Frontmann von Status QuoFrancis Rossi kommt mit eigener Show ins Theater am TanzbrunnenIm Mai 2026 kommt der Frontmann der Band Status Quo mit einer eigenen Show nach Köln. Der Vorverkauf hat begonnen.MerkenMerken
Bewerbung als Exzellenzuniversität hat PrioritätNeue Prorektorin an der Uni Köln gewähltMediziner Claus Cursiefen scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Amt des Prorektors für Forschung aus.MerkenMerken
Hebammen-VereinErstes Sommerfest für Kölner Geburtshaus an neuem OrtEin Jahr nach der Eröffnung der neuen Räume in Mauenheim lud das Team des Kölner Geburtshauses zum Sommerfest. Der Standort hat sich gut eingespielt.VonBernd SchöneckMerkenMerken
650 Künstler nehmen teilOffene Ateliers Köln – Ungewöhnliche Kunstwerke und neue AteliersAb dem 12. September öffnen Künstler wieder an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden ihre Ateliers in Köln und präsentieren ihre Arbeiten.VonSusanne Esch MerkenMerken
Arena-Tour nach Comeback-TourDer Graf und Unheilig spielen 2026 in der Lanxess-ArenaZuerst spielt Unheilig im kommenden Winter eine Comeback-Tour, danach geht es mit neuer Musik weiter – unter anderem in Köln.MerkenMerken
Auffrischimpfung im OktoberZahl der Coronaviren im Abwasser verdreifacht – NRW ist verschnupftDie Praxen füllen sich, Patienten klagen über Erkältungssymptome oder Durchfall. Zwar wird nur selten getestet, einen Hinweis geben aber Abwasserwerte.VonClaudia LehnenMerkenMerken
„Coffee with a cop“Kölner Polizei sucht den Dialog auf dem Neumarkt – Innenminister Reul will kommenBei „Coffee with a Cop“ will die Kölner Polizei am Neumarkt mit Menschen ins Gespräch kommen – NRW-Innenminister Reul ist auch dabei.VonSarah BornemannMerkenMerken
Bundesweiter WarntagIn Köln und Region heulen heute die SirenenDer Alarm soll die Bevölkerung im Katastrophenfall informieren. Hier finden Sie alle Informationen zum Sirenenalarm.VonElisabeth SchmittMerkenMerken
Spätere Bebauung möglichKleingärtner in Raderthal – Bundesgerichtshof erklärt Kündigungen für unwirksamDie Kleingärtner in Raderthal haben vor Gericht einen Erfolg erzielt: Ohne Bebauungsplanverfahren darf auf den Flächen nicht gebaut werden.VonStephanie BrochMerkenMerken
Kommunalwahl 2025Wie die Parteien in Köln sich um die Finanzen kümmern wollenTrotz Mehreinnahmen von einer halben Milliarde Euro im Vergleich zu 2023 hat die Stadt 2024 ein Minus von 294 Millionen Euro gemacht. Wie die Parteien das Finanz-Problem lösen wollen - eine Übersicht.MerkenMerken
Warntag am DonnerstagSirenen und Handywarntöne – Köln testet seine WarnsystemeDeutschland testet seine Warnsysteme. Auch in Köln ertönen deshalb am Donnerstag (11. September) Sirenen und Handywarntöne.MerkenMerken
2Eröffnung im nächsten Jahr„Die letzte Steckdose dauert am längsten“ – Einblicke ins neue Kölner Dom-Hotel
5Kölner SPD-KandidatWie Torsten Burmester in Glücksbringer-Schuhen durch sein Veedel Bayenthal streift
Kölner SüdstadtBürgereingabe möchte Fläche am Kartäuserwall nach Marlis Bredehorst benennenMit der Würdigung der früheren Sozialdezernentin ist die Stadtverwaltung prinzipiell einverstanden, nur der Ort ist umstritten.VonClemens SchminkeMerkenMerken
Pläne für FlüchtlingsunterkunftStadt Köln verlängert Frist für NachbesserungenDas Land will 500 geflüchetete Menschen in der früheren Oberfinanzdirektion unterbringen. Die Stadt monierte die Umbaupläne.VonMatthias HendorfMerkenMerken
Wissenschaftler ordnet Ergebnisse ein„Kommunalwahl-Navi“ zeigt, welche Themen für Kölner die größte Rolle spielenDie Uni Münster spricht bei ihrem „Kommunalwahl-Navi“ von einer Weiterentwicklung des bekannten „Wahl-o-Maten“. In Köln nutzen viele das Tool.VonJoachim FrankMerkenMerken
