Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Musste Nähe zulassen“Wie Tobias Schlegl seine Mutter auf dem Jakobsweg neu kennenlernte

Lesezeit 2 Minuten
PRODUKTION - 17.03.2025, Hamburg: Tobi Schlegl, Journalist und Notfallsanitäter, bei einem Fototermin nach einem Interview. Schlegl ist mit seiner Mutter mehr als 700 Kilometer über den Jakobsweg gelaufen und hat über diese intensive Zeit das Buch «Leichtes Herz und schwere Beine» geschrieben. Das Buch erscheint am 4. April im Piper-Verlag. (zu dpa: «Tobias Schlegl hat seine Wanderblasen zu Fotoprojekt gemacht») Foto: Christian Charisius/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Tobias Schlegl ist mit seiner Mutter den Jakobsweg gewandert.

In der neuen Folgen des Podcasts Die Wochentester sprechen Wolfgang Bosbach und Christian Rach mit Fabian Kienbaum und Tobias Schegl.

In ihrem Koalitionsvertrag haben sich CDU, CSU und SPD vieles vorgenommen. Manche Formulierungen sind vage. Für andere Vorhaben gibt es aber sogar konkrete Termine. In der neuen Folgen von „Die Wochentester“ sprechen Wolfgang Bosbach und Christian Rach mit Berater und Familienunternehmer Fabian Kienbaum über den Koalitionsvertrag. Kienbaum: „Er hat noch nicht Jubelstürme bei mir ausgelöst. Die Gemengelage war herausfordernd, aber: Ich hatte mir doch mehr Ambition erhofft.“

Der Vertrag habe „den Hauch eines Verwaltungspapiers“. Kienbaum: „Wenn ich alleine die Überschrift auf mich wirken lasse: Verantwortung für Deutschland - da habe ich spontan gedacht: Na, ja, was denn sonst?“

Trotz der Enttäuschung hat die Koalition laut Kienbaum ihre Chance verdient: „Ob Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands, Senkung der Energiepreise, degressive Abschreibung oder die Abschaffung des Lieferkettengesetzes: Da sind einige Punkte dabei, die gute Anlagen sind. Jetzt kommt es auf die Umsetzung an.“

Alles zum Thema Wolfgang Bosbach

Tobias Schlegl spricht über die Magie des Jakobswegs

Mit Moderator und Buchautor Tobias Schlegl sprechen „Die Wochentester“ über die Magie des Jakobsweges, auf dem er auf Wunsch seiner 73-jährigen Mutter mit ihr gewandert ist.

Die größte Sorge habe er vor der Nähe gehabt: „Wir hatten vorher eine recht oberflächliche Beziehung. Man redet über den Alltag. Man sieht sich an Feiertagen. Aber in die Tiefe ist das noch nie gegangen. Ich habe das für mich als Chance erkannt, sie endlich richtig kennzulernen. Und musste dafür den Mut aufnehmen, diese Nähe zuzulassen.“

Die neue Folge hören Sie hier:

Den Podcast „Die Wochentester“ hören Sie immer freitags ab 7 Uhr bei Apple Podcasts, Spotify und auf vielen anderen Podcast-Plattformen. Die nächste Folge hören Sie nach der Osterpause am 9. Mai.

Der Podcast mit Star-Koch Christian Rach und Journalist Hans-Ulrich Jörges ist abrufbar auf www.RND.de, www.ksta.de, www.diewochentester.de sowie über Apple Podcasts, Spotify, Amazon Music, RTL+, Deezer und Podimo.