Köln-Premiere von neuer Serie „naked“So erlebten Svenja Jung und Noah Saavedra die SexszenenVor der Premiere im Filmpalast Köln haben wir mit den Schauspielern Svenja Jung und Noah Saaveedra im Hotel Savoy gesprochen.VonMaria GambinoMerkenMerken
Großeinsatz im Kölner NordenFeuer an Kölner Hochhaus – Brandursache unklarIn einem Hochhaus im Kölner Stadtteil Seeberg ist in der Nacht zu Freitag ein Feuer ausgebrochen. Gegen 6 Uhr war das Feuer gelöscht.MerkenMerken
„Mit Freude und Respekt“Andrea Raabe übernimmt Rektorat der Kölner MusikhochschuleDie Hochschule für Musik und Tanz Köln hat offiziell eine neue Rektorin. Mit Andrea Raabe leitet erstmals eine Frau die Geschicke.VonClemens SchminkeMerkenMerken
WohnungsmangelAStA und Stadt Köln richten Notschlafstellen für Studierende einWieder werden mehr als 8000 Erstsemester in Köln erwartet. Doch bezahlbarer Wohnraum ist rar. Zwei Notschlafstellen sollen zumindest einigen helfen.VonMaxi GaiserMerkenMerken
Bauarbeiten im Kölner SüdenKVB-Linien 16 und 17 werden im Oktober getrenntDie KVB-Linien 16 und 17 fahren im Oktober wegen Bauarbeiten nicht planmäßig. Betroffen ist der Kölner Süden.MerkenMerken
„Ohne Quälerei geht das nicht“Günter Czerwinski läuft mit 81 Jahren den Köln-MarathonIn seiner Altersklasse wird der Kölner in jedem Fall gewinnen. Er muss nur ankommen. Und das ist bei seiner Erfahrung sehr wahrscheinlich.VonPeter BergerMerkenMerken
Kölner Unternehmer Wilke Stroman„Ich würde mich nie Selfmade-Millionär nennen“Der Ostfriese Wilke Stroman ist bei der Wahl zum FC-Präsidenten gescheitert. Doch als Unternehmer ist er außerordentlich erfolgreich. Das ist seine Geschichte.VonHendrik GeislerMerkenMerken
„Zur Chefsache“ erklärenInitiative stellt Zehn-Punkte-Plan für mehr bezahlbaren Wohnraum in Köln vorWohnungswirtschaftliche Akteure richten sich mit konkreten Forderungen an den neuen Kölner Oberbürgermeister Torsten Burmester.VonIngo HinzMerkenMerken
Umleitungen, Trennungen, SperrungenZahlreiche KVB-Linien von Köln Marathon betroffenDer Köln Marathon sorgt für einige Änderungen im Kölner Verkehrsbetrieb. Betroffen sind einige Stadtbahnen und Busse.MerkenMerken
Verkehr in KölnDeutzer Brücke bleibt länger gesperrt – Baustelle an der Nord-Süd-FahrtPendler und Autofahrer in Köln brauchen weiterhin Geduld: Die Deutzer Brücke bleibt länger dicht und in der City drohen Vollsperrungen.MerkenMerken
So wohnt KölnMaisonette-Wohnung im Unicenter – Ehepaar genießt den besten Ausblick über KölnIm Unicenter auf der 39. und 40. Etage ist man auf Augenhöhe mit dem Dom. Für Jody Skinner und Roberto Anero gleicht der Verkehr unten dann einem Meeresrauschen.VonSandra MildenMerkenMerken
WohnungsmarktKaufen oder mieten – In Köln wird Wohnen immer teurerIn keiner anderen Großstadt sind die Preise für Eigenheime im Bestand so stark nach oben gegangen wie in Köln. Ein Blick auf die Situation.VonAnna FriedrichMerkenMerken
Serie Jana Wosnitza„Einmal Lindenthal, immer Lindenthal – das gilt für viele Kölner und ihre Veedel“Die Sport-Moderatorin Jana Wosnitza kennt sich aus mit Darts und American Football - und mit Lindenthal, dem Viertel, in dem sie groß wurde.VonInge SwolekMerkenMerken
„Deine Bühne, Köln“Stadt beauftragt Werbeagentur Jung von Matt mit Kampagne für OperBei der Verkündung des Eröffnungstermins von Oper und Schauspielhaus üben sich die Verantwortlichen in Vorfreude statt in Vergangenheitsbewältigung.VonAnne Burgmer und Matthias HendorfMerkenMerken
„Loss mer singe“Wie eine Schnapsidee Kölns Kneipen-Kultur prägteWas vor 25 Jahren entstand, hat die Kölner Kneipen-Kultur und Musiklandschaft nachhaltig beeinflusst: „Loss mer singe“.VonJan WördenweberMerkenMerken
