Wenn das Wetter draußen nicht zum Toben einlädt, dann bieten diese Hallen in Köln vielleicht eine Alternative zum Auspowern.
Neue Halle in Zollstock11 Kletter- und Boulderhallen in Köln und Umgebung - Spaß auch für Regentage
![Eine Frau beim Bouldern in der Kölner Südstadt im K 11.](https://static.ksta.de/__images/2024/02/07/783de966-8a1e-427b-a743-35c912f1a0bc.jpeg?q=75&q=70&rect=0,106,1600,900&w=2000&h=1500&fm=jpeg&s=0ebea48bad45c46237fab804c645ceb4)
Bouldern in der Kölner Südstadt im K 11.
Copyright: K11 Bouldern/Urban Sports Club
Beim Klettern geht es in schwindelerregende Höhen, es powert aus und bringt hier und da ordentliche Adrenalinschübe. Von Kleinkind an wollen Kinder hoch und höher hinaus. Vom Sofa über den Tisch geht es auf das Hochbett oder den Schrank – wenn keine Bäume in der Nähe sind. Klettern steckt quasi in uns und tut uns gut – ob Kind oder Erwachsenen. Nicht nur wird die gesamte Muskulatur mobilisiert, auch Mut, Körpergefühl und häufig ebenso Teamarbeit werden gefördert.
Klettern in Köln
Wenn das Wetter draußen unbeständig ist, ist ein Besuch in einer der Kletter- und Boulderhallen in Köln und Umgebung eine gute Alternative, um sich auszutoben. In fast allen Hallen gibt es Kletterwände mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, die für die ganze Familie geeignet sind.
Neben dem klassischen Klettern ist auch das Bouldern eine gute Alternative. Hier wird ohne Seilsicherung und nur in Absprunghöhe geklettert. Eine Sammlung von Kletter- und Boulderhallen in und um Köln finden Sie in unserer Übersicht:
Stuntwerk in Mülheim und neu in Zollstock
![An der Boulderwand im Stuntwerk in der Schanzenstrasse.](https://static.ksta.de/__images/2024/02/07/6f641bc6-b3e7-4725-9c4a-ab1cad14f592.jpeg?q=75&q=70&rect=0,209,4000,2250&w=2000&h=1334&fm=jpeg&s=670474dce158d17d134911563963d44a)
An der Boulderwand im Stuntwerk in der Schanzenstrasse.
Copyright: Michael Bause
In Zollstock hat das Stuntwerk gerade erst eröffnet. Am 20. Januar gab es ein Soft Opening, die Eröffnung für alle mit Gratiseintritt wurde dann am 1. Februar zelebriert. Die Halle in Zollstock ist der siebte Standort des betreibenden Unternehmens. Ein weitere Halle in Köln befindet sich in Mülheim. Auf dem Carlswerk-Gelände ist die Sport- und Freizeitwelt im Januar 2015 entstanden. Dort gibt es auf 2000 m² neben dem Fitness- und Parkour-Angebot ein großes Boulder-Areal und zahlreiche Kletterwände mit den Schwierigkeitsgraden eins bis fünf sowie eine Wettkampfwand. Es können Trainerstunden für Bouldern, Parkour, Personaltraining oder auch Kindertraining gebucht werden. Auch in Zollstock, wo sich vorher ein Autohaus befand, ist das Angebot groß: Auf 1800 Quadratmetern findet man Boulderwände, man kann Yoga, Fitness-und Krafttraining machen sowie einen Ninja-Warriors-Parcours durchlaufen.
