Herbstferien NRWFerienangebote und Workshops für Kinder in und um Köln

Kinder schauen sich indonesische Schattenmasken im Rautenstrauch-Joest-Museum an.
Copyright: Thilo Schmülgen
Zaubern im Zirkuszelt, kreative Medien-Workshops oder Sportfreizeit – Vom 14. Oktober bis zum 26. Oktober sind Herbstferien und es gibt viele interessante Angebote und Workshops für Kinder und Jugendliche aller Altersklassen.
Einige Angebote haben eine begrenzte Teilnehmeranzahl und können bereits ausgebucht sein.
Sie sind Veranstalter und wollen noch freie Plätze melden? Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an Ksta-freizeit@dumont.de mit dem Betreff „Herbstferien".
Krewelshof Lohmar

Kürbiswiegen auf dem Krewelshof.
Copyright: dpa
Ein Besuch auf dem Krewelshof lohnt sich: Hier können Esel, Ziegen und Kaninchen beobachtet und gestreichelt werden. In den Ferien gibt es täglich eine Kürbis-Schnitzwerkstatt um 15 Uhr. Auch das Maislabyrinth und die Familienscheune ist bei Kindern groß im Rennen.
Eintritt Scheune: Erwachsene: 3,50 EURüber 1 Meter: 4,50 EURunter 1 Meter: frei
Kostenbeitrag je Kürbis (ab Fußballgröße) 4,90 Euro.
Krewelshof LohmarKrewelshof 153797 Lohmar
Ferien im Museum 2019

Kinder schauen sich indonesische Schattenmasken im Rautenstrauch-Joest-Museum an.
Copyright: Thilo Schmülgen
Spannende Aktionen gibt es auch in den Kölner Museen. Im Rautenstrauch-Joest-Museum werden zum Beispiel T-Shirts neu gestaltet, während im Museum Schnütgen Drachen gebastelt werden (Samstag 12.10 und 19.10). Das Angebot der Führungen und Aktivitäten in Kölner Museen in den Herbstferien ist vielfältig. Einige Angebote sind kostenlos, für andere gibt es eine Materialgebühr oder es gilt der Eintrittspreis. Termine, Anmeldefristen und Kosten finden Sie unter: www.museenkoeln.de
Medien-Workshops der Stiftung Jugend und Medien 2019

Endlich Ferien! Wir haben schöne Termine und Tipps gesammelt.
Copyright: picture alliance / dpa
Spielprogrammierung, Filmbearbeitung und andere Medien-Angebote können Jugendliche im Alter von zehn bis 16 Jahren erkunden. Einige Plätze sind noch verfügbar, bei ausgebuchten Kursen können Sie Ihr Kind auf die Warteliste setzen lassen. Kursangebot und Kosten finden sie unter: www.sk-jugend.de
Sk Stiftung Jugend und Mediender Sparkasse KölnBonnIm Mediapark 750670 KölnAuf Google Maps anzeigen
Herbst-Freizeit auf dem Wilhelmshof 2019

Zeit mit Pferden verbringen.
Copyright: picture alliance/dpa
Für alle jungen Pferde-und Pony-Narren im Alter von 7 bis 18 Jahren, ist diese Freizeit ein Tipp. Reiten ist Bestandteil des Programms. Dazu kommen Ausflüge und Aktionen wie Nachtwanderung und Kinder-Disco. Inklusive einer Übernachtung in Blockhütten.
Wann: Teil 1 vom 14. bis 18.10. 2019Teil 2 vom 21. bis 25.10. 20199 bis 17 Uhr, Übernachtung von Donnerstag auf Freitag
Preis: 72 Euro
Jugendfarm Wilhelmshof e. V.Bergheimer Weg 2750737 Köln - LongerichAnmeldung über den Veranstalter. Fragen an wilhelmshof@gmx.de oder 0221 / 5992926.
Herbstferiencamp "Move" in Köln-Meschenich

Mädchen am Mikrofon.
Copyright: picture alliance / dpa
Ein kostenloses Musical-Projekt bietet bis zu vierzig Kindern und Jugendlichen zwischen zehn und 14 Jahren die Möglichkeit, ein eigenes Musical zu entwickeln, einzustudieren und aufzuführen. Bühnenprofis unterrichten die Teilnehmer in Schauspiel, Tanz und Bühnenbild. Nur die Grundidee ist vorgegeben: Eine Gruppe von jungen Musikern bereitet sich im Zeltlager auf ihren Auftritt beim alles entscheidenden Musikwettbewerb vor. Ob sich die verschiedenen Persönlichkeiten zusammenraufen und es gemeinsam schaffen können? Das ist die Rahmenhandlung des Stücks mit dem Titel „Move!“, in das die Jugendlichen eigene Erfahrungen und Erlebnisse einbringen können.
Ort: JUGZ Meschenich, Bühler Landstrasse 427, 50997 KölnAlter: 10-14 JahreKosten: Die Teilnahme ist kostenfreiWann: 14.-25. Oktober, Montag bis Freitag, 9.30-16.30 Uhr, Aufführung Freitag ab 15 UhrAnmeldungen sind über die Homepage des Vereins möglich.
Entdecker sein im Odysseum 2019

