Kölns Freilichtbühnen bieten auch 2025 wieder unvergessliche Erlebnisse, von Märchen in Zons bis zum interaktiven Theater in Alfter.
Open Air Theater 2025Die 8 schönsten Freilichtbühnen rund um Köln

Auch dieses Jahr finden die Karl-May-Festspiele auf der Freilichtbühne Elspe statt. (Archivbild)
Copyright: dpa
Köln und die Region bietet nicht nur historische Sehenswürdigkeiten und lebendige Kultur, sondern auch eine Vielzahl an Freilichtbühnen, die in den Sommermonaten zu unvergesslichen Erlebnissen einladen. Ob beeindruckende Theateraufführungen, Konzerte oder Open-Air-Events – hier können Besucher Kultur unter freiem Himmel genießen.
Hier sind die schönsten Freilichtbühnen in Köln und der Region.
NN Theater Freiluftfestival

NN Theater mit dem Beethoven-Stück 'Ta ta ta taaa' (Symbolbild)
Copyright: Ralf Rohrmoser
Jedes Jahr im Sommer ist Festivalzeit im Kölner Friedenspark. Auch 2025 wird es wieder Zeit für das Kölner NN Theater Freiluftfestival. Das Festival 2024 bot eine Reise durch verschiedene Epochen und Welten – von der norwegischen Selbstfindungsreise in Peer Gynt bis hin zum dramatischen Flair rund um Molière und den Sonnenkönig. Die Odyssee begeisterte mit ihrer zeitlosen Geschichte von Krieg und Frieden, und Exit Casablanca entführte das Publikum in einen rasanten Thriller. Kunst, Komik und packende Geschichten unter freiem Himmel sorgten für unvergessliche Sommerabende. 2025 dürfen sich die Besucher auf ein ebenso vielfältiges Programm freuen.
Termine: 13. bis 19. August 2025 | Spielort: Freiluftfestival im Kölner Friedenspark Oberländer Wall 50678 Köln | www.nntheater.de
Freilichtbühne Zons
Eine der schönsten Freilichtbühnen Nordrhein-Westfalens befindet sich sicherlich im mittelalterlichen Städtchen Zons. Seit 1962 werden hier in der Befestigungsanlage „Schloss Friedestrom“ Märchen erzählt. „Der gestiefelte Kater“ war das erste Märchen, das auf der Zonser Freilichtbühne gezeigt wurde. Seitdem wird jedes Jahr ein neues Märchen präsentiert. 2025 dürfen sich die Besucher auf „Schneewittchen“ freuen. Bei Dauerregen muss die jeweilige Aufführung leider ausfallen, da die Bühne nicht überdacht ist. Gegen Regenschauer und Sonnenstrahlen ist die Zuschauertribüne mit großen Sonnenschirmen überdacht.
Termine: 15. Juni bis 14. September 2025 | Spielort: Freilichtbühne Zons Wiesenstr., 41541 Dormagen | Tickets: Erwachsene 11,34 Euro, Kinder 9,27 Euro | www.maerchenspiele-zons.de
Freilichtwandertheater Alfter
Das Freilichtwandertheater in Alfter bietet dem Publikum ein besonderes Theatererlebnis. Die Zuschauer werden in das Geschehen eingebunden und bewegen sich von Szene zu Szene. Sogar der Weg zwischen den Szenen ist Teil der Show. Auf dem Weg begegnen die Zuschauer je nach Inszenierung fantasievollen Wesen, Maskenträgern, sprechenden Büschen und sogar Drachen. Zwei Stunden lang geht es durch die Natur, wo das Publikum in eine völlig andere Welt eintaucht – unter freiem Himmel und mit jeder Menge Überraschungen. 2025 steht die Geschichte vom Zauberer von Oz auf dem Spielplan.
Termine: 5. Juli bis 20. September 2025, in den Sommerferien wird eine Spielpause eingelegt | Spielort: Buchholzweg, Ecke Hühnerbuschweg, 53347 Alfter | Tickets: Erwachsene 15 Euro, Kinder 10 Euro | www.freilichtwandertheater.de
Freilichtbühne Schuld Eifel
Die Freilichtbühne Schuld in der Eifel blickt auf eine über 75-jährige Geschichte zurück. 1948 von den Mitgliedern der Katholischen Spielschar mit viel ehrenamtlichem Engagement erbaut, hat sie sich seitdem zu einer wichtigen kulturellen Institution in der Region entwickelt. In der Saison 2025 dürfen sich die Zuschauer auf eine Inszenierung von „Emil und die Detektive“ freuen. Das Abenteuer von Erich Kästner wird auf der Freilichtbühne Schuld inszeniert und erzählt die Geschichte von Emil und seinen Mitstreitern.
Termine: 5. Juli bis 10. August 2025 | Spielort: Hauptstr. 2, 53520 Dümpelfeld | Tickets: Erwachsene 13 Euro, Kinder 7 Euro | www.freilichtbuehneschuld.de
Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg

