Mieter im AuslandSmart-Home-System erkennt Einbruch – Polizei Köln nimmt Duo festDank eines Bewegungsmelders wurde die Polizei zu einem Einbruch in der Innenstadt gerufen. Kurz darauf nahm sie zwei Männer fest.Merken
Feines für drunterKölnerin betreibt ihren Wäscheladen seit 30 JahrenSeit 30 Jahren betreibt Rosemarie Becker die Laufmasche. Einst nur Strumpfspezialist, gibt es dort seit vielen Jahren auch feine Wäsche.Merken
„Reingelegt und abgezockt“Stück zu Trickdiebstahl startet in ChorweilerSchockanrufe, falsche Handwerker, Enkeltrick: Mit einem Theaterstück sollen ältere Menschen jetzt für Betrugsmaschen sensibilisiert werden.VonRoland MeurerMerken
Kölner SportstättenWingerath und Höller bilden neue GeschäftsführungZusammen mit Frank Höller bildet Wingerath die Geschäftsführung.Merken
„Wir treten dem Rechtsruck entgegen“Sommerblutfestival 2025 unter dem Motto „Democracy needs you“61 Veranstaltungen an 16 Standorten – das bietet das Sommerblutfestival in Köln vom 30. April bis 11. Mai. Ein Blick ins Programm.VonClemens SchminkeMerken
Klassische MusikPianist Bruce Liu und Amsterdam Sinfonietta gaben Chopins Werk seine Originalgestalt zurückNur selten ist es bei Orchesterkonzerten zu hören. Beim philharmonischen Meisterkonzert hauchten ein kanadischer Pianist und ein niederländisches Orchester Chopins Es-Dur-Polonaise op. 22 neues Leben ein.VonStefan RütterMerken
1100 Erstis an der Uni Köln begrüßt„Meine Eltern haben es eiliger als ich, dass ich ausziehe“Das Sommersemester ist gestartet. Die Studierenden sind positiv gestimmt, doch die Wohnungsnot beschäftigt viele von ihnen.VonMaria GambinoMerken
Eis essen in KölnDie 11 besten Eisdielen und Eiscafés im Kölner StadtgebietSchoko, Nuss oder doch lieber Basilikum-Eis? Ob traditionell oder experimentell: Wir haben die besten Eisdielen für leckeres Eis in Köln.VonJan GebauerMerken
„Sold-Out-Award“30.000 Arena-Gäste sehen Carolin KebekusInsgesamt 30.000 Gäste sahen am Wochenende die Show der Kölner Comedienne Carolin Kebekus in der Lanxess-Arena.Merken
Kölsch, Pommes und Sonne11 schöne Biergärten in Köln für den FeierabendIn diesen Biergärten lässt sich die warme Sonne jetzt genießen.VonCorinna Heyde und Jan GebauerMerken
John Cale in Köln83 Jahre alt und immer noch auf der SucheDer Velvet-Underground-Veteran gab ein unerhört frisches Konzert im Mülheimer Carlswerk Victoria. Unsere Kritik.VonChristian BosMerken
Verdacht auf BlindgängerStadt Köln gibt Entwarnung für LindenthalIn Köln-Lindenthal drohten Bombenentschärfungen und Evakuierungen. Doch jetzt gibt es Entwarnung.Merken
BundespolizeiRandalierer am Hauptbahnhof in Gewahrsam genommenEin 29-Jähriger kehrte trotz Platzverweis an den Kölner Hauptbahnhof zurück, um zu randalieren.Merken
VerkehrAmpeln sollen in Köln-Zollstock anders geschaltet werdenDurch die neue Einspurigkeit der Vorgebirgstraße in Zollstock müssen verschiedene Ampel anders geschaltet werden, fordern die Lokalpolitiker.VonStephanie BrochMerken
Kölner Ost-West-AchseWeniger Bäume sollen für den Umbau der Haltestelle Junkersdorf gefällt werdenDie Haltestelle wird im Rahmen der Ost-West-Achse umgebaut, aber anders als bisher geplant. Das beschlossen jetzt die Lindenthaler Politiker.VonSusanne Esch Merken
