AboAbonnieren

Fußball-BundesligaKiel mit geschwächtem Kader vor Partie gegen Leverkusen

Lesezeit 2 Minuten
Kiel-Trainer Marcel Rapp muss erneut auf einige Spieler verzichten.

Kiel-Trainer Marcel Rapp muss erneut auf einige Spieler verzichten.

Erneut muss Holstein Kiel in der Bundesliga auf einige Stammkräfte verzichten. Und dann ist obendrein Meister Leverkusen zu Gast. Sind die Trainingsverhältnisse ein Grund für die Ausfälle?

Der abstiegsbedrohte Fußball-Bundesligist Holstein Kiel beklagt weiter einige Ausfälle vor der Partie gegen den Meister Bayer 04 Leverkusen. Der Kader des Tabellenletzten ist laut Trainer Marcel Rapp „ein bisschen ausgedünnt“. Leistungsträger Finn Porath und Winter-Zugang David Nekic drohen wegen muskulärer Probleme vor der Partie gegen den Tabellenzweiten am Samstag (15.30 Uhr/Sky) auszufallen. Eine Entscheidung steht nach dem Abschlusstraining aus. 

Neben Langzeitverletzten wie Patrick Erras fehlen auch weiterhin die Offensivspieler Steven Skrzybski, Alexander Bernhardsson und Benedikt Pichler. Rapp ließ zudem die Torwart-Frage offen, nachdem Thomas Dähne beim 1:3 in Frankfurt in der Vorwoche den erkrankten Stammtorhüter Timon Weiner vertreten hatte. 

Platzwechsel ein Grund für Ausfälle?

Wegen schlechter Platzverhältnisse wechseln die Norddeutschen aktuell zwischen Natur- und Kunstrasen. Ein Grund für die Ausfälle? „Wenn wir (...) das ein oder das andere fahren, dann müssen wir halt Abstriche in Kauf nehmen“, sagte Rapp, schränkte jedoch ein: „Und trotzdem weiß man es auch nicht, wenn wir nur auf einem Platz trainieren würden, ob es dann nicht auch so wäre.“

Auch im Stadion ist der in der Vergangenheit häufig ausgezeichnete Rasen in keiner guten Verfassung. Doch das kann laut Rapp gegen die versierten Star-Spieler um Ausnahmekönner Florian Wirtz ein Vorteil sein. Der Coach sprach davon, dass die Platzverhältnisse „vielleicht ein kleiner Vorteil“ sein könnten. Es sei vor allem ein Nachteil für „die Mannschaft, die mehr den Ball haben wird“. (dpa)