Viel zu sehen gibt es im Odysseum.
Copyright: picture-alliance/ dpa
Zwei Wochen Ferien, zwei Themen. In der ersten Ferienwoche heißt es im Odysseum: "Film ab!", in der zweiten Woche geht es ans Erkunden und Experimentieren. Die Aufsicht übernimmt geschultes Odysseum-Personal. Für Kinder im Alter von 6-8 Jahren und 9-10 Jahren.
Wann: 14. bis 18. Oktober 201921. bis 25. Oktober 2019Von 9 bis 16 Uhr
Preis: 179 Euro pro Woche inkl. Mittagessen, Wasser, Obst-SnackKontakt: www.odysseum.de
Grusel-Film-Workshop vor Halloween 2019

Kinder an Halloween.
Copyright: picture alliance / dpa
Am 31. Oktober steht wieder Halloween an, das auch in Deutschland immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Auch bei den Kindern. Deswegen gibt die TASK - die Schauspielschule für Kinder und Jugendliche - einen Workshop. Dabei drehen die Kinder (ab 9 Jahren) einen Grusel-Film. Der Workshop geht über zwei Tage.
Termin: 14.-15. Oktober, von 11-17 UhrPreis: Halloween Special 165 EuroTASK - die Schauspielschule für Kinder und Jugendliche, Moltkestraße 79, 50674 KölnAnmeldung: online bei TASK
MINT in den Ferien 2019

MINT-Veranstaltungen in den Ferien.
Copyright: picture alliance / Frank Leonhar
In den Ferien wird wieder eine MINT-Reihe mit Veranstaltungen zu verschiedenen MINT-Themen angeboten. Es soll über 100 Workshops und Events an allen Standorten der Stadtbibliothek speziell für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene geben. Drei größere Veranstaltungen sind am 16. Oktober, dann weiter am 17. und 22. Oktober.
Stadtbibliotheken KölnAnmeldung: http://mint-festival.de
Ferienabenteuer im Herbstwald 2019

Buntes Herbstlaub in Kinderhänden.
Copyright: picture alliance/dpa
Querwaldein e. V. veranstaltet eine naturerlebnispädagogische Ferienfreizeit für Kinder von 6 bis 10 Jahren. Hier sind die Kids jeden Tag draußen und lernen bei verschiedenen Abenteuern spielerisch die heimische Natur kennen . Wetterfeste Kleidung und eigene Verpflegung mitbringen.
Preis: 140 EuroTermin: 14.-18. Oktober, von 9.30 bis 14.30 UhrOrt: Decksteiner Weiher, Parkplatz Ecke Gleueler Straße / Militärringstr., 50935 KölnAnmeldung: bis 7. Oktober unter 0221 - 16 81 64 82 oder per Kontaktformular.
Ferienspaß im Zirkuszelt (verschiedene Anbieter)

Kind übt mit dem Diabolo.
Copyright: picture alliance / dpa
Ob Zaubern, Basteln, Seiltanz oder Bogenschießen: im Zirkuszelt ist einiges los. Verschiedene Anbieter bieten Zirkusspaß für Kinder an.
- Workshop im Jugendpfarramt: Zeitraum: 14.-18. Oktober 2019, jeweils von 10 Uhr bis 16 Uhr, Kosten: 50 Euro, Kontakt: www.jupf.de/kinderferienspass.
- ZIRKUSfabrik Kulturarena, Preis: 195 Euro, Wann: „Zirkus total" 14.-18. Oktober., „Ab in die Luft - Luftakrobatik" 21.-25. Oktober, 9-15 Uhr, Ort: dieZIRKUSfabrik Kulturarena, Bergisch Gladbacher Str. 1007a, 51069 KölnAnmeldung: telefonisch unter 0221 - 47 18 92 51 oder per Mail an info@diezirkusfabrik.com
- ZAK: für Kinder ab 6 Jahren, in der ersten Ferienwoche, die Kurse gehen von 9 bis 16 Uhr, mittags gibt es ein gemeinsames Mittagessen (inkl.). Am letzten Tag des Workshops präsentiert die Gruppe ihr Können in Gegenwart der Familien. Zeitraum: 14.-18. Oktober, Preis: 195 Euro / 175 Euro ermäßigt, Kontakt: www.zak-koeln.com
Klimaforscher und Umweltspürnasen in der Gymnicher Mühle