„Cash only“Warum in vielen Kölner Restaurants und Geschäften nur Barzahlung möglich istNoch immer akzeptieren viele Händler oder Gastronomen in Köln keine Kartenzahlung. Dabei ist mobiles Bezahlen Trend, wie eine Studie ergab.VonJanne Ahrenhold und Thorsten BreitkopfMerkenMerken
„Ort für große Kunst“14 Jahre Baustelle – Datum für Kölner Opern-Eröffnung steht festBei einem Pressetermin am Mittwoch hat sich Oberbürgermeisterin Henriette Reker zum Zeitplan der Milliarden-Baustelle geäußert – „kultureller Meilenstein für Köln“.VonMatthias HendorfMerkenMerken
„Die Menschen enttäuscht“Das ist der Fahrplan der Bühnen-Baustelle bis zur EröffnungWas passiert wann auf der Bühnen-Baustelle? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Und: Hat die Stadt etwas aus dem Debakel gelernt?VonAnne Burgmer und Matthias HendorfMerkenMerken
Deutsch-Ukrainisches Festival in KölnKünstler trotzen dem Krieg mit Kunst als ZufluchtsortUkrainische und deutsche Künstler erkunden mit dem Blau-Gelben Kreuz in den Untergründen der Innenstadt Kunst als Schutz- und Zufluchtsort.VonThomas DahlMerkenMerken
„Erhebliche Fehler“Stadt Köln begründet Verzögerungen an HeliosschuleTrotz der erneuten Verzögerung des Baus der Heliosschule geht die Stadt davon aus, dass die Kosten ausreichen – „nach derzeitigem Stand“.MerkenMerken
Nach 30 JahrenBickendorfer Verein „Bürger für Obdachlose“ steht vor dem AusDer Verein BfO, Bürger für Obdachlose, ist nicht nur in Bickendorf eine Institution. Jetzt wurde seine Auflösung beantragt. Mitarbeiter und Unterstützer wehren sich.VonHans-Willi HermansMerkenMerken
„Ein Grad weniger für Ehrenfeld“Allerweltshaus bricht Asphaltfläche aufMit einer Entsiegelung von 105 Quadratmetern Fläche auf seinem Hof schafft das Allerweltshaus eine Hitzeinsel im von Beton dominierten Veedel.VonHans-Willi HermansMerkenMerken
Schandfleck in SülzDer ehemalige Videotaxi-Laden steht zum VerkaufDer Leerstand im ehemaligen Videotaxi-Laden an der Sülzburgstraße ist schon lange ein Schandfleck im Veedel, jetzt ist er für 486.000 Euro zu haben.VonSusanne Esch MerkenMerken
Weiden-WestPendlerparkplatz bekommt Fahrradboxen und mehr Auto-StellplätzeDie Wünsche der Bezirksvertretung Lindenthal sollen außerdem in die Planung der Stadt einfließen. Starten soll der Ausbau im kommenden Jahr.VonSusanne Esch MerkenMerken
Kritik an InformationspolitikAus für Rheinische Musikschule in SülzZum Jahresende endet das Angebot der Rheinischen Musikschule in Sülz. Eltern, Schüler und Lehrer bangen um die Zukunft der Bildungsformate.VonThomas DahlMerkenMerken
Bauarbeiten gestartetBrücke über Äußere Kanalstraße kehrt zurückDie Arbeiten für die neue Fußgänger- und Radbrücke über die Äußere Kanalstraße haben begonnen – viereinhalb Jahre nach dem Abriss.VonBernd SchöneckMerkenMerken
Neubau eröffnetFamilienwohnheim „Haus Adelheid“ in Nippes bietet Zuflucht für 28 junge FamilienDer Erweiterungsbau des Familienwohnheims „Haus Adelheid“ ist bezogen, das Altgebäude weicht einem weiteren Neubau.VonBernd SchöneckMerkenMerken
Zoo-GeschichtenAls eine ausrangierte Dampflokomotive zum Wahrzeichen des Kölner Zoos wurdeDer Kölner Zoo wird in diesem Jahr 165 Jahre alt. In unserer Serie Zoo-Geschichten zeichnen wir die Entwicklung des Tierparks nach.VonTobias ChristMerkenMerken
Köln-MülheimAngestellte überwältigen Räuber nach versuchtem Überfall auf Juwelier in KeupstraßeEin 23-Jähriger soll versucht haben, ein Juweliergeschäft in der Keupstraße zu überfallen. Die Angestellten konnten den Mann festhalten.MerkenMerken
Überfall in Köln-MülheimTäter setzt sich selbst außer Gefecht – Raubversuch gescheitertEin Raubversuch auf ein Juweliergeschäft in Köln-Mülheim ist auf kuriose Art gescheitert. Der Tatverdächtige wurde festgenommen.MerkenMerken
Update Bergungseinsatz in KölnStadt gibt Mülheimer Brücke nach Lkw-Unfall wieder freiEin Lkw war aus noch ungeklärter Ursache auf den betonierten Fahrbahnrand geraten. Stundenlang saß er dort fest.MerkenMerken
Unfall in Köln-Kalk40-Jähriger prallt mit gestohlenem Auto gegen Laterne und flüchtetDer Mann war ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss unterwegs. In dem gestohlenen Wagen fand die Polizei außerdem ein hochwertiges E-Bike.MerkenMerken
Bei Kontrolle in Köln-KalkPolizei nimmt mutmaßliche Dealer fest – ein Kilogramm Cannabis gefundenDie Polizei hat in Köln-Kalk nach einer Verkehrskontrolle zwei Männer festgenommen. Im Auto befanden sich Drogen und Bargeld.MerkenMerken
Kommunalwahl 2025Ergebnisse zur OB-Wahl in Köln – So hat der Bezirk Kalk gewähltEntgegen des Stadt-Trends hat im Stadtbezirk Kalk nicht Berivan Aymaz gewonnen, sondern Torsten Burmester von der SPD.MerkenMerken
„Autos fliegen zu tief“Politiker fordern „Seitenlinienradar“ in Köln-FühlingenImmer öfter soll es in Fühlingen zu Verstößen gegen das Tempolimit kommen. Die Bezirksvertretung will jetzt mit Radarmessungen dem Ausmaß des Problems auf den Grund gehen.VonChristopher DrögeMerkenMerken
FühlingenFord-Angler für Jugendarbeit ausgezeichnetDie Leiter der Jugendabteilung der Angelsportgruppe Ford erhielten für ihr Engagement den Miteinander-Preis der Stadt Köln.VonChristopher DrögeMerkenMerken
Polizei auf dem SchulhofKölner Schulen nehmen an Präventionsprojekt teil – Schwerpunkt MessergewaltGewalt an Schulen ist ein Dauerthema. Nun haben sich zwei NRW-Ministerien zusammengeschlossen und ein Konzept erarbeitet. Es geht auch um Messer-Attacken.VonChristine MeyerMerkenMerken
„Das macht glücklich“Fünf Kölnerinnen haben sich mit über 50 beruflich neu orientiertSie waren einmal Managerinnen, Selbständige, Angestellte oder Immobilienmaklerinnen. Dann haben sie in den Wechseljahren im Job noch einmal neu angefangen.VonSandra MildenMerkenMerken
Kein Feuerwerk, abgesagte AttraktionenDie wichtigsten Infos zur Rodenkirchener Kirmes 2025Kirmes in Köln-Rodenkirchen: Am kommenden Wochenende lockt Herbstwetter und Rummelspaß direkt am Rhein in den Kölner Süden.VonLaura KlemensMerkenMerken
Gemeinschaft und Teilhabe stärkenWas die neue Leiterin im Seniorennetzwerk Raderthal plantSeit Juli koordiniert die 32-jährige Inna Achmatow das Seniorennetzwerk Raderthal – mit dem Ziel, Angebote auszubauen und Einsamkeit vorzubeugen.VonStephanie BrochMerkenMerken
Eil früher und heuteOrtsring installiert Fototafel an der LudwigstraßeEine Fototafel am Haus von Frank Windmüller zeigt Eil wie es früher einmal ausgesehen hat. Manche Gebäude gibt es nicht mehr.VonRené DenzerMerkenMerken
Bauarbeiten in PorzBagger trifft Glasfaserkabel – 5000 Menschen waren in Köln ohne InternetIn Porz waren rund 5100 Vodafone-Kunden ohne Internet und Festnetz. Ein Bagger hatte bei Bauarbeiten ein zentrales Glasfaserkabel beschädigt.MerkenMerken
Projekt „Neue Sporterfahrung“FC-Profis spielen Blindenfußball mit Kölner GrundschülernDas Projekt der Stiftung des 1. FC Köln soll Schülern die Lebenswelt von Menschen mit Behinderung näherbringen.VonIngo HinzMerkenMerken
Boden abgetragenQuecksilber auf Baustelle des Wallraf-Richartz-Museums gefundenStadt spricht von früher Vorbereitung auf Kontamination – Datum für Grundsteinlegung nicht in GefahrVonMatthias Hendorf und Julia Hahn-KloseMerkenMerken