Zum 100. GeburtstagRochuschor und Ur-Fööss feiern bei Konzert für Ludwig Sebus unter freiem HimmelZu Ehren des berühmten Sohnes Ossendorfs vereinten sich die musikalischen Ortskräfte zu einem Konzert mit dem Motto „Uns kölsche Siel“, umsonst und draußen.VonLioba LeppingMerkenMerken
Versorgung nicht gewährleistetInnenministerium räumt Versäumnisse bei Kölner Anti-Kriegs-Demo einIm Bericht des Innenministeriums wird kritisiert, dass die eingekesselten Demonstranten in Köln keine Getränke und keinen Zugang zu Toiletten hatten.MerkenMerken
„Stadttore“ des IndustriezeitaltersKritik am Kölner Ratsbeschluss zum Abbruch der BahnbrückenDie denkmalgeschützten Eisenbahnbrücken an der Venloer und der Vogelsanger Straße dürfen abgerissen und durch Neubauten ersetzt werden.VonPeter BergerMerkenMerken
Kölner Pannen-BaustelleOpernhaus soll Ende Oktober fertig saniert seinDie Stadt bleibt dabei: Die vier Bühnen sind bis Jahresende „baulich fertiggestellt“. Nur: Was heißt das für die Rückkehr des Spielbetriebs?VonMatthias HendorfMerkenMerken
Einstweilige VerfügungLandgericht fordert Erklärung – Wann kommt das Kölner Flügelauto weg?Die Verwaltung muss am Dienstag erklären, wann sie das Flügelauto vom Zeughaus entfernen will. Künstler HA Schult hat eine einstweilige Verfügung erwirkt.VonPeter BergerMerkenMerken
Nach AbrissBickendorfer fordern Beteiligung an der Planung beim Schulneubau Lindweiler HofNach der Flut im Jahr 2021 musste die Schule Lindweiler Hof bis auf das Haupthaus abgerissen werden. Ideen der Bürger zum Überflutungsschutz bremst die Stadt aus.VonHans-Willi HermansMerkenMerken
Neue Kitas in KölnZwei Einrichtungen am Neubau in Ossendorf offiziell eröffnetFür die Kinder aus den Neubauten der GAG am Ossendorfer Weg und aus dem ganzen Viertel gibt es zwei neue Kitas, die jetzt ihre Eröffnung feierten.VonHans-Willi HermansMerkenMerken
15. September bis 22. OktoberOssendorfbad muss modernisiert werdenRund sechs Wochen lang wird in dem Bad umfassend gearbeitet. Unter anderem wird es neue WC-Anlagen gebenMerkenMerken
Zeugen gesuchtRadfahrer in Köln-Braunsfeld von KVB-Bus erfasst und schwer verletztEin 56-jähriger Radfahrer ist in Köln-Braunsfeld am Dienstag wohl von einem Linienbus gestreift worden. Die Polizei sucht Zeugen.MerkenMerken
Container wird ertüchtigtSchiller-Gymnasium muss wegen Raummangel Unterricht ausfallen lassenKurz vor den Sommerferien hatte die Schule von der Stadt erfahren, dass sie ihren Teilstandort nicht mehr nutzen darf. Wie die Lösung aussieht.VonJulia Hahn-KloseMerkenMerken
So schön ist JunkersdorfAlt und Neu wechseln sich ab im Kölner WestenJunkersdorf ist ein Dorf am Rande der Stadt, in dem es alte Gutshöfe und neue Wohnquartiere gibt, dazu den alten Ortskern und viele Gastro-Adressen.VonBernd SchöneckMerkenMerken
Update Reparatur an OberleitungStreckensperrung in Köln-Nippes sorgt für Ausfälle – Arbeiten beendetDie Sperrung bestand bis zum Dienstagmorgen. Es waren gleich mehrere Linien betroffen.MerkenMerken
Koloniale VergangenheitVölkerschauen als „menschenverachtendes Geschäft“ im Kölner ZooBlick auf ein dunkles Kapitel: Völkerschauen gab es in Köln von 1878 bis 1931. Besuchern wurden Menschen aus fernen Ländern präsentiert.VonTobias ChristMerkenMerken
Richtfest in Nippes137 Apartments werden Ende 2025 bezugsfertigDer Clou des Projekts an der Neusser Straße ist die Dachterrasse mit Domblick. Die Baufirma „The Flag“ lud jetzt zum Richtfest in die ehemalige Zolldirektion.VonBernd SchöneckMerkenMerken