Das Element Wasser auf so verschiedene Art und Weise erleben, dass können Erwachsene und Kinder mit der RheinlandCard im Wassererlebnispark Gymnicher Mühle kostenlos.
Copyright: Wassererlebnispark Gymnicher Mühle
Im Naturparkzentrum Gymnicher Mühle sind die beiden Ferienwochen in Themen unterteilt. Woche eins steht unterm Stern der Klimaforscher. Woche zwei ist für Umweltspürnasen gebucht. Das Angebot richtet sich an Kinder im Grundschulalter. Eine Anmeldung ist erforderlich. Inklusive Mittagessen.
Kostenbeitrag inkl. Verpflegung: 170 Euro.Wann: 14. bis 18. Oktober und 21. bis 25. Oktober
Naturparkzentrum Gymnicher MühleGymnicher Mühle 150374 Erftstadtwww.naturparkzentrum-gymnichermuehle.de
Fußball mit KIDsmiling

Fußball (Symbolbild)
Copyright: picture alliance / Bernd Weißbrod
Kostenlose Fußballtrainings auf öffentlichen Bolzplätzen oder in Sporthallen, inbesondere für Kinder und Jugendliche, die nicht im Verein oder in einer Einrichtung kicken, wird hier angeboten. Erfahrene Trainer leiten das Projekt. Es gibt auch spezielle Projekte nur für Mädchen. die Standorte, sowie Termine findet man auf der Webseite der Stadt Köln.
Kostenbeitrag inkl. Verpflegung: kostenlosWann: 15. Oktober bis 25. Oktober 2019
Theater im Theaterpädagogischen Zentrum oder Kulturbunker

Ein Kind wird geschminkt.
Copyright: dpa
Kinder von 6 bis 10 Jahren können einen einwöchigen Workshop absolvieren. Am Ende gibt es eine Aufführung. Mittagessen ist inklusive.
Preis: 175 EuroZeit: 14.-18.10., 9-16 Uhr, Freitag: Präsentation um 15 UhrWo: Theaterpädagogisches Zentrum, Genter Straße 23, 50672 KölnAnmelden bei: online beim TPZAK
Im Kulturbunker in Ehrenfeld können die Kinder ebenfalls kreativ werden. Die Tanz- und Theaterpädagogen Silvia Ehnis und Hans Peters biete eine Aktion an, wobei die Kinder, Figuren erfinden und deren Charaktere dann aufbauen können. Das Angebot richtet sich insbesondere aber nicht ausschließlich an Kinder mit Fluchthintergrund.
Preis: freiZeit: 14.-18. Oktober und 21.10.-25.Oktober von 10-14 UhrWo: Kulturbunker K101, Körnerstr. 101, 50823 Köln und ehrenfeldstudios, Wißmannstr. 38, 50823 KölnAnmeldung: per E-Mail unter hans.peters@posteo.de
Werkzeugführerschein am Blackfoot Beach

Kinder mit Säge und Schutzbrille in Aktion.
Copyright: picture alliance / dpa
Bei der OBI Machbar können Kinder von 6 bis 12 Jahren den Werkzeugführerschein machen. Sie lernen Holzarbeiten und den Umgang mit Werkzeug. Am Ende dürfen die Kinder ihr „Gesellenstück" mitnehmen. Entsprechende Kleidung und Schuhe sind wünschenswert.
Preis: 160 EuroWann: 14.-18.10. 14-17 Uhr , 21.-24.10. 10-13 UhrWo: Blackfoot Beach, Stallagsbergweg 1, 50769 KölnAnmelden beim Blackfoot Beach
Klettern in den Ferien

Die Kletterfabrik in Köln-Ehrenfeld.
Copyright: Kletterfabrik Köln Lizenz
Noch einige Plätze frei hat die Kletterfabrik für Kinder, die sich richtig austoben möchten. Im Alter von 7 bis 12 Jahren kann man hier teilnehmen an vielen Spielen, Abenteuern und Kletteraktionen. Mittags wird im Restaurant warm gegessen, nachmittags gibt es eine Obstpause.
Wann: Erste Woche vom 14. bis 18. Oktober ab 9:15 - 15:00 UhrZweite Woche vom 21. bis 25. Oktober ab 9:15 - 15:00 UhrPreis: 205€ inkl. aller Trainer-, Verpflegungskosten, Leihmaterial für eine Woche. Anmelden über das Formular oder per Mail an kinderklettern@kletterfabrik.koeln.
Das könnte Sie auch interessieren: