Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Köln
Region
FC
Sport
Panorama
Freizeit
Politik
Wirtschaft
Kultur
Rätsel
E-Paper
Startseite
Ratgeber
Gesundheit
Gesundheit
Kölner Onkologe Hallek
KI wird die Krebstherapie revolutionieren
Kölner Mediziner erklären, was sich in ihrem Fachgebiet getan hat, welche Entwicklungen gut sind und wo Herausforderungen liegen. Ein Protokoll von Professor Michael Hallek, Klinikchef an der Uniklinik Köln.
Von
Claudia Lehnen
Merken
Kölner Kardiologin
„Früher wurden Herz-OPs nur selten bei Über-80-Jährigen durchgeführt“
Kölner Mediziner erklären, was sich in ihrem Fachgebiet getan hat, welche Entwicklungen gut sind und wo Herausforderungen liegen. Ein Protokoll von Petra Weßling, leitende Oberärztin der Kardiologie im Krankenhaus Porz am Rhein.
Von
Johannes Mönch
Merken
Kölner Psychotherapeutin
„Den eigenen Lebensstil als Medizin nutzen“
Kölner Mediziner erklären, was sich in ihrem Fachgebiet getan hat, welche Entwicklungen gut sind und wo Herausforderungen liegen. Ein Protokoll von Anne Latz, Psychologin an der Uniklinik Köln.
Von
Johannes Mönch
Merken
Kölner Altersforscherin
„Mehr Lebenszeit bedeutet nicht automatisch mehr Lebensqualität“
Kölner Mediziner erklären, was sich in ihrem Fachgebiet getan hat, welche Entwicklungen gut sind und wo Herausforderungen liegen. Ein Protokoll von Professorin Christina Polidori, Oberärztin für klinische Altersforschung an der Uniklinik Köln.
Von
Johannes Mönch
Merken
Leiter der Opladener Notaufnahme
„Geboren und gestorben wird immer noch analog“
Felix Lachmann vom Remigius-Krankenhaus über geschlechtersensible Medizin, ausgetrocknete Senioren und den Umgang mit ungeduldigen Patienten.
Von
Agatha Mazur
Merken
Kölner Schlafmediziner
„Ohrstöpsel können die Rettung sein, bevor man jemanden tötet“
Michael Feld im Interview über den Nutzen von Schlaftrackern, Operationen gegen das Schnarchen und Frühjahrsmüdigkeit.
Von
Sarah Brasack
Merken
Die wichtigsten Antworten
Was Sie über die E-Patientenakte wissen sollten
Derzeit wird die elektronische Patientenakte getestet. Bald soll sie deutschlandweit kommen. Was Patientinnen und Patienten dazu wissen sollten.
Merken
Belastung, Fehlstellung oder im Alter
Das hilft gegen eine schmerzende Achillessehne
Im Alter, bei zu viel Sport oder bei Fehlstellungen: Es gibt viele Gründe, warum die Achillessehne schmerzt. Die Lösung ist relativ simpel.
Von
Magnus Heier
Merken
Darmgesundheit
„Wenn wir das Mikrobiom perfekt einstellen, können wir 140 Jahre alt werden“
Der Kölner Professor Arno Dormann bezeichnet den Darm als die Tiefsee des 21. Jahrhunderts. In ihm könnte der Schlüssel zum gesunden Altern liegen.
Von
Claudia Lehnen
Merken
Stresshormon Cortison
Wann Sport schadet und wann und wie er hilft
Bewegung macht nicht nur fit, sondern hilft auch bei Stress. Doch welche Rolle spielt das Hormon Cortisol dabei? Tipps vom Facharzt.
Merken
„No show“-Gebühren
Bonner Arzt fordert Strafen für Terminschwänzer – Was die Kassen sagen
Ärzte wollen Patienten bestrafen, die vereinbarte Termine nicht absagen. Zahlen sollen die Krankenkassen. Die sagen, sie seien „kein Inkassounternehmen“.
Von
Claudia Lehnen
Merken
Neue Regelung im April
Kassen zahlen Darmkrebsvorsorge nun auch für Frauen ab 50
Kassen zahlen die Darmkrebsvorsorge für Frauen seit April 2025 fünf Jahre früher. Die Vorsorgeleistungen gilt automatisch. Warum sie sich lohnt.
Merken
Krankenhausplan NRW
Was Kölner Kliniken künftig bieten
Der Krankenhausplan NRW verändert Kölns Kliniklandschaft. Wir zeigen Angebote – und wo sich Leistungsgruppen der Krankenhäuser verändern.
Von
Claudia Lehnen
Merken
Überreizt und überlastet?
Die besten Anti-Stress-Strategien beginnen im Kopf
Enge Deadlines, volle E-Mail-Postfächer, ständige Erreichbarkeit: Das gehört für viele Menschen im Job zum Alltag. Wann die Belastung gefährlich wird und wie man wirksam für Entlastung sorgt.
