Trotz Kritik an der Rechtstaatlichkeit Ungarns hat die Europäische Kommission das Geld freigegeben. Andere Mittel bleiben weiter blockiert.
Voraussetzungen erfülltEU-Kommission gibt blockierte Milliarden für Ungarn frei

Ursula von der Leyen, Vorsitzende der EU-Kommission, spricht auf einer Plenarsitzung der Brüsseler Behörde. Die Europäische Kommission soll zehn Milliarden Euro an eingefrorenen EU-Geldern für Ungarn frei geben.
Copyright: Dati Bendo/European Commission/dpa