Serie „True Crime Köln“Knast statt FC-Profivertrag – Der lange Arm der StasiNachdem dem DDR-Nationalspieler Gerd Weber ein Vertrag beim 1. FC Köln angeboten wurde, landete er als Landesverräter im Stasi-Knast. Eine neue Folge von „True Crime Köln“.Merken
Podcast „Die Wochentester“Andreas Rödder „CDU muss sich aus der rot-grünen Deutungsanmaßung befreien“In der neuen Folge des „Wochentester“-Podcasts sprechen Hans-Ulrich Jörges und Christian Rach mit dem ehemaligen Vorsitzenden der CDU-Grundwertekommission Andreas Rödder über seine Kritik an den laufenden Koalitionsverhandlungen
Kölner Autorin„Die Isländer gehen erstaunlich cool mit Vulkanen um“Die Autorin und Filmemacherin Anne Siegel pendelt zwischen Köln und Island – und legt nun ihr fünftes Buch über die Insel vor.
Podcast „Die Wochentester“Solwyn:„Ich glaube nicht daran, dass bei Union und SPD der große Wurf herauskommt.“In der neuen Folge des „Wochentester“-Podcasts sprechen Wolfgang Bosbach und Christian Rach mit dem ehemaligen Bundespolizisten Jan Solwyn über die Absichtserklärungen der Politik zur Verhinderung illegaler Migration und über den polizeilichen Alltag.
Historiker Wolffsohn„Trump und Putin halten sich für den lieben Gott auf Erden“In der neuen Folge von „Die Wochentester“ haben Wolfgang Bosbach und Christian Rach den Historiker Michael Wolffsohn und Gesellschaftsforscher Thomas Ebenfeld zu Gast.Merken
Bosbach verteidigt Grüne„Kann verstehen, wenn die sagen, so billig sind wir nicht zu haben“In der neuen Folge des „Wochentester“-Podcasts kritisiert Wolfgang Bosbach den Umgang mit den Grünen. Merz habe übersehen, die Partei „mit an Bord zu holen“.
Podcast „Die Wochentester“Tiktoker Niko Kappe sieht entscheidende Gemeinsamkeit bei AfD und Die LinkeWolfgang Bosbach und Christian Rach haben in ihrer neuen Folge von „Die Wochentester“ die Journalisten Chris Reiter und Will Wilkes sowie Tiktoker Niko Kappe zu Gast.
Podcast „Die Wochentester“Autor Lamby beobachtet „Sehnsucht nach Zerstörung der politischen Verhältnisse“Wolfgang Bosbach und Christian Rach sprechen in der neuen Podcast-Folge von „Die Wochentester“ mit Stephan Lamby und Dirk Ziems.
Doppelmord auf den Poller WiesenDer Vampir im PriestergewandAusgerechnet der Pfarrer von St.Maria in der Kupfergasse soll ein brutaler Mörder sein? True Crime Köln begibt sich auf Spurensuche.Merken
Die Nazi-Jägerin in HolweideNS-Verbrecher lebte Jahrzehnte lang unbehelligt in KölnIm Jahr 1971 versuchten Beate und Serge Klarsfeld den NS-Verbrecher Kurt Lischka in Holweide zu entführen. Eine neue Folge von True Crime Köln.
Vom Klingelpütz in die KarnevalsbüttTrotz vieler Eskapaden blieb Horst Muys „der leeve Jung“Vor 100 Jahren wurde Horst Muys geboren. „True Crime Köln“ erinnert an das „Enfant terrible“ des Karnevals, der sich immer wieder mal mit der Polizei prügelte.
Am Rheinufer erstochenDer Fall des 15-jährigen Dara K. – als ein Streit unter jungen Drogendealern eskalierteEin 15-jähriger Junge liegt tot am Rheinufer, nach zahlreichen Messerstichen ist er verblutet. "True Crime Köln" berichtet über einen schockierenden Mordfall.
Attentat am BlumenstandAlle sieben Folgen des Podcasts auf einen BlickExklusiv auf ksta.de: die siebenteilige Podcast-Reihe „Attentat am Blumenstand – der Angriff auf Kölns Oberbürgermeisterin und die Gefährdung der Demokratie“.Merken
Exklusiver Podcast auf ksta.deSo entstand die Serie „Attentat am Blumenstand“VonHelmut FrangenbergMerken
Diskussion mit Jürgen Wiebicke und Henriette RekerWorauf kommt es an, um die Demokratie zu retten?Die Kölner OB Henriette Reker, NRW-Opferschutzbeauftragte Barbara Havliza und Autor Jürgen Wiebicke diskutieren über Folgen von Angriffen auf Politiker.Merken
Interview Campmann und Pearce„In was für einer Gesellschaft, was für einer Stadt wollen wir leben?“Kasalla steht im April wieder auf der Theaterbühne. Sänger Bastian Campmann und Schauspieler Simon Pearce über das neue Stück, die Folgen von Corona und den Streit über Lärmbelästigung.Merken
Kölner Zoodirektor„Wir haben vergessen, wie man mit Wölfen lebt“Theo Pagel spricht im Podcast „Talk mit K“ über die Rückkehr von Wildtieren wie Wolf, Elch oder Wisent und den dramatischen Artenschwund.
Podcast „Talk mit K“Könnte Donald Trump die Ukraine zerstören, Vassili Golod?Der ARD-Ukraine-Korrespondent spricht über die politische Lage der Ukraine, Donald Trumps Täter-Opfer-Umkehr und Sicherheitsgarantien.
Podcast „Talk mit K“Wie bleibe ich geistig fit bis ins hohe Alter?Die Kölner Altersforscherin Anne Schäfer spricht über ihre Erkenntnisse der Langlebigkeits-Forschung und praktische To-Do's für ein fittes Gehirn.
Kölsch & JotDer Podcast rund um den Kölner KarnevalDer Karneval hat viele Facetten – einen umfassenden Einblick in das Brauchtum bietet der Podcast „Kölsch & Jot“.Merken
Podcast „Fit im Winter“Kölner Sportprofessor Ingo Froböse: „Man muss den Schweinehund dressieren“Im Podcast „Fit im Winter“ erklärt der Kölner Sportprofessor Ingo Froböse, wie man im Winter fit und gesund bleibt.Merken
Kölner Sportprofessor Froböse„Korpulentere Menschen frieren fast nie“Der Wissenschaftler erklärt, wie man es schaffen kann, bei Kälte weniger schnell zu frieren und warum kühlere Räume schlank machen.
Kölner Sportprofessor Ingo Froböse„High-Intensity-Training ist für das Immunsystem komplett falsch“Auch in Köln und der Region wird High-Intensity-Training (HIT) zum Trend, neue Studios schießen aus dem Boden. Sportprofessor Ingo Froböse hält davon wenig.
Kölner Sportprofessor Froböse„Meiden Sie Kneipen und Menschenmassen nach Sport im Winter“Der Kölner Sportprofessor Ingo Froböse erklärt im Interview, was jeder beachten sollte, der im Winter weiter draußen sportlich unterwegs sein will.