Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Filme, Konzerte und AusstellungenAusgehtipps für das Wochenende in Köln

Lesezeit 4 Minuten

In der Vorstadtprinzessin findet am Samstag die Vernissage der Ausstellung „Stadtansichten(n)“ statt.

Freitag, 24. Oktober

Kabarett: Anka Zink

Leben in vollen Zügen: Der moderne Mensch, von Fernweh geplagt, schnürt den Funktionsrucksack und zieht los, auf der Suche nach dem Glück. Dann steht er als Letzter am Gepäckband in Antalya, und die Suche nach dem Glück wird zur Suche nach dem Koffer. Anka Zinks neues Programm handelt von der Sehnsucht, der Routine zu entfliehen – und der Erleichterung, sie endlich wieder zu haben: Als Kabarettistin „on tour“ ist sie Fachfrau für Reisen und zeigt, wie man nahezu heil sogar dort ankommt, wo man auch hin wollte.

Tickets ab 22 Euro

Wann & Wo: 20 Uhr, Scala, Uhlandstr. 9, Leverkusen

Konzert: Eddie Argos

10 Years Art Brut „Any Questions?“ Art-Brut-Frontmann Eddie Argos und Gitarrist Ian Catskilkin unternehmen den Versuch, ihre Hörerschaft zu erweitern. Unter anderem für Leute, die Eddie Argos Wörter zwar lieben, aber nicht von ihm angeschrien werden wollen, wurden seine Songtexte nun zu einem Buch zusammengestellt. Die New-British-Wave-Legenden werden Songs aus den vergangenen zehn Jahren spielen, Eddie Argos plaudert aus dem Nähkästchen.

Tickets: 10 Euro

Wann & Wo: 20 Uhr, Blue Shell, Luxemburger Str. 32, Köln

Samstag, 25. Oktober

Kleinkunst: Suchtpotenzial

Eine der Entdeckungen am Eröffnungsabend des Kölncomedyfestivals: Die Berliner Sängerin Julia Gámez Martin leidet unter übelster Gesangsneurose, die schwäbische Pianistin Ariane Müller unter dem Hammond-Syndrom. Als Duo Suchtpotenzial singen sie Lieder über die wirklich wichtigen Themen: Sex, Drugs, Rock ’n’ Roll und Weltfrieden.

Tickets: 14/20 Euro

Wann & Wo: Sa 20.30 Uhr, Comedia Theater, Grüner Saal, Vondelstr. 4-8, Köln

Konzert: Hilliard-Ensemble

Nach 40 Jahren auf der Bühne verabschiedet sich das britische Hilliard-Ensemble mit zwei letzten Konzerten in der Agneskirche. Die Gentlemen laden zu einer Seelenreise durch die Musik von Jahrhunderten, vom Orient zum Okzident. Begleitet wird der nahezu perfekte Gesang durch das Spiel des norwegischen Starsaxofonisten Jan Garbarek.

Tickets: ab 31 Euro

Wann & Wo: Sa 20 Uhr, So 19.30 Uhr, St. Agnes, Neusser Platz 18, Köln

Musical: Blaubär

Nein, lügen darf man nicht. Aber Seemannsgarn spinnen, so wie Käpt’n Blaubär das in der „Sendung mit der Maus“ macht, das geht. Jetzt gibt es ein Familienmusical mit Blaubär, Hein Blöd und den drei kleinen Enkeln, das im Schauplatz in einer Vorpremiere zu sehen ist. Es wird gesungen, erzählt und geflunkert, bis alle von den Sitzen fliegen.

Tickets: 12 Euro

Wann & Wo: Sa 16 Uhr, Schauplatz, Hauptstr. 129, Langenfeld

Konzert: Hürther Jazznacht

14 Formationen auf sieben Bühnen spielen in der 22. Hürther Jazznacht. Die gesamte Bandbreite des Jazz – von Swing bis zum klassischen Bigband-Sound – wird abgebildet. In der Band Lines vor Ladies etwa spielen Sheila Jordan, Vollblut-Jazz-Sängerin aus New York (links), und Sabine Kühlich mit.

Tickets 34 Euro

Wann & Wo: Sa 20 Uhr, Bürgerhaus, Friedrich-Ebert-Str. 40, Hürth

Vernissage: Ansichtssache(n)

Sigi Lieb zeigt in einer Ausstellung mit dem Untertitel „Eine Frage der Perspektive“ selbstgemachte Fotos. Sie möchten dazu einladen innezuhalten und unsere Umgebung aus verschiedenen Richtungen zu betrachten – so wie es die Kinder machen: Wenn sie kopfüber von der Turnstange hängen. Oder auf einen Baum klettern und die Vogelperspektive einnehmen. Auf der Vernissage gibt es Psychedelic-Folk-Rock von der Band The Dead Hands. Bis 22.11. Di-Sa ab 18h, So ab 15h;

Tickets: Eintritt frei

Wann & Wo: Sa 20 Uhr, Vorstadtprinzessin, Trimbornstr. 27, Köln

Kinder: Oper

Der gestiefelte Kater. Oper in zwei Akten, Kinder ab 8 Jahren.

Tickets: 12,50/7 Euro

Wann & Wo: 15 Uhr, Altes Pfandhaus, Kartäuserwall 20, Köln

Sonntag, 25. Oktober

Film: Pride

Preview: Die britische Filmkomödie „Pride“ von Regisseur Matthew Warchus läuft eigentlich erst am 30. Oktober an. Der Film erzählt, basierend auf einer wahren Geschichte, von einer Gruppe homosexueller Aktivisten, die sich 1984 für streikende Minenarbeiter einsetzten, indem sie Geld sammelte.

Tickets: 8 Euro

Wann & Wo: 17 Uhr, Cinenova, Herbrandstr. 11, Köln

Messe Art fair: Blooom

Parallel zur Art Fair präsentieren internationale Teilnehmer neue Ausdrucksformen von Kunst, die Street-Art, bildende Kunst, Design, Mode und Fotografie verbinden. Die Galerie Eigenheim aus Weimar etwa setzt auf chinesische und deutsche Positionen, Devearts aus Den Haag zeigt ausschließlich afrikanische Künstler.

Tickets: 10/16 Euro

Wann & Wo: Sa 12-20 Uhr, So 11-19 Uhr, Kölnmesse, Halle 1 & 2, Messeplatz 1, Köln

Literatur: Lesung mit Gerd Köster

Literatur Brings. Musikalische Premierenlesung mit Gerd Köster.

Tickets: 15 Euro

Wann & Wo: 17 Uhr, Gürzenich, Martinstr. 29, Köln