Analyse nach der WahlWer hat künftig im Kölner Stadtrat das Sagen?Die Grünen sind Wahlsieger, aber die Suche nach Mehrheitsbündnissen ist schwierig: Die große Unbekannte ist Die Linke. Die CDU setzt vorerst auf Petelkau.VonTim Attenberger, Julia Hahn-Klose und Matthias HendorfMerkenMerken
Aymaz oder BurmesterSo läuft die Kölner OB-Stichwahl – Direktwahl in Kalk schon ab DonnerstagVonChristine MeyerMerkenMerken
Blauer Fleck auf WahlkarteEin Kölner Veedel hat die AfD gewählt – Linke auf Schäl Sick erfolgreichVonDavid SchmitzMerkenMerken
StichwahlenWer gewinnt in Morsbach und Reichshof?In den Südkreisgemeinden Morsbach und Reichhof wird das Rennen um den Chefsessel im Rathaus erst am Sonntag entschieden.VonLinda Thielen und Torsten SülzerMerkenMerken
Interview Fünf FragenOberbergs Landratskandidat Grootens will mit Erfahrung und Fachwissen punktenVonAndreas ArnoldMerkenMerken
Interview Fünf FragenOberbergs Landratskandidat Lichtmann möchte Ansprechpartner auf Augenhöhe seinDer SPD-Kandidat Sven Lichtmann sieht im Oberbergischen Kreis unter anderem bei der Jugendhilfe und Schaffung von Wohnraum Nachholbedarf.VonAndreas ArnoldMerkenMerken
StichwahlWer wird neuer Landrat in Oberberg – Klaus Grootens oder Sven Lichtmann?Nach dem ersten Wahlgang in Oberberg standen Klaus Grootens (43,2 Prozent) und Sven Lichtmann (22,0) als Kandidaten für die Stichwahl fest.VonAndreas ArnoldMerkenMerken
OB-Kandidat der SPDTorsten Burmester trifft Gäste und Bürger auf dem NeumarktDer SPD-Kandidat diskutiert kurz vor der OB-Stichwahl einen Tag lang über die Zukunft des Neumarkts.MerkenMerken
KommunalwahlIn Oberberg meldeten Wahlbezirke bis zu 100 Prozent Beteiligung – Wie kam es dazu?Quoten wie zu Honeckers besten Zeiten wurden bei der jüngsten Kommunalwahl in einigen Bezirken in Oberberg verzeichnet. Doch wie kam es dazu?VonFlorian SauerMerkenMerken
Kommunalwahl 2025Stechen um den Chefsessel im Kreishaus des Rhein-Erft-KreisesAmtsinhaber Frank Rock (CDU) und Iris Heinisch (SPD) treten bei der Stichwahl um den Posten des Landrates im Rhein-Erft-Kreis an.VonDennis VlaminckMerkenMerken
Burmester gegen AymazKölner OB-Stichwahl spaltet Lager – wer jetzt wen unterstütztVor der OB-Stichwahl in Köln positionieren sich Parteien und ihre Kandidatinnen und Kandidaten. SPD oder Grüne? Torsten Burmester oder Berivan Aymaz?VonSarah BornemannMerkenMerken
20 ProzentpunkteIn Troisdorf geht der Amtsinhaber mit deutlichem Vorsprung in die StichwahlBei der Wahl am 14. September verpasste Christdemokrat Alexander Biber nur knapp die absolute Mehrheit der Stimmen.VonDieter KrantzMerkenMerken
Sportlicher WahlkampfStichwahlkandidaten in Much machen Wahlkampf auf SupermarktparkplatzAn den Samstagen vor der Stichwahl treffen die beiden Bürgermeisterkandidaten am belebtesten Platz des Ortes aufeinander.VonCordula OrphalMerkenMerken
Stichwahl in Bad MünstereifelAfD spricht Empfehlung für CDU-Kandidat Guido Waters ausAm 28. September fällt in Bad Münstereifel die Entscheidung, wer neuer Bürgermeister wird: Guido Waters (CDU) oder Sebastian Glatzel (SPD).VonThomas SchmitzMerkenMerken
