Der Direktor des Museums spricht im Podcast über seine Arbeit, die neue Kinder-Ausstellung und die anstehende Museums-Sanierung.
Podcast „Talk mit K“Was macht das Museum Ludwig so einzigartig, Yilmaz Dziewior?

Yilmaz Dziewior ist seit zehn Jahren Direktor des Museum Ludwig.
Copyright: Peter Rakoczy
Yilmaz Dziewior ist seit zehn Jahren Direktor des Museum Ludwig in Köln – einer der renommiertesten Kunstinstitutionen Deutschlands. Im Podcast „Talk mit K“ des „Kölner Stadt-Anzeiger“ spricht er über das kulturelle Erbe des Hauses, über Pop-Art, Warhol, Richter und andere berühmte Werke etwa von Roy Lichtenstein. Es geht aber auch um die Herausforderungen hinter den Kulissen: knappe Etats, volle Depots und die geplante Sanierung des Museums, die viele Fragen aufwirft.
Dziewior spricht im Podcast auch über seine persönliche Geschichte als Sohn eines türkischen Vaters und einer polnischen Mutter, über seinen Weg vom Arbeiterkind zum Museumsdirektor – und darüber, wie wichtig es ist, dass sich möglichst viele Menschen in einem Museum wiederfinden können. Er erzählt, wieso ein Kunstwerk manchmal wie ein guter Mensch erst auf den zweiten Blick überzeugt. Außerdem Thema: die erste große Kinder-Ausstellung im Ludwig, Francis Alÿs – Kids Take Over, zu sehen ab dem 12. April.
Neue Podcast-Folge jeden Donnerstag
Jeden Donnerstag um 7 Uhr gibt es eine neue Podcast-Folge „Talk mit K“, dem Talkformat des „Kölner Stadt-Anzeiger“, moderiert von Sarah Brasack und Anne Burgmer. Sie können ihn entweder hier oder auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Apple Podcasts, Spotify oder Deezer hören und kostenfrei abonnieren. Suchen Sie dort nach „Talk mit K“ oder „Kölner Stadt-Anzeiger“. Wenn Sie dem Podcast folgen, verpassen Sie keins der künftigen Gespräche. Eine Übersicht aller Podcasts des Kölner Stadt-Anzeiger gibt es hier.