Mülheim Öffnungszeiten: täglich von 9 - 23 Uhr | Preise: Tageskarte Erwachsene 14,90 Euro, Studenten 12,50 Euro (Übersicht) | Adresse: Schanzenstr. 6-20, 51063 Köln | 0221/888 93 90 | info@stuntwerk.de | www.stuntwerk.de
Zollstock Stuntwerk Öffnungszeiten: täglich 8 bis 22 Uhr | Preise: Standard Erwachsene Tageskarte 14,90 Euro (Übersicht) | Adresse: Weyerstrasserweg 10A, 50969 Köln-Zollstock | www.stuntwerk-koeln-zollstock.de
K11 Köln, Südstadt
![Bouldern in der Kölner Südstadt: Eine Kletterwand mit zwei Kletternden.](https://static.ksta.de/__images/2024/02/07/5b30f8cf-7de1-4d3f-a322-21801cc16249.jpeg?q=75&q=70&rect=0,230,1600,900&w=2000&h=1500&fm=jpeg&s=15bc1829dfb988ab5f16385f4d64151e)
Bouldern in der Kölner Südstadt im K11.
Copyright: K11 Bouldern/Urban Sports Club
Beim Bouldern klettern die Teilnehmer in einer Absprunghöhe von zwei bis vier Metern. Sollte man mal fallen, schützt die dicke Fallschutzmatte aus Schaumstoff vor Verletzungen. Somit ist das Bouldern auch für Kletterneulinge wie geschaffen, denn Vorkenntnisse im Sichern sind nicht nötig. Zudem gibt es regelmäßige Kinder- und Jugendlichen-Treffs.
Preise: Tageskarte Erwachsene 11,50 Euro, ermäßigt 10 Euro (Übersicht), Verleih Kletterschuhe 3,50 Euro (Gr. 36 bis 48) | Öffnungszeiten: Mo - Fr von 11 - 23 Uhr, Sa - So von 10 - 22 Uhr | Kyllstrasse 11; 50678 Köln | 0221 / 789 690 72 | info@k11-koeln.de | k11-koeln.de
Chimpanzodrome, Frechen
![Kletterwände im Chimpanzodrome in Frechen.](https://static.ksta.de/__images/2024/02/07/2a78ef67-b6ee-4327-90ad-12cdeec749fc.jpeg?q=75&q=70&rect=0,0,1535,863&w=2000&h=1332&fm=jpeg&s=0d96b839f253366189fffa064671d8cd)
Klettern im Chimpanzodrome in Frechen.
Copyright: Chimpanzodrome
Transparent, großzügig, hell und modern ist das Chimpanzodrome gestaltet. Bistros und Sitzecken gibt es im Erdgeschoss, aber auch auf halber Höhe, mit Blick auf die Kletterwände. 2000 m2 Kletterfläche gibt es insgesamt. Bis in eine Höhe von 17 Metern können sich Anfänger, Fortgeschrittene und Profis ihre Kletterrouten aussuchen. Geklettert werden kann in- und außerhalb der Halle. Mittendrin in einer Art Glaskasten befindet sich der Kinderkletterbereich. Von ehemals 150 ist der Boulderkletterbereich inzwischen auf 1000 m2 über zwei Etagen vergrößert worden. Kurse werden auch angeboten. Es kann nur bargeldlos bezahlt werden.
Preise: für Klettern 16,50/14,50/10,50/9,50 Euro (Normal/erm./Schüler/Kind), Bouldern kostet 13,50/11,50/10/8,50 Euro. Es gibt auch Familientickets und weitere Tarife. | Öffnungszeiten: Mo - So 10 -23 Uhr | Ernst-Heinrich-Geist-Straße 1850226 Frechen | 02234 273410 | info@chimpanzodrome.de | chimpanzodrome.de
Kletterfabrik, Köln Ehrenfeld
![Boulder- und Kletterwände in der Kletterfabrik in Köln.](https://static.ksta.de/__images/live_bb0650ab-3383-471a-91f9-372207a9bc5e.jpg?q=75&q=70&rect=0,84,800,450&w=2000&h=1336&fm=jpeg&s=08052e494aaa1f6ca6c6b03643e94026)
Die Kletterfabrik in Köln-Ehrenfeld.