1000 Jahre Herler BurgZu Besuch bei Kölns ältesten und einzigen BurgherrenKölns ältestes Wohngebäude feiert seinen 1000. Geburtstag. Ein Besuch bei den heutigen Burgherren.VonHelmut FrangenbergMerkenMerken
„Auch Tätowiererin dabei“Erstes veganes Weinfest Kölns auf dem Lindgens-ArealLaut Veranstalter findet das erste Mal ein veganes Weinfest in Köln statt.VonMaria GambinoMerkenMerken
Höhenhaus und GremberghovenPolizei sucht Zeugen nach Auto-DiebstählenIn Höhenhaus und Gremberghoven wurden in der Nacht zu Dienstag zwei hochwertige Fahrzeuge gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.MerkenMerken
Einmaliges ModellprojektOsthof der Hallen Kalk – Inklusive Akademie im Kunsthaus mit Festakt eröffnetDas Kunsthaus Kalk will bis 2028 Künstler mit und ohne Beeinträchtigungen fördern und bietet 800 Quadratmeter für Kreative.VonStefan RahmannMerkenMerken
Ein Stadtteil – drei Partys„Kalk macht durch“ mit drei FestenAm Wochenende fanden gleich drei Feste in Kalk statt: Straßengold, Kalkfest und Trimbornstraßenfest. Das Veedel zeigte sich von der besten Seite.VonStefan RahmannMerkenMerken
Kommunalwahl 2025Wie kann ich im Bezirk Kalk wählen?Am 14. September 2025 wählen die Bürgerinnen und Bürger ihre politischen Vertretungen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Kommunalwahl 2025.MerkenMerken
FriedensbündnisStadt Köln setzt Verleihung von Ehrenamtspreis nach Austritt der Synagogen-Gemeinde ausRunder Tisch Frieden und jüdische Gemeinschaft beklagen jeweils, nicht miteinander gesprochen zu haben.VonUli KreikebaumMerkenMerken
Escher See in KölnGericht lehnt Klagen von Strandbar Monkey's Island gegen Zwangsgeld abDas Verwaltungsgericht Köln weist Klagen gegen 30.000 Euro Zwangsgeld der Stadt ab: Der Betreiber des Beachclubs muss sie also zahlen.VonJulia Hahn-KloseMerkenMerken
„Traurig, es aus der Presse erfahren zu haben“Synagogen-Gemeinde Köln zieht sich vom Runden Tisch Frieden zurückDie interreligiöse Initiative bekräftigt, dass sie trotz des Rückzugs der jüdischen Gemeinschaft fortbestehen werde.VonUli KreikebaumMerkenMerken
Legendärer AlmabtriebTierschützerin stellt wegen Kuhglocken Tradition in Köln-Weiß FrageQuälen Glocken das Gehör von Kühen? Mit diesem Argument kritisiert eine Tierschützerin den Weißer Hof Lorbach.VonSandra MildenMerkenMerken
Verein erhält PreisGroßmarktkatzen in Raderberg – Unterbringungslösung in Tierheim gefundenErfolg für die Tierschützer, die die Großmarktkatzen retten wollen: Sie haben eine Unterbringungsmöglichkeit für die Quarantänezeit gefunden.VonStephanie BrochMerkenMerken
Serie So schön ist RodenkirchenDieses Veedel bietet vielfältige Wassersportmöglichkeiten und ErholungRodenkirchen bietet mit Rheinblick, vielfältigen Sportmöglichkeiten und der idyllischen Riviera ein attraktives Freizeitangebot für Besucher.VonSandra MildenMerkenMerken
Besuch bei Kölner WeltmarktführerOB-Kandidat Greitemann will mehr Flächen für die Wirtschaft ausweisenIn der letzten Wahlkampfwoche hat OB-Kandidat Markus Greitemann (CDU) den Kölner Kunststoffspeizialisten Igus besucht.VonMatthias HendorfMerkenMerken
Kölner StraßeCDU in Porz will alle Autospuren erhaltenDie Pläne der Stadt, Autospuren auf der Kölner Straße zu Fahrradspuren zu machen, haben die CDU nun zu einer Online-Petition veranlasst.VonRené DenzerMerkenMerken
Baustellen beendetBushaltestellen an KVB-Haltestelle „Porz Markt“ werden zurückverlegtNeue Ersatzhaltestellen an der KVB-Haltestelle „Porz Markt“ verkürzen den Fußweg der Fahrgäste. Der ursprüngliche Bahnsteig bleibt gesperrt.VonRené DenzerMerkenMerken
