Kölner Alters-Experte„Wir kennen den Gesundheitszustand unseres Autos besser als unseren eigenen“Im Podcast „Talk mit K“ erklärt der Neurophysiologe Gerd Wirtz, was die Wissenschaft über das Altern weiß und wie wir glücklich älter werden können.Merken
Am Rheinufer erstochenDer Fall des 15-jährigen Dara K. – als ein Streit unter jungen Drogendealern eskalierteEin 15-jähriger Junge liegt tot am Rheinufer, nach zahlreichen Messerstichen ist er verblutet. "True Crime Köln" berichtet über einen schockierenden Mordfall.
„Wird Geschichte sein“Christian Lindner schließt Zusammenarbeit mit Olaf Scholz ausFDP-Chef Christian Lindner schließt erneute Zusammenarbeit mit Olaf Scholz aus: „Kann ich mir nicht vorstellen. Scholz wird nach dem 23. Februar in unserem Land und in der SPD Geschichte sein“.
„Wochentester“-PodcastRobert Habeck: „Die Ausschließeritis ist einfach sehr, sehr dumm“Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck kritisiert in der neuen Folge unseres „Wochentester“-Podcasts die Absage an Koalitionen im Wahlkampf durch FDP, CSU und Grüne Jugend.
„Wochentester“-PodcastJoachim Llambi verteidigt Vorgehen von Merz – „Er hat für Klarheit gesorgt“In der neuen Folgen von „Die Wochentester“ ist „Let‘s Dance“-Juror Joachim Llambi zu Gast.Merken
„Wochentester“-PodcastNikolaus Blome: Glaubenssätze wie „Deutschland ist Einwanderungsland“ sind falschMit Nikolaus Blome, Politikchef von RTL und n-tv, sprechen Hans-Ulrich Jörges und Christian Rach über sein Buch „Falsche Wahrheiten“.
„Wochentester“-PodcastLinken-Parteichef van Aken: „Eine Katastrophe, was Merz da gemacht hat“Mit Jan van Aken, Spitzenkandidat der Partei DIE LINKE, sprechen Wolfgang Bosbach und Christian Rach über die Ziele seiner Partei für die Bundestagswahl.
„Wochentester“-PodcastWarum Ingo Froböse nichts von Diäten hält – und was er stattdessen empfiehlt„Die Wochentester“ sprechen mit Hans-Ulrich Jörges über die künftige Rolle der AfD in der Regierung. Außerdem machen Wolfgang Bosbach und Christian Rach den Check-up mit Ingo Froböse.
„True Crime Köln“Mit Mördern auf der Flucht – Das Gladbecker Geiseldrama und die Rolle der MedienMit dem Gladbecker Geiseldrama verbindet sich die Erinnerung an „journalistisches Totalversagen“. Der Reporter, der zu den Mördern ins Auto stieg, erinnert sich.Merken
Die Kießling-AffäreWie ein Nato-General unter Verdacht geriet, weil er angeblich in der Kölner Schwulenszene verkehrteErmittlungen in der Schwulenszene führten zur Entlassung von Deutschlands höchstem Militär. Ein homosexueller General galt als erpressbar.
Kölns ältester Cold CaseDer Heilige ohne KopfTrue Crime Köln begibt sich auf Spurensuche in der Stadtgeschichte: Wo ist der Kopf des Kölner Schutzheiligen Severin?
Zweiter Kölner Podcast-TagGeschichten aus dem SeverinsviertelBeim Zweiten Kölner Podcast-Tag haben die Macherinnen und Macher Geschichten aus dem Severinsviertel zusammengetragen.
Attentat am BlumenstandAlle sieben Folgen des Podcasts auf einen BlickExklusiv auf ksta.de: die siebenteilige Podcast-Reihe „Attentat am Blumenstand – der Angriff auf Kölns Oberbürgermeisterin und die Gefährdung der Demokratie“.Merken
Exklusiver Podcast auf ksta.deSo entstand die Serie „Attentat am Blumenstand“VonHelmut FrangenbergMerken
Diskussion mit Jürgen Wiebicke und Henriette RekerWorauf kommt es an, um die Demokratie zu retten?Die Kölner OB Henriette Reker, NRW-Opferschutzbeauftragte Barbara Havliza und Autor Jürgen Wiebicke diskutieren über Folgen von Angriffen auf Politiker.Merken
Diskussion in KölnWie gefährlich sind Lachgas und Vapes für Jugendliche?Der Kölner Sucht-Psychologe Ulrich Frischknecht spricht im Podcast „Talk mit K“ über das Suchtpotential der Drogen und sinnvolle Maßnahmen.Merken
Podcast „Talk mit K“Wie kam es zu eurem musikalischen Baby, Christopher Annen und Francesco Wilking?Der Gitarrist von AnnenMayKantereit spricht im Podcast auch über die Pause seiner Hauptband.
Action-Star Erdogan Atalay„Klar verbrennt man damit Geld, aber das tut die Formel 1 auch“Seit 1996 spielt Erdogan Atalay die Hauptrolle in „Alarm für Cobra 11“. Ein Gespräch über die neuen Folgen, E-Autos und die Frage, wann man zu alt ist, um Action-Star zu sein.
Podcast „Talk mit K“Wie reparieren wir unsere Zukunft, Sebastian Kurtenbach?Der aus Köln stammende Politikwissenschaftler erklärt im Podcast „Talk mit K“, warum wir es uns in der alternden Gesellschaft nicht mehr leisten können, auch nur ein einziges Kind nicht optimal zu fördern.
Kölsch & JotDer Podcast rund um den Kölner KarnevalDer Karneval hat viele Facetten – einen umfassenden Einblick in das Brauchtum bietet der Podcast „Kölsch & Jot“.Merken
Podcast „Fit im Winter“Kölner Sportprofessor Ingo Froböse: „Man muss den Schweinehund dressieren“Im Podcast „Fit im Winter“ erklärt der Kölner Sportprofessor Ingo Froböse, wie man im Winter fit und gesund bleibt.Merken
Kölner Sportprofessor Froböse„Korpulentere Menschen frieren fast nie“Der Wissenschaftler erklärt, wie man es schaffen kann, bei Kälte weniger schnell zu frieren und warum kühlere Räume schlank machen.
Kölner Sportprofessor Ingo Froböse„High-Intensity-Training ist für das Immunsystem komplett falsch“Auch in Köln und der Region wird High-Intensity-Training (HIT) zum Trend, neue Studios schießen aus dem Boden. Sportprofessor Ingo Froböse hält davon wenig.
Kölner Sportprofessor Froböse„Meiden Sie Kneipen und Menschenmassen nach Sport im Winter“Der Kölner Sportprofessor Ingo Froböse erklärt im Interview, was jeder beachten sollte, der im Winter weiter draußen sportlich unterwegs sein will.