Herbstmarkt, KirmesUnsere Tipps für das Wochenende in und um KölnAm Wochenende ist einiges los in Köln. Hier kommen unsere Tipps für Familien, Kulturfans und alle, die draußen was erleben wollen.MerkenMerken
Verfolgungsjagd in KölnPolizei stoppt 30-Jährigen auf gestohlenem Motorrad in BraunsfeldEin 30-Jähriger flüchtet vor der Polizei und verletzt bei der Festnahme einen Beamten. Er war betrunken, ohne Führerschein und wurde gesucht.MerkenMerken
Woche des SehensKölner Museen bieten kostenfreie Führungen für Menschen mit Sehbehinderungen anIn der Woche des Sehens laden sechs Kölner Museen ab dem 8. Oktober zu inklusiven Führungen für Menschen mit Sehbehinderungen.MerkenMerken
LieblingsortWas es mit den handgezogenen Feuernudeln im Kölner „DongWu“ auf sich hatIn Düsseldorf ist das chinesische „DongWu“ mit zwei Standorten ausgesprochen beliebt und erfolgreich. Nun gibt es in Köln eine Filiale - lohnt sich der Besuch?VonJulia FloßMerkenMerken
Interkultureller AustauschKarnevalisten aus Köln und Rio unterzeichnen PartnerschaftsvertragIm Rahmen des 76. Lateinamerika-Tags haben das Kölner Festkomitee und die Vereinigung der Sambaschulen am Zuckerhut ihre Partnerschaft besiegelt.VonClemens SchminkeMerkenMerken
Glück im UnglückDWD-Meteorologin gibt Ausblick auf Wetter in Köln am Marathon-SonntagWährend der Köln-Marathon 2023 und 2024 bei Sonnenschein stattfand, überwiegt am Sonntag (5. Oktober) eher ungemütliches Wetter.VonPeter StroßMerkenMerken
Rückkehr der Flussbadeanstalten?Stadt Köln sucht Flächen für sicheres Schwimmen im RheinWas neuerdings in Köln verboten ist, war früher populär: Baden im Rhein. Manche Schwimmer ließen sich sogar von den Lastkähnen ziehen.VonTim StinauerMerkenMerken
Nach FeuerwehreinsatzBahnstrecke zwischen Dormagen und Köln Hauptbahnhof wieder freiWegen eines Feuerwehreinsatzes war die Bahnstrecke zwischen Dormagen und Köln Hbf gesperrt. Mehrere Linien des Regional- und S-Bahn-Verkehrs waren betroffen.MerkenMerken
„Die Mäuse tanzten Ballett“Kölner Supermarkt in „desolatem Zustand“ – Betreiber vor GerichtEs war nicht der erste Verstoß in einem Kölner Supermarkt gegen die Hygienevorschriften, wie der Prozess am Amtsgericht zeigte.VonHendrik PuschMerkenMerken
Kommentar Nach DebakelWas jetzt passieren muss, damit der Neustart bei der Kölner Oper gelingtDie finale Fertigstellung der Kölner Oper kann ein wichtiges Signal für die gebeutelte Stadt werden.Ein Kommentar vonChristian HümmelerMerkenMerken
„Noch mehr Fahrradwege, bitte“Sauberkeit, Sicherheit, Elektrogeräte – Wünsche an den neuen OberbürgermeisterVon sauberen Straßen über sichere Plätze bis zu mehr Vielfalt – die Erwartungen an Kölns neuen Oberbürgermeister sind groß.VonCharlotte Groß-HohnackerMerkenMerken
Anuga in KölnDiese Lebensmittel könnte es bald im Supermarktregal gebenBei der Kölner Lebensmittelmesse Anuga präsentiert die Ernährungsindustrie ihre Trends – auf dem Speiseplan stehen unter anderem alternative Proteinquellen, wie pflanzliche Poached Eggs.VonJanne AhrenholdMerkenMerken
Kontrolle auf der A3Transporter-Fahrer verhält sich verdächtig – Kölner Zoll findet unversteuerten KaffeeBei anschließenden Razzien stellen Zollbeamte insgesamt dreieinhalb Tonnen unversteuerten Kaffee sicher.VonTim StinauerMerkenMerken
Marathon VorbereitungWo sich Investitionen für Laufveranstaltungen lohnen – und wo Irrtümer dominierenCarbonschuhe, Energiegels und Faszienrollen sollen das Laufvergnügen optimieren, gehen aber ins Geld – doch nicht jede Anschaffung ist notwendig.VonJanne AhrenholdMerkenMerken