Der „Goldpate“ packt ausSo lief die Entführung und die Flucht aus der Geisel-Villa in RodenkirchenFauzi K. muss sich mit mehreren Mittätern vor dem Kölner Landgericht verantworten.VonHendrik PuschMerkenMerken
Seit 65 JahrenWie eine Kölner Parfümerie sich gegen die großen Ketten behauptetDas Familienunternehmen Parfümerie Meller in Neuehrenfeld feiert 65-jähriges Bestehen. Ein seltenes Jubiläum in der Branche.VonChristiane VielhaberMerkenMerken
Gastro-BrancheWas die Senkung der Mehrwertsteuer den Restaurants bringtDie Mehrwertsteuer auf Speisen in Restaurants sinkt von 19 auf sieben Prozent. Ob das beim Kunden ankommt, ist fraglich.VonThorsten BreitkopfMerkenMerken
Seit 26 Jahren am StandortWie das „Kleine Steakhaus“ auf der Hohe Straße überlebt – und das gutDas „Kleine Steakhaus“ behauptet sich an einem schwierigen Standort. Mit erstaunlichem Erfolg.VonChristiane VielhaberMerkenMerken
„Es tropft von der Decke“Henriette Reker bei Erstwählern – Schüler zeigen der OB Missstände aufSchüler kritisieren im Gespräch mit Henriette Reker Missstände – Oberbürgermeisterin ermutigt 43.627 Erstwähler zur MitgestaltungVonJulia Hahn-KloseMerkenMerken
Wasserschloss WeißhausSo sieht es hinter den hohen Mauern in Köln-Sülz ausDas verborgene Kleinod in Köln-Sülz zählt zu den geheimnisvollsten Orten der Stadt. Nun war es nach Jahrhunderten erstmals für die Öffentlichkeit geöffnet.MerkenMerken
Kölner Gastro in der Krise„Es lohnt sich immer weniger, die Restaurant-Tür aufzumachen“Die Branche hofft auf eine Senkung der Mehrwertsteuer. Ein Kölner Wirt sagt, sie sei überlebenswichtig.VonThorsten Breitkopf und Hendrik GeislerMerkenMerken
Flüchtlingsunterkunft in KölnBauaufsicht hält Landespläne für „nicht genehmigungsfähig“Das Land will bis zu 500 Menschen nahe des Ebertplatzes unterbringen, die Stadt unterstützt die Pläne. Doch die Bauaufsicht hat Bedenken.VonMatthias HendorfMerkenMerken
Vollsperrungen geplantStadt Köln muss 95 Millionen Euro für zwei neue Bahnbrücken vorstreckenZwischen Juli 2028 und Dezember 2029 fahren zwischen Köln-Süd und Hauptbahn keine Züge. Auch einige Straßen müssen gesperrt werden.VonTim AttenbergerMerkenMerken
Aufgelöste „Letzte Generation“Prozess um Klebe-Aktion am Köln-Bonner Flughafen vertagtDie Blockadeaktion wurde von der früheren Gruppierung „Letzte Generation“ durchgeführt.VonHendrik PuschMerkenMerken
Digital X in KölnKI-Agenten sollen die Arbeit leichter und besser machen – auch für HackerDie Digitalisierungsmesse Digital X in Köln zeigte die Chancen von KI-Agenten auf – diskutierte aber auch die Gefahren.VonAndré WeikardMerkenMerken
Polizei regelt VerkehrAmpelausfall in Köln – Stau auf Innerer Kanalstraße und ZoobrückeAuf der Inneren Kanalstraße ist am Mittwochnachmittag eine Ampel ausgefallen. Der Verkehr staut sich in beide Richtungen erheblich.MerkenMerken
Entwarnung in KölnVerdacht auf Bombenblindgänger nicht bestätigtIn der Kölner Südstadt wurden keine Bomben gefunden – eine Evakuierung erübrigt sich.VonKatarina MachmerMerkenMerken
„Kein Kölsch für Nazis“Kölner Club veranstaltet Konzert gegen RechtsextremismusDas Aktionsbündnis „Kein Kölsch für Nazis“ ruft im Club Bahnhof Ehrenfeld zum Wählen gegen Rechtsextreme auf.VonKatarina MachmerMerkenMerken
Kommunalwahl 2025Lokal-O-Mat für Köln – Welche Partei passt zu mir?Im September wird in NRW gewählt. Der Lokal-O-Mat gibt eine Wahlhilfe für die Kommunalwahl in Köln. Hier können SieVonIzabela Koza und Timo SchillingerMerkenMerken
