Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Feste und Termine für FamilienFünf Erlebnistipps für Eltern und ihre Kinder

Lesezeit 3 Minuten

Die Ritterfestspiele auf Burg Satzey sind seit 35 Jahren ein beliebtes Ausflugsziel.

Ritterfestspiele auf Burg Satzvey

Ein Besuch der Burg Satzvey macht das Mittelalter besonders für Kinder erlebbar. Zum 35jährigen Jubiläum der Ritterfestspiele führen Ritter in schweren Rüstungen und hoch zu Ross die neue Show „Drachenseelen“ auf, außerdem gibt es einen mittelalterlichen Markt, Gaukler und eine Feuershow. Eintritt: ab 8 Euro, Kinder unter 4 Jahren frei

Wann? Samstag, 5. September und Sonntag, 6. SeptemberUhrzeit? Einlass auf das Gelände: 12:00 Uhr, Showzeiten: Am Samstag um 17:00 Uhr, Sonntag um 16:00 UhrWo? Burg Satzvey, An der Burg 3, Mechernich-Satzvey

http://www.burgsatzvey.de/veranstaltungen/ritterfestspiele-herbst/

Basteln mit Tetrapacks

Hier ist kreatives Recycling angesagt! Aus Tetrapacks, PET Flaschen oder Joghurtbechern kann man viel mehr machen als Müll. Auf dem Naturgut Ophoven lernen Kinder, wie man aus Verpackungen Wassermobile, Wellenreiter oder Schwimmautos bastelt. Anschließend können die Eigenkreationen auf dem Bach getestet werden. Bitte Gummistiefel und Wechselkleidung mitbringen. Der Eintritt kostet 6 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Wann? 06.09.2015Uhrzeit? 15:00 Uhr bis 17:00 UhrWo? Förderverein NaturGut Ophoven e.V., Talstraße 4, 51379 Leverkusenwww.naturgut-ophoven.de

Römerwanderung in Rheinbach

Stadt, Land, Fluss ist nicht nur ein Spiel! Das hat sich zumindest der Landschaftsverband Rheinland (LVR) gedacht und eine Veranstaltungsreihe organisiert. Das kulturelle Erbe der Landschaft zwischen Rhein und Erft soll durch Wanderungen, Besichtigungen, und weitere Aktionen näher erkundet werden. Das Programm hat einen Inklusions-Charakter und bietet Kindern, Erwachsenen, Familien und Menschen mit Behinderung viele Angebote und Gelegenheiten zum Mitmachen.

Im Rahmen dieser Reihe findet am Samstag eine Wanderung rund um den Rheinbach statt, die einen besonderen Einblick in das Leben der Römer gibt. Begleitet wird die Tour von einer Archäologin und einem Römer, die beide aus ihren Lebenswelten berichten. Erwachsene und Kinder gehen auf eine spannende Reise durch die Zeiten entlang der Rheinbacher Denkmäler. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist optional.Wann? Samstag, 5. SeptemberUhrzeit? 11:00 Uhr bis 15:00 UhrWo? Vor dem Glasmuseum, Himmeroder Wall 6, 53359 RheinbachHier finden Sie weitere Infos zur LVR-Veranstaltungsreihe Stadt, Land, Fluss

Tipp: Auch in Köln gibt es tolle Ausflüge in die römische Vergangenheit und zu archäologischen Zonen.

Zirkus Workshop

Das 1234 Eckstein lädt zum großen Zirkus-Workshop für Kinder ab 5 Jahren ein. Dort lernen sie erste Tricks und tauchen in die Welt der Clownerie, Akrobatik und Jonglage ein. Vor allem soll den Kindern die Möglichkeit gegeben werden, an ihrer Koordination, Konzentration und Phantasie zu üben. Höhepunkt ist die Übung luftakrobatischer Elemente am Vertikaltuch. Der erste Schnupperkurs ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.Wann? 05.09.2015Uhrzeit? 11.30 Uhr bis 12:15 UhrWo? 1234 Eckstein, Bonner Str. 172-176, 50968 Kölnhttp://www.1234eckstein.com/index.html

Pippi Langstrumpf feiert 70. Geburtstag

4. Dieses Jahr wird Astrid Lindgrens Pippilotta Victualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf, kurz Pippi Langstrumpf, 70 Jahre alt. Anlässlich dieses Geburtstags nimmt das Figurentheater Köln Andreas Blaschke, Eltern und Kinder mit auf Pippis Abenteuer in der Villa Kunterbunt. Der Eintritt kostet 8,50 Euro.

Wann? 05.09.15 um 16.30 Uhr und 06.09.15 um 14.00 Uhr und 16.00 UhrWo? Hildeboldzentrum, Spechtweg 1-5, 50226 Frechen-Königsdorfwww.figurentheater-koeln.de/Termine.html

Familienkonzerte und Workshops für Musikfreunde

Die drei WDR Orchester und der WDR Rundfunkchor laden zum Tag der offenen Tür ein. Musikfreunde bekommen die Möglichkeit, sich Konzerte anzuschauen oder an Workshops teilzunehmen. Sie können testen ob sie singen können, einen Blick hinter die Kulissen werfen und vieles mehr. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wann? Sonntag, 6. SeptemberUhrzeit? 12 Uhr bis 17.30 UhrWo? Funkhaus, Wallrafplatz 1, 50674 Köln Weitere Infos zu den Konzerten