Dehnen, Spielen, bedingungslose Liebe15 Lektionen, die wir von Hunden lernen können

Copyright: imago/blickwinkel
„Tiere sind die besseren Menschen“, behaupten einige Tierhalter gerne. Andere würden diese Anmerkung wohl als etwas „überspitzt“ betrachten. Dennoch sind Haustiere, speziell Hunde, oft die treusten Begleiter des Menschen und die Liebe zum Tier ist unbestreitbar.
In einigen Institutionen werden Hunde mittlerweile sogar zu Therapiezwecken eingesetzt. Irgendetwas tun Hunde folglich, das Menschen mitunter sogar gut tut. Vielleicht ist es an der Zeit, sich von unseren felligen Freunden ein paar Dinge abzugucken – und wenn dies nur den Sinn hat, das Leben ein bisschen unbekümmerter zu machen. Wir haben 15 Lektionen gesammelt, die Hunde uns lehren können.
Für einen guten Start in den Tag, morgens ausgiebig dehnen und strecken.

Vor dem Aufstehen erst einmal strecken und dehnen.
Copyright: dpa
So schnell wie möglich zur Tür rennen, wenn die Liebsten nach Hause kommen, um diese euphorisch zu begrüßen.

Ein Hund wartet vor dem Haus auf die Herrchen.
Copyright: AFP
Niemals die Gelegenheit für eine lustige Spritztour versäumen.

Der Hund lenkt, Frauchen schiebt.
Copyright: REUTERS
Frische Luft, Wind und Wasser mit kindlicher Freude genießen.

Copyright: REUTERS
Auch mal spielen, rumtollen, albern sein und sich dreckig machen.

Copyright: AFP
Mit Gusto das Essen genießen.

Ein lekcerer Speck-Cupcake für den Hund.
Copyright: AP
Sich an gegebener Aufmerksamkeit erfreuen.

Der Hund im Mittelpunkt des Geschehens.
Copyright: AFP
Sich emotional und körperlich von anderen berühren lassen.

Viel Nähe zwischen Frauchen und Hund.
Copyright: AP
Beißen vermeiden, wenn ein einfaches Knurren schon reicht.

Ein Mops kämpft mit dem Hosenbein seines Menschen.
Copyright: dpa
An heißenTagen schwimmen oder ins Gras legen und in den Himmel schauen, viel Wasser trinken und den Schatten suchen.

Im Sommer hilft viel Trinken und Schatten gegen Hitze.
Copyright: AFP
Den Körper beim Tanz schütteln, wenn das Glück einen heimsucht.

Auch mal ein Tänzchen wagen.
Copyright: REUTERS
Beim Spaziergang immer mal anhalten, wenn es etwas zu riechen gibt.

Innehalten und an Blumen riechen tut gut.
Copyright: dpa
Niemals vorgeben etwas zu sein, das man nicht ist.

Ein aufgestylter Zwergspitz bei einer Hunde-Show.
Copyright: dpa
Wenn das was man will vergraben ist; solange buddeln bis man dran kommt.

Ein Hund wird ausgebildet, nach Trüffeln zu suchen.
Copyright: AP
Bedingungslos lieben - Die Leute, die einen lieben, sind das Beste was einem passieren kann.

Ein Herrchen trägt seinen Hund durch die gefluteten Straßen von Houston.
Copyright: AP