Zufallsfund in HöhenhausPolizei findet Cannabis-Plantage im Garten eines EinfamilienhausesBei der Suche nach gestohlenen Laptops im Haus eines 31-Jährigen entdeckte die Polizei zufällig eine Cannabis-Plantage.MerkenMerken
KlimaschutzFridays for Future will vor Kommunalwahl in Köln demonstrierenFridays for Future betont mit einer Demo vor der Wahl die Verantwortung Kölns für Klimagerechtigkeit.VonKatarina MachmerMerkenMerken
Drogenhandel in MülheimPolizei nimmt zwei mutmaßliche Dealer festDie Männer sollen im Mülheimer Stadtgarten und an der Mülheimer Freiheit mit Cannabis gehandelt haben.MerkenMerken
Kommentar FernsehpreisWarum sich Köln wieder als TV-Hauptstadt begreifen kannDer Glamour einer Medienmetropole ist in Köln schon seit einer Weile ermattet. Warum jetzt eine Chance zu neuer Stärke und Wirtschaftskraft entsteht.Ein Kommentar vonThomas LückerathMerkenMerken
Neue Ausstellung in KölnWenn Fußball gefährlich wird – Wie die Stasi Fans als Feinde betrachteteEine neue Ausstellung zeigt Stasi-Fotos von Fußballfans – und wie politisch DDR Stadien waren.VonKatarina MachmerMerkenMerken
Nach tödlichem UnfallSo könnte eine gefährliche Querung am Ubierring entschärft werdenDie tonnenschweren Stadtbahnen der KVB fahren sehr dicht und mit hoher Geschwindigkeit an wartenden Passanten vorbei.VonTim AttenbergerMerkenMerken
„Hundemüde und pudelwohl“Kölner feiern große Sport-Party mit 4000 TriathletenIn Köln darf man nur noch bis zu den Knöcheln in den Rhein – es sei denn, man ist Triathlet und misst sich mit rund 4000 anderen Sportlern. Der Sonntag in Köln.VonTim DrinhausMerkenMerken
Kölner OB-WahlAfD-Kandidat Matthias Büschges wirbt um Wählerstimmen in Porz – und onlineAm Wahlkampfstand in Porz reagieren die meisten mit Desinteresse, anders ist es online. Matthias Büschges meint, die AfD sei in Köln „angekommen“.VonJulia Hahn-KloseMerkenMerken
Fernsehpreis, Brückenlauf, WahlWas in dieser Woche in Köln wichtig wirdAm 14. September finden in Köln NRW-Kommunalwahlen statt. Über 13 Millionen Menschen sind wahlberechtigt, davon 811.535 in Köln.MerkenMerken
Charity-Dinner4 Michelin-Sterne im Kölner Restaurant „La Cuisine Rademacher“Für ein Charity-Dinner hat der Kölner Sternekoch Marlon Rademacher Koch-Legende Dieter Müller als Partner am Herd gewonnen.VonJoachim FrankMerkenMerken
Sparkurs beschlossenArbeitskampf bei Ford in Köln ist beendet – Warum die Lage dennoch unsicher bleibtDie Mitarbeiter von Ford in Köln nehmen nach langem Ringen den Kompromiss zu Sparmaßnahmen und Abfindungspaketen an.VonThorsten BreitkopfMerkenMerken
Diebstahl von EnergydrinksPolizei nimmt 18-Jährigen in Aachen fest und entdeckt AbschiebehaftbefehlEin 18-Jähriger stiehlt zwei Energydrinks in Aachen. Bei der Kontrolle stellt die Polizei fest, dass gegen den jungen Mann ein Haftbefehl vorliegt.MerkenMerken
Köln im Jahr 2029Sechs Monate keine Züge nach Aachen und BonnDer neue bundesweite Bauplan der DB InfraGo führt im Bahnknoten Köln dazu, dass die Kölner Innenstadtbrücken und die Strecke nach Aachen im Jahr 2029 zeitgleich saniert werden.VonPeter BergerMerkenMerken
Kritik von Pro BahnIm VRS gibt es bald keine Kurzstrecke mehr – Köln betroffenAb Mitte 2026 soll es einen gemeinsamen Tarif für das Rheinland geben: nur noch drei Preisstufen, keine Kurzstrecke mehr. Das trifft auch die KVB.VonPeter BergerMerkenMerken
„Weiß nicht, ob ich gebraucht werde“Stadt Köln lässt 1000 Wahlhelfer im UnklarenBewerber, die bisher keine Ernennungsurkunde für die Kommunalwahl erhalten haben, haben weder eine Absage noch weitere Informationen erhalten.VonPeter BergerMerkenMerken