Die zehn größten Hundefreilaufflächen der Stadt: Wir sagen Ihnen wo ihre Vierbeiner ohne Leine herumtollen dürfen.
Zum Welthundetag 2023Das sind die größten Hundefreilaufflächen in Köln

Hunde müssen in Naturschutzgebieten angeleint werden.
Copyright: Philipp Haaser
In einigen wenigen Parks und Grünanlagen in Köln besteht ein generelles Hundeverbot: zum Beispiel dem Botanischen Garten in Riehl und dem Forstbotanischen Garten in Rodenkirchen, der Greifvogelstation Gut Leidenhausen in Porz-Eil und dem Tierpark im Lindenthaler Stadtwald. Auch auf ausgewiesenen Liegewiesen, Friedhöfen sowie Spiel- und Bolzplätzen herrscht ein Hundeverbot.
In den meisten Kölner Parks und Grünanlagen darf man – außerhalb von Spiel- und Liegewiesen – aber mit Hunden spazieren gehen. Neben der speziell gekennzeichneten Freilaufflächen und Hundewiesen besteht jedoch Leinenpflicht.
ZEHN HUNDEFREILAUFFLÄCHEN IN KÖLN
203.000 Quadratmeter in Ossendorf

Hier haben die Vierbeiner genug Platz zum Toben.
Auf stolzen 202.952 Quadratmetern können die Vierbeiner in Ossendorf herumtollen.
Wo genau? Bürgerpark Nord, zwischen Butzweilerstraße und Autobahn | Standort auf Google Maps
192.000 Quadratmeter in Westhoven
Westhoven liegt im Stadtbezirk Porz und bietet eine Gesamtfläche von 192.333 Quadratmetern für die Hunde.
Wo genau? Weidenweg Poller Grünzug, zwischen Rhein und In der Westhovener Aue | Standort auf Google Maps
162.000 Quadratmeter in der Innenstadt

Der perfekte Ort für einen Spaziergang mit der gesamten Familie.
Copyright: Alexander Roll
Auch die Innenstadt hat mit genau 162.416 Quadratmetern eine große Freilauffläche zu bieten.Wo genau? Innerer Grüngürtel, Herkulesberg | Standort auf Google Maps
145.000 Quadratmeter in Müngersdorf

In Köln leben um die 40.000 Hunde.
Copyright: Herbert Bucco
Nicht nur Sportler können sich in Müngersdorf, das zum Stadtbezirk Lindenthal gehört, austoben. 144.831 Quadratmeter können dafür genutzt werden.Wo genau? Äußerer Grüngürtel, zwischen Marathonweg und Lovis-Corinth-Straße | Standort auf Google Maps
107.000 Quadratmeter in Ostheim
Mit 106.970 Quadratmetern ist Ostheim in Kalk der letzte Stadtteil mit über 100.000 Quadratmetern Freilauffläche.Wo genau? Herkenrathweg, nördlich der Autobahn A 4 | Standort auf Google Maps
99.000 Quadratmeter in Lindenthal

Auch Hundewelpen sind hier willkommen.
Copyright: M.M./ Wikimedia Commons/CC BY-SA 4.0 DEED
Die Fallnasen aus dem Stadtbezirk Lindenthal haben mit gleich drei Stadtteilen hier (Lindenthal, Müngersdorf und Weiden) die Nase vorn. Im gleichnamigen Stadtteil Lindenthal können sie auf 98.923 Quadratmetern frei laufen.Wo genau? Stadtwald, zwischen Heinrich Stevens-Weg und der Militärringstraße | Standort auf Google Maps
86.000 Quadratmeter in Merheim

In den Hundeauslaufflächen können die Hunde frei laufen.
Copyright: Serafin Volkmann/Wikimedia Commons/CC BY-SA 4.0 DEED
Frei herum laufen können die Kölner Hunde auch in Merheim, auf einer Fläche von 86.025 Quadratmetern.Wo genau? Fort X Nohlenweg fast in der gesamten Grünanlage | Standort auf Google Maps
73.000 Quadratmeter in Weiden
Wieder ein Lindenthaler Stadtteil, diesmal mit genau 73.229 Quadratmetern zum Schnüffeln und Toben.Wo genau? Grünanlage am Sportzentrum Weiden (Grillhütte) | Standort auf Google Maps
68.000 Quadratmeter in Zollstock

Zwei Hunde treffen aufeinander.
Copyright: Bernd Schöneck
Zollstock gehört zum Stadtbezirk Rodenkirchen und landet mit einer Freilauffläche von 68.015 Quadratmetern auf dem neunten Platz.Wo genau? Vorgebirgspark, östlich der Nauheimer Straße und Homburger Straße | Standort auf Google Maps
68.000 Quadratmeter in Bilderstöckchen

Viel Bewegung ist vor allem für Junghunde wichtig.
Auf dieser Freilauffläche im Bilderstöckchen dürfen Hunde auf einer Fläche von 67.844 Quadratmetern frei laufen.Wo genau? Escher Straße, südlich der Kreuzung Escher Straße / Äußere Kanalstraße | Standort auf Google Maps
Eine Übersicht aller Freilaufflächen finden Sie auf der Website der Stadt.