Das Wetter in Nordrhein-Westfalen bleibt diese Woche wechselhaft. Die Jecken müssen sich an Altweiber auf Regen einstellen.
Glätte im BerglandJecken in NRW erwartet unbeständiges Wetter

Der Deutsche Wetterdienst sagt für Altweiber Regen in NRW voraus. (Archivbild)
Copyright: Oliver Berg/dpa
In Nordrhein-Westfalen bleibt das Wetter in den kommenden Tagen wechselhaft mit Regen, Nebel und Schneeschauern in höheren Lagen. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) sollen die Temperaturen bis Freitag sinken.
Am Dienstag beginnt der Tag vor allem im Osten neblig, bevor ab dem Nachmittag teils kräftiger Regen einsetzt. Vereinzelt sind kurze Gewitter möglich. Die Temperaturen erreichen 10 bis 14 Grad, im höheren Bergland um 7 Grad. In der Nacht bleibt es stark bewölkt und regnerisch, die Tiefstwerte liegen zwischen 5 und 2 Grad.
Am Mittwoch gibt es zunächst noch Regen im Osten, der im Tagesverlauf abzieht. Danach sind gebietsweise Auflockerungen möglich, bei Höchstwerten zwischen 7 und 11 Grad, auf dem Kahlen Asten 3 Grad. In der Nacht klart es vorübergehend auf, örtlich bildet sich Nebel. Ab Mitternacht zieht von Westen neuer Regen auf, im Bergland mit Schnee und Glättegefahr.
Regen, Schnee und Graupel an Altweiber
Der Donnerstag beginnt stark bewölkt mit Regen, der nach Osten abzieht. Am Nachmittag sind Schauer möglich, teils mit Graupel oder Schnee in höheren Lagen. Die Temperaturen steigen auf 6 bis 9 Grad, auf dem Kahlen Asten nur auf 1 Grad. In der Nacht bleibt es stark bewölkt mit weiteren Schauern, im Bergland als Schnee oder Schneeregen. Die Temperaturen sinken auf 4 bis minus 2 Grad, vereinzelt kann es glatt werden.
Auch am Freitag bleibt es unbeständig mit zeitweiligem Regen, im Bergland teils mit Schnee vermischt. Die Höchstwerte liegen zwischen 6 und 9 Grad. In der Nacht lockert die Bewölkung teils auf, es bleibt meist trocken. Die Tiefstwerte liegen bei bis zu minus 1 Grad, im Bergland bis minus 3 Grad, örtlich besteht Glättegefahr. (dpa)