Einstellungen
Nachtmodus
Mein KStA
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Navigation
Startseite
Schlagzeilen
Rätsel
Wordle
Sudoku
Kakuro
Kreuzworträtsel
Schiffe versenken
Köln und Stadtteile
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt-Süd
Neustadt-Süd
Altstadt-Nord
Neustadt-Nord
Deutz
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Marienburg
Raderberg
Raderthal
Zollstock
Rondorf
Hahnwald
Rodenkirchen
Weiß
Sürth
Godorf
Immendorf
Meschenich
Bezirk Lindenthal
Widdersdorf
Lövenich
Weiden
Müngersdorf
Junkersdorf
Braunsfeld
Lindenthal (Veedel)
Sülz
Klettenberg
Bezirk Ehrenfeld
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Bickendorf
Vogelsang
Bocklemünd/Mengenich
Ossendorf
Bezirk Nippes
Nippes
Mauenheim
Riehl
Niehl
Weidenpesch
Longerich
Bilderstöckchen
Bezirk Chorweiler
Merkenich
Fühlingen
Seeberg
Heimersdorf
Lindweiler
Pesch
Esch/Auweiler
Volkhoven/Weiler
Chorweiler (Veedel)
Blumenberg
Roggendorf/Thenhoven
Worringen
Bezirk Porz
Poll
Westhoven
Ensen
Gremberghoven
Eil
Porz (Veedel)
Urbach
Grengel
Wahnheide
Wahn
Lind
Libur
Zündorf
Langel
Finkenberg
Bezirk Kalk
Humboldt/Gremberg
Kalk (Veedel)
Vingst
Höhenberg
Ostheim
Merheim
Brück
Rath/Heumar
Neubrück
Bezirk Mülheim
Mülheim
Buchforst
Buchheim
Holweide
Dellbrück
Höhenhaus
Dünnwald
Stammheim
Flittard
100 Ideen für Köln
Karneval in Köln
Köln-Spezial
Köln steht auf
Serie Cold Cases
Serie „Wo steht Köln?“
Stadionsingen
Region
Euskirchen und Eifel
Kreis Euskirchen
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Stadt Euskirchen
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Lokalsport Euskirchen
Schleiden und Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Leverkusen
Stadt Leverkusen
Leichlingen
Burscheid
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Burscheid
Leichlingen
Rhein-Berg-Lokalsport
Rhein-Erft
Bedburg
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Rhein-Sieg und Bonn
Bonn
Eitorf & Windeck
Hennef
Königswinter
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg-Lokalsport
Oberberg
VfL Gummbersbach
Gummersbach
Wiehl
Wipperfürth
Waldbröl
Engelskirchen
Bergneustadt
Reichshof
Nümbrecht
Marienheide
Lindlar
Morsbach
Politik
NRW-Politik
Ukraine-Krieg
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Immobilien
Wirtschaftsnacht Rheinland
Sport
1. FC Köln
75 Jahre 1. FC Köln
Fußball
Bayer 04 Leverkusen
Viktoria Köln
Fortuna Köln
Kölner Haie
Kölner Sport
Leverkusener Sport
Panorama
Promis & TV
Freizeit
Ausflüge
Restaurants
Genießen
Ausgehen
Fitness
Gewinnspiele
Kultur & Medien
Ratgeber
Verbraucher
Gesundheit
Familie
Meinung
Green
Schule
Achtung, Schulweg!
КЁЛЬН
Themen von A bis Z
Newsletter
Morning-Briefing
Tages-Newsletter
Freizeit-Newsletter
Restaurant-Newsletter
Nachhaltigkeits-Newsletter
FC-Newsletter
Wirtschafts-Newsletter
Karnevals-Newsletter
Lokalsport-Newsletter
Podcasts
Attentat am Blumenstand
True Crime Köln
Talk mit K
ekonomy mit K
Wochentester
Fit im Winter
Services und Empfehlungen
Kaufempfehlung
Testberichte
Leserreisen
KStA Service
Bewerbungsanschreiben-Generator
Brutto-Netto-Gehaltsrechner
Dating & Partnersuche
Energieversorger wechseln
Fremdsprache lernen
Gehaltsvergleich
Krankenkassenvergleich
Kündigungsservice
Lebenslauf-Generator
Prospekte
Reiseportal
Ticketportal
Umzugsservice
Vergleichsrechner
YourImmo Immobilienportal
YourJob Jobbörse
Wir helfen
Ihre Vorteile
Bonusprogramm
Abo & Vorteilsangebote
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
60 Jahre Ford Transit
Andersweg Reisen
Doc-Hopper
Habuzin
kölnticket
Leihhäuser Kemp
S Immobilienpartner
Sparkasse
Unikat Business Club
WestLotto
E-Paper lesen
Service FAQ
Online Service
Leserbriefe
Anzeigen
Anzeigen aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien-Anzeigen
Immo- und Mietgesuch inserieren
Ausbildungsbörse
Traueranzeigen
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren
Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Köln
100 Ideen
Region
FC
Sport
Panorama
Freizeit
Politik
Wirtschaft
Kultur
Rätsel
E-Paper
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Startseite
Region
Rhein-Sieg & Bonn
Berggemeinden
Berggemeinden
Baupanne
Neunkirchen-Seelscheid plant Ankauf von Mietshäusern für Geflüchtete
Weil die Unterkunft in Hochhausen verkleinert werden muss und es am Höfferhof zu Verzögerungen kommt, plant die Gemeinde den Ankauf von Miethäusern.
