Kunst und KulturAusgehtipps fürs Wochenende

Begleitet von Gitarrist William Mackenzie präsentiert Nessi Tausendschön ihr Programm „Die wunderbare Welt der Amnesie“ am Samstag im Comedia Theater.
Copyright: Uwe Würzburger Lizenz
Freitag, 21. November
Konzert: Lichtwandlung
Bradford Catler, amerikanischer Musiker , liefert die Musik zu einer raumgreifenden Wort-Text-Lichtprojektion, die von den renommierten Lichtkünstlern Detlef Hartung und Georg Trenz geschaffen wurde. Abschluss der Reihe „Friday Lights 2014“. (mad)
Eintritt: 6/10 EuroWann & Wo: 22.00 Uhr, Herz-Jesu-Kirche, Zülpicher Platz, Köln
Forum: In Thin Air
Leidenschaft Höhenbergsteigen: Der Kölner Alpenverein lädt zur virtuellen Expedition. Alix von Melle und Luis Stitzinger berichten mit spektakulären Bildern, Videos und Toneinspielungen von ihren Abenteuern auf auf den höchsten Berge der Erde. (mad)
Eintritt: Eintritt 2,50/5/8 Euro Wann & Wo: 20.00 Uhr, Aula Städtische Kollegschule, Niehler Kirchweg 118, Köln
Samstag, 22. November
Kleinkunst: Nessi Tausendschön
Begleitet von Gitarrist William Mackenzie präsentiert Nessi Tausendschön ihr Programm „Die wunderbare Welt der Amnesie“. Die Kabarettistin, die als Annette Maria Marx in Hannover geboren und mit Salzburger Stier und Deutschem Kabarettpreis ausgezeichnet wurde, fügt Comedy, Musik und großes Theater zu anarchischem Unsinn zusammen. (mad)
Eintritt: 13/19 EuroWann & Wo? 20.00 Uhr, Comedia Theater, Vondelstr. 4-8, Köln
Konzert: Klassische indische Musik
Ashim Chowdhury zählt zu den besten Sitarspielern seiner Generation, er wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt. Begleitet wird er bei seinem Auftritt von dem virtuosen Tablaspieler Arup Sen Gupta. (mad)
Wann & Wo? 20.00 Uhr, Welträume, Lochnerstr. 12-14, Köln
Theater: Chambre d‘amis
Deutsch-schweizerischer Theaterversuch über die Freundschaft: Ein Schweizer Paar besucht ein deutsches für ein Wochenende. Was tun? Was sagen? Was sich erzählen? Wie kommuniziert man, wenn die Sprache die Verschiedenheiten noch vervielfacht? Das untersucht dieses Stück mit einer gewissen Grausamkeit. Der Zuschauer wird eingeladen, für einen Moment als Freund zwischen den zwei Paaren Platz zu nehmen. (mad)
Eintritt: 7/15 EuroWann & Wo? 20.00 Uhr, Studiobühne, Universitätsstr. 16a, Köln
Sonntag, 23.November
Film: Cinepänz
Beim 25. Kölner Kinderfilmfest werden bis 30.11. in 130 Vorführungen 45 Filme gezeigt. Der Film „Auf dem Weg zur Schule“ (F 2012, ab 8 Jahren) begleitet Jackson (11) aus Kenia, Zahira (12) aus Marokko und Carlito (11) aus Argentinien auf dem beschwerlichen Schulweg. Vorführung wird in Gebärdensprache übersetzt. (mad)
Eintritt: 3/4 EuroWann & Wo? 12.00 Uhr, Odeon, Severinstr. 81, Köln
Theater: Gas II
Kristóf Szabó inszeniert mit dem Theater-Ensemble F.A.C.E. Georg Kaisers expressionistischen Klassiker „Gas II“ aus dem Jahr 1920. Eine düstere Zukunftsparabel, angesiedelt im Jahr 2212. – Bunker unbeheizt, bitte an warme Kleidung denken. (mad)
Eintritt: 9/14 Euro Wann & Wo? 20.00 Uhr, Hochbunker Ehrenfeld, Körnerstr. 101, Köln
Konzert: Fragile Matt
Irische Songs von Fragile Matt. David Hutchinson hat die Band 2008 im irischen Doolin gegründet. Mehrstimmiger Gesang wird umrahmt von stimmungsvollen irischen und schottischen Tunes. (mad)
Wann & Wo? 18.00 Uhr, Weißer Holunder, Gladbacher Str. 48, Köln