Copyright: Kletterfabrik Köln, Ehrenfeld
Die Kletterfabrik bietet über 2000 m² Kletterfläche und viele verschiedene Schwierigkeitsgrade. Auch Bouldern ist hier möglich. Es gibt viele Kurse und Camps. Anmeldungen sind erforderlich. Wer noch nicht geklettert ist, bekommt im Rahmen des Einsteiger-Kurses eine dreistündige Einweisung (59,- Euro pro Person). Dies ist verbindlich für Anfänger. Alternativ gibt es auch Schnupperkurse mit einem Trainer für 58 Euro pro 60 Minuten, jeder weitere Teilnehmene zahlt 8 Euro vor Ort, inkl. Sicherungsmaterial und Kletterschuhe.
Preise: je nach Alter und Tageszeit, siehe Preisübersicht. |Öffnungszeiten: Mo - Do von 9.30 bis 23 Uhr, Fr von 9.30 Uhr bis Mitternacht, Sa - So von 10 bis 21 Uhr. | Adresse: Oskar-Jäger-Str. 173, 50825 Köln |0221 / 5005 5005, Kinderklettern-Info 0221 502 9991 | werkmeister@kletterfabrik-koeln.de | www.kletterfabrik-koeln.de
Boulderplanet, Köln Ehrenfeld
![Bunte Boulderwände bei Boulderplanet in Ehrenfeld.](https://static.ksta.de/__images/live_95806ba2-4051-45ce-b5ea-bc7dc259b622.jpg?q=75&q=70&rect=0,69,1920,1080&w=2000&h=1334&fm=jpeg&s=76102ac22c189e3ea6fc01107f9cc548)
Boulderplanet in Ehrenfeld.
Copyright: Boulderplanet
Im Boulderplanet in Ehrenfeld kann man schwerelos klettern ohne Seil auf 2100 m². Es gibt rund 300 verschiedene Boulderrouten. Ein Bereich nur für die Kleinen verteilt sich auf weitere 300 m². Gruppen, Vereine, Kitas und Schulen sind willkommen. Aktuell: Bei der flotten Freitagsliga kann bei verschiedenen Aktionen man Punkte sammeln und am Ende des Jahres einen Pokal gewinnen. Auch hier wird bargeldlos operiert.
Preise: Tageskarte Erwachsener 13,50 Euro, ermäßigt 11,90 Euro, Kinder 8,90 Euro, Familienkarten 34,90 Euro, außerdem gibt es Happy Hour und Late Night Tarife. Alle Preise in der Übersicht | Öffnungszeiten: Mo bis So 9 bis 23.30 Uhr, Feiertage 9 bis 22 Uhr. | Adresse: Oskar-Jäger-Str. 143h, 50825 Köln | 0221/571652 30 | www.boulderplanet.de
Canyon Chorweiler
![Viele Menschen stehen an einer Kletterwand.](https://static.ksta.de/__images/live_8463383c-d70c-40e2-a069-91cd58de2926.jpg?q=75&q=70&rect=0,889,1181,664&w=2000&h=2666&fm=jpeg&s=a8f8ba4800d95e05be9611f743e06f2f)
Die Kletterer werden professionell gesichert.
Copyright: Canyon Chorweiler
Klettern und Gutes tun – das ist das Konzept des Canyon Chorweiler, die neben den Klettermöglichkeiten auch Zirkus-, Tanz-, Theater- und Kunstkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Altersklassen anbieten. Die Erlöse fließen in soziale Projekte der gemeinnützigen Einrichtung. Auch unerfahrene Kletteranfänger können im Canyon anspruchsvolle Klettermethoden ausprobieren – immer unter der Anleitung gestandener Profis. Am 15. März 2025 findet der Klettermarathon statt.