Von
Cordula Orphal
Merken
Merken
100 Jahre
Alte Fotos zeigen die Bauarbeiten an der Wahnbachtalstraße von Much bis Siegburg
Es ist ein wahrer Schatz, dieser Dachbodenfund: Eine Kladde zeigt den Bau der Wahnbachtalstraße, vor 100 Jahren fotografiert vom leitenden Ingenieur.
Von
Cordula Orphal
Merken
Merken
Schladernring
Windecker Rennstrecke wird durch Fahrbahnteiler entschärft
Der unfallträchtige Schladernring zwischen Windeck und Waldbröl soll sicherer werden. Für den Einbau von Fahrbahnteilern wird die Strecke gesperrt.
Von
Cordula Orphal
Merken
Merken
Vermutlich medizinischer Notfall
79-jähriger Autofahrer verursacht mehrere Unfälle in Much
Ein 79-jähriger Autofahrer hat in Much mehrere Unfälle verursacht. Grund war vermutlich ein medizinischer Notfall. Ein Mann wurde verletzt.
Merken
Merken
Ortscheck Ruppichteroth
Die Perle im Bröltal kämpft gegen die Pleite
Kurz vor der Kommunalwahl am 14. September schauen wir auf die Orte im rechtsrheinischen Kreisgebiet: Wo muss was angepackt werden?
Von
Cordula Orphal
Merken
Merken
CDU
Matthias Jedich will als Bürgermeister in Ruppichteroth auf Dorfleben und Digitalisierung setzen
Heimatverbundenheit und Digitalisierung sind für ihn keine Gegensätze: Matthias Jedich (38) tritt für die CDU als Bürgermeisterkandidat an.
Von
Cordula Orphal
Merken
Merken
Parteiloser Kandidat
Ralf Wüllenweber will das Ehrenamt in Ruppichteroth stärken
Gestern Feuerwehrfest, morgen Fahrradmesse: Der parteilose Bürgermeisterkandidat sieht sich nicht als Verwalter, sondern als Unternehmer.
Von
Cordula Orphal
Merken
Merken
SPD-Kandidatin
Manuela Nahs leistet Nothilfe an der Ahr und in Ruppichteroth
Wenn Not am Mann ist, sagt Manuela Nahs ja: Sie schleppte Schlamm im Ahrtal, frisierte Obdachlose und will auch als Bürgermeisterin etwas bewegen.
Von
Cordula Orphal
Merken
Merken
Neunkirchen-Seelscheid
Wie Daouda Kaba den Weg aus dem Flüchtlingsheim an die Uniklinik schaffte
Ohne Fleiß kein Preis: Diese deutsche Redensart hat sich Daouda Kaba zu eigen gemacht. Seit elf Jahren lebt der Guineer in Deutschland.
Von
Cordula Orphal
Merken
Merken
Spätsommer-Comeback
Hier bietet sich in Rhein-Sieg jetzt nochmal ein Ausflug ins Freibad an
Wo gibt es den höchsten Sprungturm, das größte Becken, die längste Rutsche? Was bieten die Freibäder in der Region? Eine Auswahl.
Von
Marius Fuhrmann
Merken
Merken
Orts-Check Neunkirchen-Seelscheid
Auch in den Dörfern drehen sich die Kräne
Kurz vor der Kommunalwahl am 14. September schauen wir auf die Orte im rechtsrheinischen Kreisgebiet: Wo muss was angepackt werden?
Von
Cordula Orphal
Merken
Merken
Frontalkollision in Much
Zwei Autofahrer bei Unfall verletzt
Bei einem Frontalzusammenstoß in Much sind am Samstagnachmittag zwei Autofahrer verletzt worden. Ein 78-Jähriger war falsch abgebogen.
Merken
Merken
CDU-Kandidat
Guido Vierkötter setzt auf die Wirtschaft in Neunkirchen-Seelscheid
Der Rechtsanwalt Guido Vierkötter tritt erstmals als Bürgermeister-Kandidat an. Der Christdemokrat will mit Wirtschaftsthemen punkten.
Von
Cordula Orphal
Merken
Merken
SPD Neunkirchen-Seelscheid
Nicole Berka will den Wohnungsbau forcieren
„Ich kann Krise“, sagt Nicole Berka. Die SPD-Bürgermeisterin strebt in Neunkirchen-Seelscheid eine dritte Amtszeit an.
Von
Cordula Orphal
Merken
Merken
Ehrenamtlich
Gisela Pinunsko aus Winterscheid kümmert sich seit 20 Jahren um die Beete im Ort
Die Rentnerin investiert in Ruppichteroth-Winterscheid am Tag vier Stunden in die Pflege der öffentlichen Anlagen.
