Kölner Mediensucht-Fachtagung„Wir brauchen ein Schulfach Medienkompetenz“Neuer Kölner Verein macht sich stark für eine gesunde Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen.VonInge SwolekMerkenSocial Media, Streaming, GamingStudie zu krankhaftem Medienkonsum zeigt starken Anstieg bei Jugendlichen
Junge Co-Autoren gesuchtHenning Krautmacher startet Roman-ProjektEx-Höhner-Frontmann und Oliver Gritz machen sich seit 17 Jahren stark für die Leseförderung. Jetzt suchen sie Jugendliche für ein Romanprojekt.VonCaroline KronMerken„Bücher-Botschafter“ Henning Krautmacher100. Leseclub in Köln-Nippes eröffnet
Jugend & Online-Nutzung„Hier kommt ein Tsunami an Suchtstörungen auf uns zu“Neue DAK-„Mediensuchtsstudie“ zeigt: 25 Prozent aller 10- bis 17-Jährigen nutzen Games, soziale Netzwerke und Streaming-Dienste riskant oder krankhaft oft.VonCaroline KronMerkenInterview mit der „First Lady“„Unsere Jugend braucht Future Skills“
Im Einsatz für mehr BildungHenning Krautmacher schreibt einen RomanEx-Höhner-Frontmann stellt das Gemeinschaftswerk am 22. März bei einem Mitmach-Event mit Überraschungsgast vor.VonCaroline KronMerken
Neue SerieFür eine Bildung, die Zukunft schafftIn der neuen „wir helfen“-Serie „Chance Bildung“ geht es um ein zukunftsfähiges Schul- und Bildungssystem. Ein Lagebericht und Lösungsansätze zum Start.VonCaroline KronMerkenZum Welttag der BildungSo ist es um die Ziele der Agenda 2030 bestellt
Kölner SpielecircusHeiner Kötter sagt zum Abschied laut „Hereinspaziert“Gründungsmitglied, Geschäftsführer und Ex-„Stunker“: 42 Jahre war Heiner Kötter beim Kölner Spielecircus aktiv. Jetzt geht er in Rente.VonCaroline KronMerken
Buchvorstellung„Wir brauchen einen Minderheitenschutz für Kinder“In ihrem neuen Buch „Kinder-Minderheit ohne Schutz“ fordern die Autoren: Kinder müssen ins Zentrum des politischen und gesellschaftlichen Denkens gerückt werden.VonCaroline KronMerken
Kinderrechte-WorkshopsDamit Kölner Pänz sicher Karneval feiern könnenDie Fachberatungsstelle „Zartbitter e.V.“ hilft Grundschulkindern, fröhlich und geschützt durch die jecke Zeit zu kommen.VonCaroline KronMerken30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland„Ich sehe Altersgrenzen kritisch“
Charity-PartyLost Sisters spenden 100.000 Euro an „wir helfen“Mit insgesamt 300.000 Euro unterstützt der karitative Kölner Karnevalsverein dieses Jahr Projekte für benachteiligte Kinder und Jugendliche.VonCaroline KronMerkenKölner KarnevalLost Sisters und Deiters erfüllen Kids einen Traum
Tiergestützte PädagogikMit Mini-Ponys zu mehr SelbstwertgefühlGemeinsam mit der Friedrich-Fröbel-Schule in Moitzfeld unterstützt der Kölner Verein „Herzensangelegenheit“ Förderschüler in ihrer Entwicklung.VonCaroline KronMerkenInklusion in KölnMit dem Jule-Club zu Besuch im Eselpark Zons
U18-WahlKölns Jugend tritt für ihre Zukunft ein5.000 Kölner Schülerinnen und Schüler haben bei der symbolischen Wahl teilgenommen. Jugendliche berichten, was sie sich davon erhoffen.VonInge Swolek und Caroline KronMerken„Klima der Angst“AfD übt Druck auf Kölner Schulen aus, Podiumsdiskussionen abzusagen
Kölner K.o.-Tropfen-Kampagne„Aufeinander aufzupassen ist die beste Prävention“Auf Plakaten und Postkarten werben der „Landesverband donum vitae NRW e.V.“ und die Kölner Band „Die Höhner“ vor Karneval um Umsicht unter Jugendlichen.VonInge SwolekMerkenK.o-TropfenGegen das üble Erwachen