Merken
Ticks, Marotten und Rituale
Menschen aus Köln und Region erzählen von verrückten Angewohnheiten
Treppensteigen immer mit dem rechten Fuß zuerst oder die Ecken von Möbeln anfassen: Leserinnen und Leser berichten über ihre Spleens.
Von
Detlef Schmalenberg
Merken
Dogmen in der Medizin
Bakterien können Freunde sein – Viren auch?
Bakterien sind nicht nur schädlich, sondern auch nützlich und sogar notwendig. Gilt das für Viren auch?
Von
Magnus Heier
Merken
Nase voll vom Frühling
Beginn der Allergiesaison – Welche Pollen sind jetzt unterwegs?
Wird es draußen wärmer, dann wirbelt reichlich Blütenstaub durch die Luft und macht Allergikern das Leben schwer. In manchen Regionen ganz besonders.
Merken
Krebsforschung Uniklinik Köln
„Als sie mir den Studienausweis rüberschob, hab ich innerlich getanzt“
Als der Ex-Polizist die Diagnose Lungenkrebs bekommt, droht alles schnell vorbei zu sein. Nun hat Lebenszeit geschenkt bekommen. Wie das?
Von
Claudia Lehnen
Merken
Sommerzeit 2025
Vor oder zurück? Was Sie über die Zeitumstellung wissen müssen
Die Zeitumstellung bleibt auch 2025 nicht aus. Aber wann wird nochmal die Uhr umgestellt? Vor oder zurück, wie kann man sich das merken?
Von
Tanja Wessendorf
Merken
Rauchgase in Wohngebieten
Feinstaub aus Kaminöfen verschmutzt die Luft auch in Köln
Nicht nur in Kölner Wohngebieten ist die Atemluft schlecht, wenn mit Holz geheizt wird. Was Stadt, Umweltämter und Wissenschaftler sagen.
Von
Christine Meyer
Merken
Tipps gegen Mini-Jetlag
So verkraften Sie die Zeitumstellung am Wochenende besser
Die Zeitumstellung kann auf manche Menschen Auswirkungen wie ein Mini-Jetlag haben. Vier Tipps von Experten, die helfen.
Merken
Umgeben von Riesen
Warum Frauen immer größer werden – und Männer noch viel mehr
Menschen werden immer größer – Männer aber noch deutlich mehr als Frauen. Dr. Magnus Heier erklärt, woran das liegt.
Von
Magnus Heier
Merken
Gesundheitscampus Merheim
Klinik-Geschäftsführer versprechen Medizin auf „allerhöchstem Versorgungsniveau“
Ab 2026 sollen erste Fachabteilungen aus Holweide und Riehl an den gemeinsamen Standort der Kliniken der Stadt Köln ziehen.
Von
Claudia Lehnen
und
Susanne Rohlfing
Merken
Tipps zur Hausapotheke
An diesen Orten sollten Ihre Medikamente nicht lagern
Wann Sie die Hausapotheke checken sollten, was Sie mit abgelaufenen Medikamenten machen und wo Pillen und Salben am besten lagern, erklären wir hier.
Merken
Abszesse
Wie die Eiterbeulen entstehen - und was man dagegen tun kann
Eiterbeulen sind ein schambesetztes Thema. Dabei sind Abszesse weit verbreitet. Und manchmal auch gefährlich.
Merken
Zum Weltglückstag
Wie geht Glück in schwierigen Zeiten?
Schauten wir auch in Krisenzeiten nach unserem Glück, seien wir gegenüber Herausforderungen stärker, sagt eine Expertin. Was dabei hilft und was nicht.
Merken
Experte Karagiannidis
„Köln ist eine mit Krankenhäusern überversorgte Region“
Der Kölner Mediziner Christian Karagiannidis mahnt außerdem dringende Reformen an, etwa eine Selbstbeteiligung bei der Krankenversicherung.
Von
Susanne Rohlfing
Merken
Körperspende an der Uni Köln
Sie spendeten das Intimste, das sie hatten: 90 Tote, die die Lebenden lehren
Körperspenden gelten als unersetzlich für Forschung und Lehre. So funktioniert das Vermächtnis an die Wissenschaft an der Uniklinik Köln.
Von
Claudia Lehnen
Merken
„Passiert schon nichts?“
Tod von Gene Hackman zeigt, wie wichtig Hilfsmittel für Ältere sind
Vom Anruf bis zur Lichtschranke: Hilfsmittel können älteren Menschen das Leben retten, wie der Tod von Gene Hackman und seiner Frau zeigt.
Von
Magnus Heier
Merken
Ticks, Marotten und Rituale
Bin nur ich bescheuert oder ihr auch?
Die Quersumme aus Autokennzeichen bilden oder nur eine gerade Zahl von Toilettenpapier-Blättchen nutzen: Die meisten Spleens sind harmlos. Bedrohlich wird es, wenn die Angewohnheit zum Zwang wird.