„Hat deutlich zugenommen“Berivan Aymaz berichtet von Hass-Botschaften vor Kölner OB-StichwahlGrünen-Kandidatin Berivan Aymaz stellt sich vor der OB-Stichwahl gegen Hass im Netz – und bekommt Solidarität aus der Kölner Politik.VonDavid SchmitzMerkenMerken
Podiumsdiskussion zur StichwahlAymaz und Burmester im Rededuell – Kandidaten bei Streit-Themen uneinsDie OB-Kandidaten Berivan Aymaz von den Grünen und Torsten Burmester von der SPD diskutieren im Comedia-Theater ihre Ideen für das Amt und die Stadt.VonSusanne RohlfingMerkenMerken
Köln, Düsseldorf, DortmundIn fast 150 NRW-Orten gibt es StichwahlenKöln könnte erstmals grün werden, während im Ruhrgebiet AfD-Kandidaten für Spannung sorgen. In vielen Städten entscheidet sich am Sonntag, wer künftig das Rathaus führt.MerkenMerken
Zweite AmtszeitWahlsieg ist für Landrat Markus Ramers mehr als ein persönlicher ErfolgMarkus Ramers (SPD) hat als wiedergewählter Landrat im Kreis Euskirchen in den kommenden fünf Jahren viel vor. Wir haben mit ihm über seine zweite Amtszeit gesprochen.VonTom SteinickeMerkenMerken
KommunalwahlDer parteilose Rainer Viehof setzt sich erneut in Eitorf durchEitorfer Gemeinderat wächst auf 40 Mitglieder. Die UWG verzeichnet den größten Zuwachs. Entscheidungen mit wechselnden Mehrheiten.VonKlaus HeuschötterMerkenMerken
KommunalwahlNur wenige kamen in Rhein-Erft gegen die Übermacht der Großen anNahezu überall im Kreis dominierte die CDU, einzig in Bedburg war die SPD stark. Wer konnte die Übermacht der Großen brechen?VonRafael Greboggy, Margret Klose, Eva-Maria Zumbé und Dennis VlaminckMerkenMerken
Nach KommunalwahlAfD ist die stärkste Kraft im Gummersbacher IntegrationsratAls Reaktion auf das Ergebnis der AfD haben die Parteien der demokratischen Mitte in Gummersbach bereits die Köpfe zusammengesteckt.VonAndreas ArnoldMerkenMerken
Stichwahl in SiegburgEndrunde im Kampf um das Rathaus der KreisstadtAm 28. September können Siegburger Wählerinnen und Wähler entscheiden, wer Chef in der Stadtverwaltung wird.VonAndreas HelferMerkenMerken
StichwahlWie Nicole Berka und Guido Vierkötter in Neunkirchen-Seelscheid Stimmen holen wollenNach monatelangem Wahlkampf setzt ein Duo zum zweiten Endspurt an: Amtsinhaberin Berka und Herausforderer Vierkötter wollen die Menschen mobilisieren.VonCordula OrphalMerkenMerken
Kommentar Heftig kritisiertDiese „Kleinigkeit“ fehlte beim Kölner Fairness-Abkommen zur KommunalwahlDer Kölner Juraprofessor Markus Ogorek zieht in seiner Kolumne Lehren aus der Kommunalwahl.MerkenMerken
KommunalwahlGrüne Rhein-Erft sehen sich stärker als im BundestrendBSW hatte sich mehr ausgerechnet bei der Kreistags- und Landratswahl. Fast 8000 Wählerinnen und Wähler seit Februar verloren.MerkenMerken
Interview Grünen-Chef warnt„Bin mir nicht sicher, ob Brandmauer zur AfD bei allen in der CDU hält “Grünen-Landeschef Tim Achtermeyer über die Wahlschlappe in NRW und eine ProfilschärfungVonGerhard VoogtMerkenMerken