Kündigung zurücknehmenEhrenfelder Kleingartenanlage „Kölsche Kiwis“ bleibt vorerst erhaltenDie Kleingartenanlage „Kölsche Kiwis“ bleibt erhalten, nachdem der Stadtentwicklungsausschuss sie planungsrechtlich als Grünfläche sichert.VonHans-Willi HermansMerken
Die Stadt als LeinwandAusstellung in der Kolbhalle zeigt „30 Jahre Graffitis in Köln“VonThomas DahlMerken
Wege zur BarrierefreiheitUn-Label unterstützt Kunst- und Kulturorganisationen bei der InklusionDas Kölner Sozialunternehmen Un-Label bietet Kulturorganisationen Qualifizierungsprogramme, um den Inklusionsgedanken zu verwirklichen.VonThomas DahlMerken
Schulbattles im FernsehenSchüler der Max-Ernst-Gesamtschule treten bei Kika-Quizshow anDie Schülerinnen und Schüler der 7c der Max-Ernst-Gesamtschule kämpfen um den Titel bei „Die beste Klasse Deutschlands“.VonHans-Willi HermansMerken
Kulturelle ZwischennutzungKunst- und Vintagemarkt belebt das Coty-Gelände in BickendorfDas abgezäunte Coty-Gelände in Bickendorf wird an Ostern für einen „Kunst- und Vintagemarkt“ geöffnet, der lokale Veedelskultur präsentiert.VonHans-Willi HermansMerken
Ehemaliges IndustriegeländeKöln bekommt neuen Club – Szene-bekannte Betreiber eröffnen die „Garagen“An der Oskar-Jäger-Straße 179 geht es ab dem 25. April offiziell los. Die „Garagen“ sind eine Mischung aus Biergarten, Konzertlocation und Club.VonMaria GambinoMerken
Mit Prominenz aus Musik und PolitikKölner Live Music Hall feiert 35-Jähriges BestehenEs kamen geladene Gäste: Wegbegleiter und Personen aus der Stadtgesellschaft.VonMaria GambinoMerken
Live Music Hall wird 35Momente des Wahnsinns in Kölns ältester „Rock-Fabrik“1990 startete an der Lichtstraße in Ehrenfeld eine Erfolgsgeschichte: Die Live Music Hall zählt bis heute zu den beliebtesten Konzertstätten in NRW.VonMaria Gambino und Jan WördenweberMerken
Baby bis RentnerIn Köln-Bickendorf leben 18 Menschen aus mehreren Generationen zusammenIn einem Haus der GAG ist die Gruppe Wohnbunt eingezogen. Ein Treffen am Küchentisch im Gemeinschaftsraum.VonHans-Willi HermansMerken
Spielecircus KölnBeim Fest der Inklusion können alle mitmachenZum Fest der Inklusion lud der Kölner Spielecircus in sein Domizil nach Vogelsang ein. Besucher konnten das neue Angebot Zirkus Mobile kennenlernen.VonHans-Willi HermansMerken
HeliosschuleBaukosten der Universitätsschule steigen um die Hälfte auf 157 Millionen EuroTrotz großer Bauverzögerungen hält die Stadt am Einzugstermin zum Schuljahresbeginn 2026/27 fest.VonAlexandra RingendahlMerken
Einsatz für Toleranz600 Schüler demonstrieren in Ehrenfeld gegen RassismusMotivierte Schüler demonstrierten in Ehrenfeld gegen Rassismus. „Vielfalt statt Einfalt“ prägte die Kundgebung am Lenauplatz eindrucksvoll.VonHans-Willi HermansMerken
Wohngebiet in EhrenfeldAnwohner kritisieren Pläne zur Erschließung des Max-Becker-ArealsDas Max-Becker-Areal in Ehrenfeld soll mit 1700 Wohneinheiten, Gewerbe und Schule erschlossen werden – Anwohner befürchten ein Verkehrschaos.VonHans-Willi HermansMerken
Kreuzung mit Adrenalin-KickAm Westcenter in Bickendorf knubbelt sich der VerkehrVonHans-Willi HermansMerken
Gefährliche KurvenEhrenfelder Politiker wollen Vogelsanger Straße sicherer machenVonHans-Willi HermansMerken
Kündigung wegen Abriss99 Jahre alte Kölnerin soll nach 56 Jahren aus ihrer Wohnung ausziehenVonHans-Willi HermansMerken
Uni an der SchuleBürgerstiftung Ehrenfeld lädt zum Infotag nach BocklemündVonHans-Willi HermansMerken
Update ErgebnisSo hat Köln-Bocklemünd bei der Bundestagswahl 2025 gewählt – Rolf Mützenich (SPD) vorneVonSara Pichireddu und Anica TischlerMerken
Unterstützung der Kölner KulturStadt vergibt Erbbauvertrag an Allerweltshaus für die nächsten 80 JahreVonIngo HinzMerken
Julias LieblingsortWarum das Café Sehnsucht in Ehrenfeld immer noch ein Volltreffer istVonJulia FloßMerken
Kölner KneipenkarnevalWarum im Wicleff und im Essers kein Karneval mehr gefeiert wirdVonMara KohlmeyMerken
Update ErgebnisSo hat Köln-Neuehrenfeld bei der Bundestagswahl 2025 gewählt – Katharina Dröge siegt bei ErststimmenVonSara Pichireddu und Anica TischlerMerken
Kreative ProjekteKölner Verein stellt Sitzgelegenheiten aus Holz im Liebig-Quartier aufVonHans-Willi HermansMerken
Gesamtschule OssendorfRichtfest nach Rekordbauzeit – Deutschlands größte Schule aus HolzVonAlexandra RingendahlMerken
Update ErgebnisSo hat Köln-Vogelsang bei der Bundestagswahl 2025 gewählt – SPD holt DirektmandatVonSara Pichireddu und Anica TischlerMerken
Straße wird geöffnet„Gott sei Dank, endlich!“ – Der Schulweg nach Köln-Vogelsang wird sichererVonHans-Willi HermansMerken