Von
Detlef Schmalenberg
Merken
ANZEIGE
ANZEIGE X
Einstellungen
Nachtmodus
Mein KStA
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Navigation
Startseite
Schlagzeilen
Rätsel
Wordle
Sudoku
Kakuro
Kreuzworträtsel
Schiffe versenken
Köln und Stadtteile
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt-Süd
Neustadt-Süd
Altstadt-Nord
Neustadt-Nord
Deutz
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Marienburg
Raderberg
Raderthal
Zollstock
Rondorf
Hahnwald
Rodenkirchen
Weiß
Sürth
Godorf
Immendorf
Meschenich
Bezirk Lindenthal
Widdersdorf
Lövenich
Weiden
Müngersdorf
Junkersdorf
Braunsfeld
Lindenthal (Veedel)
Sülz
Klettenberg
Bezirk Ehrenfeld
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Bickendorf
Vogelsang
Bocklemünd/Mengenich
Ossendorf
Bezirk Nippes
Nippes
Mauenheim
Riehl
Niehl
Weidenpesch
Longerich
Bilderstöckchen
Bezirk Chorweiler
Merkenich
Fühlingen
Seeberg
Heimersdorf
Lindweiler
Pesch
Esch/Auweiler
Volkhoven/Weiler
Chorweiler (Veedel)
Blumenberg
Roggendorf/Thenhoven
Worringen
Bezirk Porz
Poll
Westhoven
Ensen
Gremberghoven
Eil
Porz (Veedel)
Urbach
Grengel
Wahnheide
Wahn
Lind
Libur
Zündorf
Langel
Finkenberg
Bezirk Kalk
Humboldt/Gremberg
Kalk (Veedel)
Vingst
Höhenberg
Ostheim
Merheim
Brück
Rath/Heumar
Neubrück
Bezirk Mülheim
Mülheim
Buchforst
Buchheim
Holweide
Dellbrück
Höhenhaus
Dünnwald
Stammheim
Flittard
Karneval in Köln
Köln-Spezial
Köln steht auf
Serie Cold Cases
Serie „Wo steht Köln?“
Stadionsingen
Region
Euskirchen und Eifel
Kreis Euskirchen
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Stadt Euskirchen
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Lokalsport Euskirchen
Schleiden und Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Leverkusen
Stadt Leverkusen
Leichlingen
Burscheid
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Burscheid
Leichlingen
Rhein-Berg-Lokalsport
Rhein-Erft
Bedburg
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Rhein-Sieg und Bonn
Bonn
Eitorf & Windeck
Hennef
Königswinter
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg-Lokalsport
Oberberg
VfL Gummbersbach
Gummersbach
Wiehl
Wipperfürth
Waldbröl
Engelskirchen
Bergneustadt
Reichshof
Nümbrecht
Marienheide
Lindlar
Morsbach
Politik
NRW-Politik
Ukraine-Krieg
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Immobilien
Wirtschaftsnacht Rheinland
Sport
1. FC Köln
75 Jahre 1. FC Köln
Fußball
Bayer 04 Leverkusen
Viktoria Köln
Fortuna Köln
Kölner Haie
Kölner Sport
Leverkusener Sport
Panorama
Promis & TV
Freizeit
Ausflüge
Restaurants
Genießen
Ausgehen
Fitness
Gewinnspiele
Kultur & Medien
Ratgeber
Verbraucher
Gesundheit
Familie
Meinung
Green
Schule
Achtung, Schulweg!
КЁЛЬН
Themen von A bis Z
Newsletter
Morning-Briefing
Tages-Newsletter
Freizeit-Newsletter
Restaurant-Newsletter
Nachhaltigkeits-Newsletter
FC-Newsletter
Wirtschafts-Newsletter
Karnevals-Newsletter
Lokalsport-Newsletter
Podcasts
Attentat am Blumenstand
True Crime Köln
Talk mit K
ekonomy mit K
Wochentester
Fit im Winter
Services und Empfehlungen
Kaufempfehlung
Testberichte
Leserreisen
KStA Service
Bewerbungsanschreiben-Generator
Brutto-Netto-Gehaltsrechner
Dating & Partnersuche
Energieversorger wechseln
Fremdsprache lernen
Gehaltsvergleich
Krankenkassenvergleich
Kündigungsservice
Lebenslauf-Generator
Prospekte
Reiseportal
Ticketportal
Umzugsservice
Vergleichsrechner
YourImmo Immobilienportal
YourJob Jobbörse
Wir helfen
Ihre Vorteile
Bonusprogramm
Abo & Vorteilsangebote
Unsere Partner
kölnticket
S Immobilienpartner
Andersweg Reisen
Unikat Business Club
Doc-Hopper
Habuzin
Betten Sauer
WestLotto
Sparkasse
Leihhäuser Kemp
E-Paper lesen
Service FAQ
Online Service
Leserbriefe
Anzeigen
Anzeigen aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien-Anzeigen
Immo- und Mietgesuch inserieren
Ausbildungsbörse
Traueranzeigen
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren