerkenMerken
LückenschlussNachbarn fürchten Neubau in Weidenpescher Hochhaus-EnsembleAuf dem Areal einer leerstehenden Kita ist ein sechsstöckiger Neubau geplant. Die Nachbarschaft an der Kapuzinerstraße erfuhr durch Zufall davon.VonBernd SchöneckMerkenMerken
Fahndungserfolg in KölnFünf Tatverdächtige nach versuchtem Mord in Nippes in HaftDie Polizei Köln hat fünf junge Männer festgenommen. Ihnen wird versuchter Mord vorgeworfen. Die Ermittler kamen ihnen durch private Videos auf die Spur.MerkenMerken
Kommunalwahl 2025Live-Ergebnisse zur OB-Wahl in Köln – So hat der Bezirk Nippes gewähltIm Kölner Stadtbezirk Nippes liegt die SPD bei allen Abstimmungen knapp vorne. Hier können Sie die Wahlergebnisse nachlesen.MerkenMerken
Monatliches Format„Gaffel im Linkewitz“ in Köln-Niehl startet KleinkunstreiheAm 18. September, startet das Linkewitz in Alt-Niehl sein neues Kulturprogramm– kuratiert von Richard Bargel, unterstützt vom Fährverein.VonBernd SchöneckMerkenMerken
Gefährliche StelleStadt verlegt provisorischen Fußgängerübergang in BilderstöckchenVonChristopher DrögeMerkenMerken
LVR-HaushaltssperreMühlenhof in Longerich feiert Sommerfest – und bangt um ExistenzVonBernd SchöneckMerkenMerken
Open-Air in der Kantine KölnInternationale und lokale Bands präsentieren Ska, Reggae und SoulMerkenMerken
Nach Antisemitismus-VorwürfenFVM leitet Sportgerichtsverfahren zur Partie TFG Nippes II gegen Makkabi Köln einVonLars RichterMerkenMerken
AmateurfußballMakkabi Köln berichtet von gewalttätigem Antisemitismus in der KreisligaVonDaniel MertensMerkenMerken
Koloniale VergangenheitVölkerschauen als „menschenverachtendes Geschäft“ im Kölner ZooVonTobias ChristMerkenMerken
Nach dem Ersten WeltkriegAls der Kölner Zoo Billiarden für Futter zahlen mussteVonTobias ChristMerkenMerken
TikTok Food SpotKölner Fischrestaurant will Weltrekord im Seafood Boil knackenVonHelena NeukamMerkenMerken
Brutaler Angriff in NippesJugendliche verletzen 56-jährigen Security-Mitarbeiter schwer – Mordkommission ermitteltMerkenMerken
Zu Gast in der „Höhle der Löwen“Wie zwei Kölnerinnen die Rum-Branche entstauben wollenVonJanne AhrenholdMerkenMerken
EinstimmigOB Henriette Reker zur neuen Vorsitzenden des Fördervereins Romanischer Kirchen gewähltVonHelmut FrangenbergMerkenMerken