Zu einem Tag in Freudenberg sollte immer auch ein Besuch der Südwestfälische Freilichtbühne gehören. (Archivbild)
Copyright: Südwestfälische Freilichtbühne F
Auf der Freilichtbühne in Freudenberg kommen Besucher in den Genuss einer Auswahl an Heimatspielen, Komödien, Dramen und Kinderstücken. Die Bühne selbst ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter zwei vollelektronisch steuerbare Bühnenbilder, die für besondere Effekte sorgen. Und auch bei kühlerem Wetter muss niemand frieren – wärmende Sitzkissen können vor Ort ausgeliehen werden. Trotz all der technischen Innovationen bleibt die Freilichtbühne ihrer Tradition treu: Alle Darsteller sind Amateure, die mit Leidenschaft auf der Bühne stehen. Bis September werden die beliebten Inszenierungen „Die lustigen Weiber von Windsor“ für Erwachsene und „Es war einmal“ für Kinder aufgeführt.
Termine: 14. Juni bis 13. September 2025 | Spielort: Krottorfer Str. 25, 57258 Freudenberg | Tickets: Erwachsene ab 15 Euro, Kinder ab 12,50 Euro - je nach Sitzplatz, Kinder- oder Erwachsenentheater | www.freilichtbuehne-freudenberg.de
Naturbühne Blauer See, Ratingen
Nach einer Überschwemmung und umfangreichen Sanierung im Jahr 2024 öffnet die Naturbühne am Blauen See im Mai 2025 endlich wieder ihre Pforten für Besucher. Der berühmte Blaue See ist besonders für seine Naturbühne bekannt, die sich auf dem Ufergelände befindet. Von 1952 bis 1994 wurde die Bühne gemeinschaftlich vom Kreis Mettmann und der Stadt Ratingen betrieben und bot in dieser Zeit zahlreiche Theateraufführungen und Konzerte. In der Saison 2025 dürfen sich die Besucher auf ein aufregendes Theatererlebnis für die ganze Familie freuen: Das Theater Concept verwandelt die Naturbühne in einen lebendigen, bunten Urwald und präsentiert das Stück „Dschungelbuch“.
Termine: 8. Juni bis 3. Oktober 2025 | Tickets: Erwachsene ab 18 Euro, Kinder ab 12 Euro | Spielort: Zum Blauen See 20, 40878 Ratingen | www.theaterconcept.de
Naturbühne Elspe
Die Karl-May-Festspiele in Elspe sind ein Muss für alle, die sich einmal in die spannende Welt von Karl May entführen lassen wollen – ganz gleich, ob man diese Erlebnisse als kitschig oder spektakulär empfindet. Seit 1950 wird hier auf einer beeindruckenden Naturbühne Freilichttheater geboten, und seit 1958 stehen ausschließlich Werke des berühmten Autors auf dem Spielplan. Die Ränge bieten Platz für bis zu 4000 Zuschauer und einen spektakulären Blick auf die rund hundert Meter breite Bühne. In der Saison 2025 wird bis Anfang September das Abenteuerstück „Im Tal des Todes“ aufgeführt (alle Termine sind online buchbar). Das Rahmenprogramm sorgt ab 10 Uhr für Unterhaltung.
Termine: 21. Juni bis 7. September 2025 | Spielort: Zur Naturbühne 1, 57368 Lennestadt-Elspe | Tickets: Erwachsene ab 30,90 Euro, Kinder ab 24.90 Euro | www.elspe.de
Naturbühne Hohensyburg
Die Naturbühne Hohensyburg bietet ein Freilichttheater-Erlebnis inmitten der idyllischen Landschaft des Ruhrgebiets. 2025 erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm: Für Kinder werden „Die Biene Maja“ und „Oh, wie schön ist Panama“ aufgeführt. Erwachsene können sich auf Krimifaszinationen mit „Ein Mord wird angekündigt“ und das berührende Musical „Big Fish“ freuen.
Termine: 16. Mai bis 20. September 2025 | Spielort: Syburger Dorfstr. 69, 44265 Dortmund | Tickets: Erwachsene ab 10 Euro, Kinder ab 8 Euro | www.naturbuehne.de