Kommentar Aggressive PolitikTrump will die USA zur „Mineralsupermacht“ machenUnser Kolumnist Klaus Larres findet, Trump verfolgt auch nachvollziehbare Interessen. Doch mit seinem Vorgehen schade er den USA.Ein Kommentar vonKlaus LarresMerken
Kommentar Zoll-HammerDonald Trump tritt die weltweite Handelsordnung in die TonneDie Ziele des US-Präsidenten sind widersprüchlich, die Kalkulationen fragwürdig, die weltweiten Auswirkungen der Zölle fatal.Ein Kommentar vonKarl DoemensMerken
Kommentar KFZ-Steuer als VorbildWarum werden umweltfreundliche Flugzeuge nicht entlastet?Die Ampel-Regierung hat die Luftverkehrssteuer im Mai 2024 um 19 Prozent erhöht. Experten warnen jetzt vor Standortnachteilen für NRW.Ein Kommentar vonGerhard VoogtMerken
Kommentar U-Bahn-TunnelDer Kölner Stadtrat muss endlich eine Entscheidung fällenEs muss eine Entscheidung her, ob die Stadtbahn in der Innenstadt in Zukunft unterirdisch fahren soll oder nicht, meint unser Autor.Ein Kommentar vonTim AttenbergerMerken
Kommentar MigrationAuch die SPD hat den Wunsch nach der Festung EuropaDie Union will eine „Migrationswende“, doch in den Verhandlungen bremst die SPD – angeblich. Die Akzente der Faeser-Bilanz sind aber eindeutig.Ein Kommentar vonSteven GeyerMerken
Kommentar Putins Plan und Trumps AnteilMan muss ihnen nur zuhörenTrump hat mit seinen Gesprächen nichts erreicht, ist aber nützlich für Putin. Die Signale des Kremls sind derweil eindeutig – nicht erst jetzt.Ein Kommentar vonDavid SchmitzMerken
Kommentar RechtspopulistinMarine Le Pen bleibt für Frankreich trotzdem gefährlichIn den Augen ihrer Anhänger wird Le Pen zu einer Märtyrerin, geopfert auf dem Altar einer angeblich politisch gelenkten Justiz.Ein Kommentar vonBirgit HolzerMerken
Kommentar Zurück an der SpitzeDas Schlimmste könnte für den 1. FC Köln vorbei seinEin Spiel wie in Paderborn steht den Kölnern nicht mehr bevor. Zudem bedeuten vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz ein ordentliches Polster.Ein Kommentar vonChristian LöerMerken
Vance-BesuchBei Trumps Grönland-Gag hat der Spaß aufgehörtUS-Vizepräsident J.D. Vance und seine Frau Usha besuchen an diesem Freitag die Militärbasis Pituffik im Nordwesten von Grönland.VonSteven GeyerMerken
Kommentar Anti-Trans-GesetzeSchnipp schnapp, Haare ab – und was kommt dann in den USA?In den USA sollen Friseure bestraft werden, die Geschlechtsanpassungen von Minderjährigen durch kurze Haare unterstützen.Ein Kommentar vonMichael KohlerMerken
Kommentar Bühnen-SanierungKölnerinnen und Kölner stehen fassungslos vor der Summe von 1,5 Milliarden EuroEin neuer Bericht bescheinigt den städtischen Bühnen, keine Kontrolle darüber zu haben, was Planer tatsächlich arbeiten.Ein Kommentar vonMatthias HendorfMerken
Kommentar „Aufbau Ost“Kein Freibrief – Trotz des Karlsruher Urteils muss der Soli wegKarlsruhe hat ein Urteil zum Solidaritätszuschlag gefällt. Doch so klar, wie dies auf den ersten Blick erscheint, ist es gar nicht.Ein Kommentar vonTimot Szent-IvanyiMerken
Lesermeinungen„No show“-Gebühr beim Arzt ein „schlechter Witz“Ärzte klagen über Patienten, die Termine nicht wahrnehmen und fordern Strafgebühren. Patienten wehren sich dagegen.Merken
LesermeinungenGeht die Dom-Illumination zulasten von Natur- und Umweltschutz?Kritiker des neuen Beleuchtungskonzepts für den Kölner Dom sehen Nachholbedarf beim Thema Lichtverschmutzung.Merken
Lesermeinungen zu ArztterminenGKV-Patienten verärgert und frustriertÄrztechef Andreas Gassen hält die Ungleichbehandlung von GKV- und PKV-Versicherten bei der ärztlichen Terminvergabe für ein „weitgehend gefühltes Problem“. Leser widersprechen.Merken