Drogenkrieg, Fibo, FeuerwehrWas diese Woche in Köln wichtig wirdAm Landgericht starten die ersten Prozesse im Kölner Drogenkrieg, die größte Fitness-Messe der Welt beginnt. Was kommende Woche noch wichtig wird.Merken
Barkolumne SchönTrinkenDie Kölner „Kunstbar“ ist immer eine ÜberraschungZu den Besonderheiten der Bar am Hauptbahnhof gehört, dass sie alle zwei Jahre von Künstlern neu gestaltet wird.VonEva ReikMerken
Polizei ermitteltFrau bei Verfolgungsfahrt in Kölner Innenstadt schwer verunglücktSchwerer Unfall auf dem Hohenstaufenring in der Kölner Innenstadt: Eine Audi-Fahrerin wurde nach ersten Erkenntnissen schwer verletzt.Merken
Knie, Hüfte, ProthesenInfoabend im Eduardus-Krankenhaus zu EndoprothetikExperten beantworten Fragen zu Prothesen, Anästhesie und Frühmobilisation. Anmeldungen sind nicht notwendig.Merken
Wege zur BarrierefreiheitUn-Label unterstützt Kunst- und Kulturorganisationen bei der InklusionDas Kölner Sozialunternehmen Un-Label bietet Kulturorganisationen Qualifizierungsprogramme, um den Inklusionsgedanken zu verwirklichen.VonThomas DahlMerken
Schulbattles im FernsehenSchüler der Max-Ernst-Gesamtschule treten bei Kika-Quizshow anDie Schülerinnen und Schüler der 7c der Max-Ernst-Gesamtschule kämpfen um den Titel bei „Die beste Klasse Deutschlands“.VonHans-Willi HermansMerken
Kulturelle ZwischennutzungKunst- und Vintagemarkt belebt das Coty-Gelände in BickendorfDas abgezäunte Coty-Gelände in Bickendorf wird an Ostern für einen „Kunst- und Vintagemarkt“ geöffnet, der lokale Veedelskultur präsentiert.VonHans-Willi HermansMerken
GeschäftsübergabeFan von Sherlock-Holmes rettet die Klarenbach-Buchhandlung in SülzDer Inhaber des Ladens Baskerville Bücher hat die Klarenbach-Buchhandlung übernommen – das Team bleibt den Kunden erhalten.VonSusanne Esch Merken
Schreiben mit StilEin Kölner ist Herr über 6000 FüllfederhalterEin ehemaliger Lehrer hat sich mit Leib und Seele dem Füllfederhalter „verschrieben“. Am 5. April findet eine Sammlerbörse am Stadtwald statt.VonRoland MeurerMerken
Junge BezirkspolitikJugend erhält bei der Lindenthaler Bezirkspolitik ein MitspracherechtDie Bezirksvertretung Lindenthal ermöglicht ab Juni die Mitwirkung von zwei Jugendvertretern bei Entscheidungen, die ihre Zielgruppe betreffen.VonSusanne Esch Merken
Im Bürgerpark NordNeue Gesamtschule in Nippes sensibilisiert gegen AntisemitismusDie Gesamtschule Weidenpesch eröffnete im August 2024 im Bürgerpark Nord und setzt auf Sprachkompetenz und ein engagiertes Umfeld.VonBernd SchöneckMerken
Ramadan-EmpfangAhmadiyya-Gemeinde in Niehl lud zum Fastenbrechen einDie Niehler Ahmadiyya-Gemeinde lud das Veedel zum gemeinsamen Fastenbrechen ein. Die Gemeinschaft legt viel Wert auf Integration.VonBernd SchöneckMerken
Wohnprojekte-TagGäste erkunden gemeinschaftliches Bauen auf dem Clouth-Areal in NippesZum zweiten Mal nach 2024 öffneten 18 Wohnprojekte und Hausgemeinschaften ihre Türen für Gäste – darunter zwei Gruppen vom Clouth-Areal.VonBernd SchöneckMerken
Kulturfestival in Kölner VeedelSo bunt war die Mülheimer NachtVon malenden Staubsaugerrobotern bis hin zu Tanzaufführungen gab es am Samstag einiges zu sehen. Der Andrang war groß.VonMarius FuhrmannMerken
Krafttiere werden gemaltKunstabend thematisiert Menschsein und Geschlechterrollen bei der Mülheimer NachtXanadine und Markus Parnow haben sich für die Mülheimer Nacht zusammen getan und werden ein interessantes Programm anbieten.VonRika KulschewskiMerken
