Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Campingplatz-TestDie schönsten Zeltplätze in NRW

Lesezeit 2 Minuten

Köln/Region – Zelten bedeutet Verzicht. Verzicht auf Fernseher und Computer, auf ein eigenes Badezimmer, ein bequemes Bett und ein Frühstück mit frisch gebrühtem Kaffee am Morgen. Dinge, auf die in Deutschland im vergangenen Jahr 26,1 Millionen Menschen freiwillig verzichtet haben, um im Zelt auf dem Boden zu schlafen.

Nicht nur, weil das preiswerter ist als der Urlaub im Hotel. Auch, weil man beim Zelten etwas findet, was man im Alltag häufig vermisst: Entschleunigung, die Reduktion aufs Wesentliche, die Verbundenheit mit der Natur, der Geruch des taunassen Grases am Morgen, die Nachbarn, die uns ohne Mauer und Gartenzaun dazwischen viel näher sind.

Für Kinder ist Zelten ein großes Abenteuer: Zum Beispiel, weil sie abends im Schlafsack den Geräuschen der Natur draußen lauschen und mit Taschenlampen über den dunklen Platz huschen können. Bei Erwachsenen weckt oft schon das Geräusch, wenn der Reißverschluss des Zeltes geöffnet wird, Kindheitserinnerungen. Und das Beste: Zelten braucht nicht viel Planung. Ein Zelt, Stangen, Schlafsäcke, viel mehr braucht man nicht, um spontan ein Wochenende im Freien zu verbringen.

Wir haben für Sie einige Campingplätze getestet, die nicht mehr als eine Autostunde von Köln entfernt sind: Wo lässt es sich schön zelten? Welche Angebote gibt es für Kinder? Die gute Nachricht vorneweg: Auf saubere Duschen müssen sie auf keinem der getesteten Plätze verzichten.

Linktipp: Campingplätze in Köln und dem Rheinland finden Sie auch auf nah.de.