FC, Drogen und SauberkeitDas fordern Kölnerinnen und Kölner vom neuen OberbürgermeisterVom FC über Kita-Gebühren bis zu Müll: Kölnerinnen und Kölner haben klare Forderungen an den neuen Oberbürgermeister Torsten Burmester.MerkenMerken
Grundstein in Köln gelegtSo soll das neue Bundesverwaltungsamt für 2500 Mitarbeiter aussehenAn markanter Stelle in Köln-Niehl entsteht das neue Bundesverwaltungsamt aus sieben miteinander verzahnten Gebäuden.VonTobias ChristMerkenMerken
Burmester verlor GewichtWie Kölns neuer OB auf Regenbogensohlen zum Sieg marschierteTorsten Burmester hat es mit einem Wahlkampf-Marathon vom stadtpolitischen Nobody zum Oberbürgermeister von Köln gebracht.VonSusanne RohlfingMerkenMerken
Bauarbeiten in Deutz und MülheimKVB-Linien 3 und 4 müssen im Oktober getrennt werdenIm Oktober tauscht die KVB in Köln Gleise aus und saniert einen Bahnübergang. Auch Busse und der Straßenverkehr sind betroffen.MerkenMerken
Deutzer BrückeGute Nachricht für Autofahrer in Köln nach Panne mit BaumaschineGute Nachrichten für Autofahrerinnen und Autofahrer: Die Deutzer Brücke kann nach einer Verzögerung wieder vollständig befahren werden.MerkenMerken
Denkmalschutz in RaderthalStadt sucht Nutzer für ehemaliges FunkhausDie Stadt will das denkmalgeschützte Rundfunkgebäude in Raderthal im Erbbaurecht vergeben. Kritiker befürchten, dass der Abriss nur eine Frage der Zeit ist.VonStephanie BrochMerkenMerken
Immobilie angebotenStadt Köln plant Notschlafstelle für StudierendeVor dem Semesterstart sind zahlreiche Studierende noch ohne Bleibe in Köln. Die Stadt bietet deshalb eine Immobilie als Notschlafstelle an.MerkenMerken
Burmester oder AymazBei der Stichwahl gibt es eine „rote Insel“ in der grünen Kölner InnenstadtWoher kamen die Stimmen für Burmester und Aymaz jeweils? Wie die Kölner Veedel abgestimmt haben.VonChristine MeyerMerkenMerken
Seit 2019 bereits StellvertretungHähner soll Kölner Amt für Soziales, Arbeit und Senioren übernehmenDie Stadt Köln hat mitgeteilt, dass die bisherige stellvertretende Leitung Ursula Hähner das Sozialamt übernehmen soll.MerkenMerken
Schwarzbuch veröffentlichtThurner Hof in Dellbrück wird der Steuerverschwendung verdächtigtWird in Nordrhein-Westfalen Steuergeld verschwendet? Der Bund der Steuerzahler ist davon überzeugt. 16 vermeintliche oder tatsächliche Fälle stellt er in seinem neuen Schwarzbuch vor.MerkenMerken
Neuer Oberbürgermeister für KölnZwei wichtige Posten an der Seite von Torsten Burmester sind vakantDer neue OB braucht kompetente Vertraute – vor allem, wenn er wirklich mit wechselnden Mehrheiten regieren will.VonSusanne Rohlfing und Matthias HendorfMerkenMerken
„Das ist Kunst“Kurioses Frühwerk von BAP-Legende sorgt bei „Bares für Rares“ für FuroreAuch Horst Lichter zeigte sich begeistert und berichtete von einer Begegnung mit der Kölner BAP-Legende.VonJan VoßMerkenMerken
Social Media-TrendWarum junge Menschen in Köln Pudding mit einer Gabel essenEin ungewöhnlicher Trend: Auf der Kölner Uniwiese haben sich am 27. September zahlreiche Menschen versammelt. Dabei: Ein Dessert und Besteck.VonElisabeth SchmittMerkenMerken
Häusliche GewaltWo Betroffene in Köln Schutz findenHäusliche Gewalt ist kein Einzelfall und kann jeden betreffen. Wie sich eine Kölnerin durch die Schutzstrukturen der Stadt kämpft und wer zu helfen versucht.VonMaxi GaiserMerkenMerken
Interim für Förderschüler70 Kinder pendeln zu neuem Deutzer GymnasiumAm Gymnasium Brügelmannstraße lernen derzeit Kinder aus drei Förderschulen, deren Standorte saniert werden oder schlicht keinen Platz haben.VonHans-Willi HermansMerkenMerken