VerkehrssicherheitStadt Köln bringt Fahrrad-Piktogrammkette in Dünnwald anAuf der Odenthaler Straße in Köln-Dünnwald wurde eine Fahrrad-Piktogrammkette markiert. Die Maßnahme ist Teil eines Pilotprojekts.VonRika KulschewskiMerken
NeubauprojekteBürger kritisieren Bau von Wohnungen auf Wiese im rechtsrheinischen KölnAnwohner kritisieren die Baupläne für 1500 Wohnungen in Neubrück und Rath/Heumar, da wertvolle Grünflächen gefährdet sind.VonStefan RahmannMerken
Fahrlässige Körperverletzung?Kölner Staatsanwaltschaft ermittelt nach Brand gegen FalschparkerWeil der Falschparker die Feuerwehr bei der Arbeit behindert hat, ermittelt nun die Staatsanwaltschaft. Der Zustand des Brandopfers ist nach wie vor kritisch.VonFlorian HollerMerken
Ausstrahlung 2026„Die Enge ist beklemmend“ – Neuer Kölner „Tatort“ spielt im AtombunkerDie Dreharbeiten zum 96. Kölner „Tatort“ sind Anfang März gestartet. Der Handlungsort stellt das Team vor außergewöhnliche Herausforderungen.VonTim Drinhaus und Jan WördenweberMerken
Köln-ChorweilerSpielplatz in Seeberg wird runderneuertSeit geraumer Zeit ist der Spielplatz am Magnolienweg nicht mehr als solcher erkennbar. Das soll sich künftig wieder ändern.VonChristopher DrögeMerken
Fahndung eingeleitetMann verletzt zwei Personen an Kölner Tankstelle mit Messer und flüchtetIn Köln suchen Ermittler nach einem Unbekannten, der auf zwei Männer eingestochen haben soll. Tatort war eine Tankstelle.Merken
Im Rhythmus der JahreszeitenEltern können Waldorfkindergarten in Köln-Esch kennenlernenIn Esch findet sich einer der wenigen Waldorfkindergärten Kölns – bei einem Secondhand-Basar am Samstag kann man die Einrichtung kennenlernen.VonChristopher DrögeMerken
Lieber Asche und unabhängigKein Kunstrasen für Arminia 09 in ZollstockDie Arminia 09 in Zollstock muss trotz Aussicht auf einen Kunstrasenplatz lange warten – die Zusammenarbeit mit dem SC Fortuna scheiterte.VonStephanie BrochMerken
Gestohlene FahrräderKölner Polizei stellt mutmaßlichen Hehler in RondorfEin aufmerksamer LKW-Fahrer hatte den 37-Jährigen beim Verladen von Fahrrädern beobachtet und die Polizei alarmiert.Merken
Temporäre MaßnahmenAktuelle Stunde behandelt das Bezirksrathaus RodenkirchenWeitere Parkplätze fallen in Rodenkirchen durch den Neubau des Bezirksrathauses weg. Eine Info aus einer aktuellen Stunde der Bezirksvertretung.VonSandra MildenMerken
Natur erfahrbar machenWaldmuseum auf Gut Leidenhausen wird neugestaltet und neu ausgerichtetDie Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Köln und der Verein Haus des Waldes planen das neu konzipierte Waldmuseum auf Gut Leidenhausen.VonBeatrix LampeMerken
Es hat gefunktBeim Speed-Dating in Porz fanden Firmen und soziale Einrichtungen zusammenDie Porzer Bürgerstiftung hat zum Speed-Dating geladen. Ziel war es, Unternehmen und soziale Einrichtungen miteinander zu vermählen.VonRené DenzerMerken
Bewusstsein schaffenPorzer Bürgervereine sammeln große Mengen Abfall bei Müllsammel-AktionPorz-Poller Bürgervereine klauben Abfall auf und wünschen sich mehr Unterstützung gegen die zunehmende Vermüllung im Veedel.VonBeatrix LampeMerken
Serie „True Crime Köln“Knast statt FC-Profivertrag – Der lange Arm der StasiNachdem dem DDR-Nationalspieler Gerd Weber ein Vertrag beim 1. FC Köln angeboten wurde, landete er als Landesverräter im Stasi-Knast. Eine neue Folge von „True Crime Köln“.Merken
