Ab nach draußenAcht Ausflugstipps für Kurzentschlossene

Das Damwild im Wildpark Dünnwald ruht sich auf einer Wiese aus.
Copyright: Uwe Schäfer
Es sind Ferien und die Herbstsonne scheint: Wir haben für Sie acht Ausflugsziele rausgesucht, die in und um Köln gut erreichbar sind und nicht viel kosten - ideal für einen schönen Ferientag also.
Wildgehege Brück
Rehe, Hirsche und Wildschweine kann man im Wildpark im Königsforst füttern. Auf den Tischen und Bänken daneben kann man auch selbst noch ein Picknick machen.
Adresse: Forsbacher Straße, 51109 Köln-Brück
Anfahrt: Linie 1 Richtung Bensberg, Haltestelle Brück Mauspfad (bis zum Wildgehege 500 m Fußweg)
Eintritt & Öffnungszeiten: Kostenloser Eintritt, tagsüber geöffnet
Wildpark Dünnwald

Früh am Morgen scheint die Sonne in den Wildpark Dünnwald.
Copyright: Homepage: Wildpark Dünnwald Lizenz
Im Wildpark Dünnwald kann man über 200 Tiere bestaunen, darunter Mufflons, eine Wildschafart und Europäische Bisons, sogenannte Wisente. Jeden Montag sind nach vorheriger Anmeldung themenbezogene Führungen möglich.
Adresse: Dünnwalder Mauspfad, 51069 Köln
Anfahrt: Bus-Linie 154, Haltestelle Wildpark
Eintritt & Öffnungszeiten: Kostenloser Eintritt, durchgehend geöffnet
Sehen Sie auf der nächsten Seite weitere Ausflugstipps.
Schloss Augustusburg & Schloss Falkenlust in Brühl

Schloss Augustusburg
Copyright: Homepage: schlossbruehl.de Lizenz
Die beiden Brühler Schlösser zählen zu den bedeutendsten Bauwerken des Barocks in Deutschland und versetzen Besucher in prunkvolle Zeiten. Auch ein Spaziergang durch die authentische Gartenanlage lohnt sich.
Adressen: Schloss Augustusburg: Max-Ernst-Allee, 50321 Brühl / Schloss Falkenlust: An Schloss Falkenlust, 50321 Brühl
Anfahrt: Linie 18 bis Brühl Mitte
Eintritt: Schloss Augustusburg: 7/8 Euro für Erwachsene, Familienkarte für 19/22 Euro (ohne/mit Führung), Garten- und Parkanlage – Eintritt frei / Schloss Falkenlust: 6 Euro für Erwachsene, 14 Euro für eine Familienkarte (ohne Führung)
Öffnungszeiten: Di bis Fr 9 bis 12 Uhr, 13:30 bis 16 Uhr; Sa, So und feiertags 10 bis 17 Uhr
Decksteiner Weiher

Decksteiner Weiher
Copyright: Stefan Worring Lizenz
Nicht nur schöne Spaziergänge kann man am Decksteiner Weiher machen, sondern auch Tretboote leihen oder Minigolf spielen.
Adresse: Franz-Kremer-Allee, 50937 Köln
Linie 18, Haltestelle Klettenberg Park
Lesen Sie auf der nächsten Seite mehr über Schifffahrten auf dem Rhein.
Schiff fahren auf dem Rhein
Am Rhein spazieren gegangen ist sicherlich jeder Kölner schon mal, aber so eine richtige Touristen Rundfahrt mit dem Boot, das hat bestimmt noch nicht jedermann gemacht.
Panorama Rundfahrt:
Vom Dom übers Schokoladenmuseum und Rodenkirchen, dann wieder zurück. Mit Erklärungen der Sehenswürdigkeiten. Dauert ca. 65 Minuten und es gibt von Mai bis Semptember fünf Fahrten täglich (10:15, 11:40, 13:00, 14:20 und 15:40) - im April und Mai sowie von Oktober bis Dezember vier Mal am Tag.
Ab/An: Konrad-Adenauer Ufer, 50668 Köln
Preis: 9,70 Euro für Erwachsene, 5,90 Euro für Kinder
Blauer Montag auf der Moby Dick:
Panorama-Rundfahrt für die ganze Familie auf dem Schiff im Look eines Wals. Mit Erklärung aller Sehenswürdigkeiten. Pfingstmontag um 12:15 Uhr. Die Fahrt dauert ca. 2 Stunden.
Ab/An: Anlegestelle Nr.10 am Konrad-Adenauer-Ufer, 50668 Köln
Preis: 16,40 Euro für Erwachsene, 8,70 Euro für Kinder
Forstbotanischer Garten
Der Forstbotanische Garten im Kölner Süden beherbergt viele heimische aber vor allem ortsfremde Pflanzen. Unter anderem kann man an Mammutbäumen aus Nordamerika oder japanischen Azaleen vorbeispazieren oder die umherlaufenden Pfauen füttern. Der angrenzende Friedenswald bietet ebenfalls viele fremdländische Bäume und einen großen Sandspielplatz für Kinder.
Adresse: Schillingsrotter Str. 100, 50996 Köln
Anfahrt: Linie 16, Haltestelle Siegstraße oder Rodenkirchen Bahnhof (bis zum FoBo 800 m Fußweg); Bus-Linie 135, Haltestelle Schillingsrotter Straße
Eintritt & Öffnungszeiten: freier Eintritt, April bis August: 9 bis 20 Uhr, März, September, Oktober: 9 bis 18 Uhr, Januar, Februar, November, Dezember: 9 bis 16 Uhr
Familienpark unter der Zoobrücke

Eine Kletterwand am Brückenpfeiler der Zoobrücke.
Copyright: Homepage: stadt-koeln.de / Ralf Kruppa Lizenz
Langweilig wird es in dem Familienpark mit Blick auf den Rhein nicht: Spielfelder für Ballsportarten, Rollsportflächen, Minicarbahn, Trampoline, eine Kletterwand und noch viel mehr bieten ein vielfältiges Angebot für Groß und Klein.
Adresse: über den Auenweg und die Sachsenbergstraße bis zum Ende des Parkplatzes
Anfahrt: Bus-Linien 150, 250 & 260, Haltestelle Thermalbad/Claudiustherme
Eintritt: frei