Zu Gast in der „Höhle der Löwen“Wie zwei Kölnerinnen die Rum-Branche entstauben wollenRum ist ein männliches Getränk, sagen die Gründerinnen Tatjana Peters und Laura Walter. Mit ihrem Start-up Sheers Drinks wollen sie das ändern.VonJanne AhrenholdMerkenMerken
Neue Trump-ZölleAbgaben auf Arzneimittel könnten die Versorgung in Deutschland gefährdenMit einem 100-Prozent-Zoll will Donald Trump die Pharmakonzerne zwingen, ihre Produktion in die USA zu verlagern. Das hätte möglicherweise Folgen für Kranke in Deutschland.VonAndré WeikardMerkenMerken
Pharmaindustrie betroffenTrump kündigt neue Zölle an – 100 Prozent auf ArzneimittelGleich auf eine Reihe von Waren aus dem Ausland kündigt US-Präsident Trump neue Zölle an. Zumindest für eine Kategorie zeigt er einen Ausweg auf.MerkenMerken
Ex-Dax-Konzern vor ÜbernahmeCovestro-Chef Steilemann: „Die Industrie wird Deutschland verlassen“Markus Steilemann spricht darüber, wie die Übernahme durch den arabischen Ölkonzern Adnoc vorankommt, die Folgen für den Standort Leverkusen.VonHendrik Geisler und André WeikardMerkenMerken
Gründer Roman Arnold kehrt zurückKoblenzer Fahrrad-Ikone Canyon tauscht den Chef ausCanyon-Gründer Roman Arnold, 62, kehrt nach dreieinhalb Jahren auf den Chefsessel des Koblenzer Fahrradbauers zurück. Der konnte seine hoch gesteckten Ziele zuletzt nicht erreichen.VonAndré WeikardMerkenMerken
Ermittlungen eingeleitetEU-Kommission prüft SAP wegen möglicher WettbewerbsverstößeAusbeutung und unlauterer Wettbewerb? EU-Wettbewerbsschützer eröffnen ein Verfahren gegen Deutschlands wertvollsten Konzern: SAP.MerkenMerken
„Sündhaft lecker, aber gesünder“Kölner Jura-Studentin buhlt mit speziellem Kuchen um InvestorendealDerzeit verkauft die Kölner Food-Start-up-Gründerin Isabelle Forster ihre veganen, glutenfreien Snack-Küchlein noch online. Bald sollen sie im Supermarkt erhältlich sein.VonJanne AhrenholdMerkenMerken
SparprogrammZulieferer Bosch will etwa 13.000 weitere Stellen abbauenBosch hat bereits einen großen Stellenabbau verkündet. Doch das reicht offenbar nicht, der Zulieferer will die Kosten noch stärker senken. Nun droht in Deutschland ein herber Einschnitt.MerkenMerken
Kölner HändlerMatratzen Direct AG stellt Betrieb zum Jahresende ein - 300 Mitarbeiter verlieren ihren JobVor sechs Monaten hatte der Matratzenhändler Insolvenz angemeldet und einen Investor gesucht. Nun ist der letzte aussichtsreiche Kandidat abgesprungen.VonAnna FriedrichMerkenMerken
Kosten und SteuernLufthansa erwägt, Flugverbindungen zu streichen – auch Köln betroffenLufthansa prüft, ob Verbindungen am Flughafen Köln/Bonn und anderen Airports gestrichen werden, wenn sie unrentabel sind.MerkenMerken
KonjunkturprognoseWirtschaftsinstitute erwarten 2026 ein Wachstum von 1,3 ProzentFührende Wirtschaftsinstitute prognostizieren 2026 ein Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent und mahnen zu Strukturreformen.MerkenMerken
Sparen für KinderSo geht clever Geld anlegen für den Nachwuchs42 Prozent der Deutschen sparen bislang überhaupt nicht für ihre Kinder. Dabei gibt es lohnende Modelle. Von einigen Anlageklassikern aus der Vergangenheit raten Experten hingegen mittlerweile ab.VonAndré WeikardMerkenMerken
WirtschaftsnachtExperte moniert: „Köln fehlen Gewerbeflächen“Manfred Janssen, Chef der Kölner Wirtschaftsförderung, spricht im Interview über die Chancen Kölns, eine Million Euro für Star-ups und den großen Flächenmangel für die Unternehmen.VonThorsten BreitkopfMerkenMerken
Bis 21. September bewerbenWirtschaftspreis für Unternehmer aus dem Rheinland - drei Kategorien werden prämiertMerkenMerken
Bewerbungsphase startetPreisträger für Wirtschaftsnacht Rheinland gesuchtAm 5. November geht die Wirtschaftsnacht Rheinland in Köln in die vierte Runde. Gesucht sind Visionäre, Möglichmacherinnen und Menschen, die verändern. So können Sie sich bewerben.MerkenMerken