„Es ist gefährlich für Patienten“Kölner Kollegin warnte vor mordverdächtigem PflegerIn Aachen wird Ulrich S. der Prozess gemacht, ihm werden neun Morde vorgeworfen. Auch in Köln-Merheim war der Pfleger beschäftigt.VonDetlef SchmalenbergMerken
Geschenk vom OpaHorst Lichter verweigert Tahsin aus Köln bei „Bares für Rares“ die HändlerkarteDer 37-jährige Kurierfahrer hatte ein Geschenk seines Opas dabei, das er als Kind bekommen hatte.VonJan VoßMerken
Kommunalwahl 2024Kölner Grüne stärken Fraktionsspitze den RückenFraktionschefin Christiane Martin und Fraktionsgeschäftsführer Lino Hammer führen die Reserveliste an.VonPeter BergerMerken
Wetter in Köln und RegionFrühlingshafter WochenanfangDie neue Woche beginnt mit blauem Himmel und milden Temperaturen. In den Nächten bleibt es aber knackig kalt.Merken
frank&frei am 7. AprilKatholisch werden, sein und bleiben – Gespräch mit Beatrice von WeizsäckerIm Talk „frank&frei“ des „Kölner Stadt-Anzeiger“ diskutieren Tobias Haberl („Unter Heiden“) und Beatrice von Weizsäcker über ihren Glauben.VonJoachim FrankMerken
„Soziale Gerechtigkeit“Für wen die Beiträge für Kinderbetreuung in Köln steigenAb ersten August werden Kölner Familien mit niedrigem Einkommen entlastet und Besserverdienende stärker belastet.VonJulia Hahn-KloseMerken
Statistik der PolizeiAn immer mehr Unfällen in Köln sind Busse der KVB beteiligtDie Gründe für den Besorgnis erregenden Trend in Köln sind nicht ganz eindeutig.VonTim StinauerMerken
„Eisenfaust“ im Schauspiel KölnDie Freiheit ist nur ein Konfetti-PupsRegisseur Jan Bonny erkennt im „Götz“ die Kämpfe unserer Zeit. Schön anzuschauen ist das nicht.VonChristian BosMerken
Interview Darmgesundheit„Wenn wir das Mikrobiom perfekt einstellen, können wir 140 Jahre alt werden“Der Kölner Professor Arno Dormann bezeichnet den Darm als die Tiefsee des 21. Jahrhunderts. In ihm könnte der Schlüssel zum gesunden Altern liegen.VonClaudia LehnenMerken
Illegales Nagelstudio entdecktKölner Polizei kontrolliert 60 Personen bei SchwerpunkteinsatzNeben Drogen, Medikamenten und Waffen wurde bei dem Einsatz auch ein illegales Nagelstudio entdeckt. In der Nacht ist es außerdem zu mehreren Festnahmen gekommen.Merken
Rhein-EnergieLetzer Kohlekessel in Köln-Merkenich abgeschaltetNach 35 Jahren wurde der Braunkohlekessel in Merkenich abgeschaltet. Wie es nun an dem Standort weitergeht.VonThorsten BreitkopfMerken
Ford-Betriebsratschef zu Warnstreiks„Wir hoffen, dass der Ernstfall in Köln nie eintritt“Benjamin Gruschka spricht über die Gefahr einer Insolvenz der deutschen Ford-Werke und warum die deutschen Bilanzen so schlecht aussehen.VonCorinna SchulzMerken
Ost-West-AchseWarum Köln seit 2016 über einen neuen U-Bahn-Tunnel diskutiertNun steht fest: Die Tunnellösung kommt. Der Entscheidung ging ein jahrelanges politisches Ringen voraus.VonTim Attenberger und Peter BergerMerken
Historische WahlSerap Güler ist die neue Vorsitzende der Kölner CDUDie Bundestagsabgeordnete ruft ihre Partei dazu auf, sich nicht länger mit sich selbst zu beschäftigen.VonPeter BergerMerken
Krimi um die „Pille danach“Kölner will Schwangerschaft von Bekannter verhindernIn das Geschehen war auch die Mutter des Beschuldigten involviert. Es kam zum Prozess am Amtsgericht.VonHendrik PuschMerken