Von
Quentin Bröhl
Merken
Merken
Neuer Blickwinkel
Schornsteinfeger Thomas Glass will als Bürgermeister in Much mehr vernetzen
Aktiv sein ist sein Lebensmotto: Thomas Glass lernte mit 40 Jahren Karate, trat vor acht Jahren in die SPD ein und will mit 60 Bürgermeister werden.
Von
Cordula Orphal
Merken
Merken
Politisch bodenständig
Karsten Schäfer will nach zehn Stellvertreter-Jahren in Much Bürgermeister werden
Seit zehn Jahren ist Karsten Schäfer stellvertretender Verwaltungschef in Much. Nun will der 49-jährige Beigeordnete Bürgermeister werden.
Von
Cordula Orphal
Merken
Merken
Orts-Check Much
Die Gemeinde braucht mehr Wohnraum – vor allem für Zuzügler
Kurz vor der Kommunalwahl am 14. September schauen wir auf die Orte im rechtsrheinischen Kreisgebiet: Wo muss was angepackt werden?
Von
Cordula Orphal
Merken
Merken
Schietwetter im Sommer
Zehn Ausflugstipps bei schlechtem Wetter im Rhein-Sieg-Kreis
Axtwerfen, Bowling, Museum: Wir haben zehn Tipps für Ausflüge und Aktivitäten in Rhein-Sieg gesammelt, die sich auch bei Regenwetter lohnen.
Von
Lilian von Storch
Merken
Merken
1100 Unterschriften
Bürger wollen in Neunkirchen Park statt Wohnungsbau
Es ist ein Dilemma: Grundstücke für den Wohnungsbau werden dringend gebraucht, doch damit verschwinden Grünflächen, wie im Ortszentrum von Neunkirchen.
Von
Cordula Orphal
Merken
Merken
Trotz Erfolgs
Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid schließt Musikschule
Die Bilanz zeigt steigende Schülerzahlen, dennoch macht die Gemeinde ihre Musikschule dicht. Der Rat stimmte bedauernd zu. Was sind die Hintergründe?
Von
Cordula Orphal
Merken
Merken
Geflüchtetenunterkunft
CDU Neunkirchen-Seelscheid stellt den Standort Höfferhof in Frage
Neue Runde im Streit um die Geflüchtetenunterkunft am Höfferhof. Die CDU-Fraktion zeigt sich besorgt um die Zukunft des Sportplatzes.
Von
Cordula Orphal
Merken
Merken
Dachstuhlbrand
Feuerwehr Neunkirchen-Seelscheid löschte Haus eines Kameraden
Der Brand wütet sowohl im Dachstuhl als auch in den Innenräumen. Der Bewohner des Einfamilienhauses war in Urlaub.
Von
Marius Fuhrmann
Merken
Merken
Unfall auf B56
Feuerwehr rettet in Neunkirchen-Seelscheid verletzte Frau aus ihrem Wagen
Die 59-Jährige hatte sich aus noch unbekannter Ursache mit ihrem Fahrzeug überschlagen.
Von
Marius Fuhrmann
Merken
Merken
100 Jahre kfd
Frauen- und Mütterverein lindert Not in Much und in der „Ostzone“
In der Kirche spielten Frauen durchaus eine Rolle: Vor 100 Jahren wurde der Frauen- und Mütterverein Much gegründet, heute noch aktiv als kfd.
Von
Cordula Orphal
Merken
Merken
Investoren gesucht
An der alten Feuerwache in Neunkirchen soll Wohnraum entstehen
Moderne, kleine Wohnungen könnten an der alten Feuerwache entstehen. Die Gemeinde will ihr Grundstück an Investoren verkaufen.
Von
Cordula Orphal
Merken
Merken
Brand vor einem Jahr
Ermittlungen laufen weiter - Haus im Park macht Platz für Bauprojekt
War es ein fremdenfeindlicher Anschlag? Vor einem Jahr brannte das Haus im Park, zwei Tunesier wurden verletzt, es gab Demos. Nun steht der Abriss bevor.
Von
Cordula Orphal
Merken
Merken
Vorm Schlachter geflohen
Ausgebüxte Kuh „Wilde Hilde“ brachte Kälbchen zur Welt
Die Kuh war Anfang Dezember 2024 vor dem Schlachter geflohen. Im Januar konnten Tierschützer sie fangen und auf einen Gnadenhof bringen.
Von
Sandra Ebert
Merken
Merken
Spatenstich in Eischeid
In Neunkirchen-Seelscheid entstehen 100 Wohneinheiten
Im Ortsteil Eischeid entstehen fünf Mehrfamilienhäuser und rund 40 Einfamilienhäuser. Es ist eines der größten Bauprojekte der vergangenen Jahre.
Von
Quentin Bröhl
Merken
Merken
Mit Popcorn und Pommes
Open-Air-Kino auf dem Kirchplatz Much begeistert Besucher
Premiere gelungen: Das Freiluft-Kino auf dem Mucher Kirchplatz lockte an zwei Tagen insgesamt knapp 650 Besucherinnen und Besucher aus der Region.
Von
Cordula Orphal
Merken
Merken
ANZEIGE
ANZEIGE X