Wechsel beim ExcelsiorNeuer Küchenchef in Kölns einzigem Fünf-Sterne-HotelDer Neue kommt aus Deidesheim, der Vorgänger hat sich selbstständig gemacht.VonChristiane VielhaberMerken
Ausreisepflichtiger Mann untergetauchtIn NRW fehlt es an Personal für Abschiebehaft – Pensionäre sollen helfenWeil Personal zur Betreuung fehlt, wird geprüft, ob zukünftig auch pensionierte Polizisten in der nordrhein-westfälischen Abschiebeanstalt Büren eingesetzt werden können.VonDetlef SchmalenbergMerken
Konflikt um LärmRechtliche Bedenken an der Lösung der Politik zum Brüsseler PlatzStadtverwaltung und Politik wollen gemeinsam eine Lösung im Interessenkonflikt am Brüsseler Platz erarbeiten.VonJulia Hahn-KloseMerken
Prominenter KandidatHeribert Hirte will Vorsitzender der Kölner CDU werdenUm den Kölner CDU-Vorsitz bewirbt sich ein weiterer Kandidat: Heribert Hirte stellt sich am Samstag (5. April) zur Wahl.VonMatthias HendorfMerken
Insgesamt 120 FilialenKölner Matratzen-Riese ist pleite – Geschäfte in Köln und Region betroffenDas Unternehmen betreibt unter anderem in Köln, Bonn, Siegburg und Bergisch Gladbach Filialen.VonJan VoßMerken
Systemsprenger„Ich höre die tiefe Verzweiflung in ihren Schreien“Der SkF Köln e.V. wird 125 Jahre alt– Zu Besuch in einer seiner ersten Einrichtungen, der Inobhutnahmestelle für Teenagerinnen.VonCaroline KronMerken
Discovery Art Fair in der XpostKölner Künstlerin: „Mache 30 Prozent Kunst und 70 Prozent Büro“Malerei, Fotografie, Skulpturen: Die Discovery Art Fair zeigt ausschließlich zeitgenössische Kunst. Wir haben mit Künstlern vor Ort gesprochen.VonMaria GambinoMerken
Kommentar Kommentar zur Ost-West-AchseDer U-Bahn-Tunnel ist für Köln eine gute EntscheidungOb die Stadtbahn zwischen Heumarkt und Aachener Weiher tatsächlich unterirdisch fahren wird, hängt von weiteren Beschlüssen ab, sagt unser Autor.Ein Kommentar vonTim AttenbergerMerken
Kölner Stadtbahn-NetzWas die Entscheidung für den neuen U-Bahn-Tunnel jetzt bedeutetDer Beschluss des Stadtrats ermöglicht eine weitere Planung der U-Bahn-Variante, ob es auch zum Bau kommt, ist damit aber noch nicht sicher.VonTim AttenbergerMerken
„Ich kann mich nicht daran erinnern“Opfer sagt im Prozess um versuchten Mord an Kölner See ausMit seiner Aussage entlastet der 29-Jährige die drei Angeklagten. Unbekannte Männer sollen ihn attackiert und in einen See gestoßen haben.VonClemens SchminkeMerken
Sperrungen mit PollernStadt Köln entschärft eine der gefährlichsten Kreuzungen in NRWDie Kreuzung am Aachener Weiher ist eine der gefährlichsten in NRW. Nun kommen dort Poller zum Einsatz. Autofahrer müssen sich umstellen.VonMatthias HendorfMerken
„Größte Sperrmaßnahme“Bahnstrecke im Großraum Köln zwei Wochen lang gesperrtDie go.Rheinland sprach von der größten Sperrmaßnahme, die es im Großraum Köln jemals gegeben hat.VonPeter BergerMerken
TürkeiImamoglu noch immer in Haft – Kölns OB Reker reist nach IstanbulIstanbuls OB sitzt sei zwei Wochen in Haft. Zuvor hatte er Kölns Oberbürgermeisterin zu einem Treffen eingeladen.VonSarah BornemannMerken
3000 Euro PreisgeldFinale des „KöllePally“ will Londoner Stimmung nach Köln bringenAcht Prominente aus Köln treten im Team mit jeweils einem Amateur-Dartspieler an. Auch eine Party ist in das Konzept der Veranstaltung eingebunden.VonTim DrinhausMerken