Preise: je nach Alter und Tageszeit, Standard 14,50 Euro (Zur Preisübersicht) | Öffnungszeiten: Mo bis Fr von 10:00 - 22:45 Uhr, Sa, So und Feiertage 10 bis 21 Uhr | Adresse: Weichselring 6a, 50765 Köln | 0221/ 53 43 510 | info@canyon-chorweiler.de |www.canyon-chorweiler.de
Bronx Rock, Wesseling
![Bronx Rock](https://static.ksta.de/__images/live_e339839a-38dd-4bd1-b079-cda742df31bd.jpg?q=75&q=70&rect=0,43,1920,1080&w=2000&h=1334&fm=jpeg&s=43796e7d47db9a437f2451740668ce3c)
Im Bronx Rock geht es für Kletterer hoch hinaus.
Copyright: Sebastian Bahr/Bronx Rock
Ein Kletterparadies für Groß und Klein, im Sommer und im Winter: Hier gibt es neben 2500 m² Indoorfläche auch einen großen Outdoorbereich. Klettern und Bouldern wird in Kursen, Einzeln oder in Gruppen angeboten für Sportkletterer, Kinder, Schulklassen, Erwachsenengruppen oder Firmenevents. Die Teilnahme an einem Einsteigerkurs ist verpflichtend für Anfänger, Kosten 34,95 Euro pro Person. Kurse finden statt Dienstags zwischen 19 und 21 Uhr, Wochenende zw. 14.30 und 16.30 Uhr.
Preise: Normaler Tarif 14,50 Euro, viele Rabatte (Zur Preisübersicht) | Öffnungszeiten: Mo - Fr von 9 bis 23 Uhr, Sa - So und an Feiertagen von 9 bis 22 UhrAdresse: Vorgebirgsstr. 5, 50389 Wesseling | 02236/8905-70 | info@bronxrock.de | www.bronxrock.de
Kletterhalle Dellbrück
![Kletterhalle Dellbrück mit Kletterwänden.](https://static.ksta.de/__images/live_ea93a492-dcd8-48ce-9f9d-f39785bd7ba3.jpg?q=75&q=70&rect=0,80,1536,864&w=2000&h=1334&fm=jpeg&s=ab0d9c15a09d110349f266e370e655dc)
Kletterhalle Dellbrück mit Kletterwänden.
Copyright: Michael Bause
Die Wände haben eine Höhe von bis zu 16 Metern, es gibt etwa 100 Kletterrouten und Schwierigkeitsgrade von 3 bis 9+. Seit 2013 können Kletterbegeisterte hier in die Höhe klettern. Auch Kurse werden angeboten. Auf der Internetseite der Halle Dellbrück gibt es eine Kletterpartnersuche, falls der eigene Freund mal abspringt. On den Ferien werden häufig Camps für Kinder angeboten.
Öffnungszeiten: Mo bis Di 16 bis 22 Uhr, Mi, Do und Fr 15 bis 22 Uhr, Sa., So und Feiertage 10 - 20 Uhr | Sonderöffnungszeiten in den Ferien beachten | Preise: Tageskarte 13 Euro, Jugendliche 11 Euro, Kinder 10 Euro, zur Preisübersicht | Adresse: Waltherstraße 49 - 51, Halle 12, 51069 Köln |0221/777 16800 | info@kletterhalle-dellbrueck.de | kletterhalle-dellbrueck.de
AbenteuerHallenKalk, Köln
![In den AbenteuerHallen Kalk klettert eine Person an einer Kletterwand.](https://static.ksta.de/__images/live_78dea51f-dc2f-4e24-9f3d-040c7cbc0934.jpg?q=75&q=70&rect=0,100,1920,1080&w=2000&h=1334&fm=jpeg&s=756c8d1c9fe31092ec3625ca141b4717)
Ein Besucher erklimmt die Kletterwand in Kalk.
Copyright: AbenteuerHallenKalk (AHK)
Der Name ist in den AbenteuerHallenKalk Programm. Neben den Kletterangeboten gibt es unzählige Freizeitmöglichkeiten wie BMX-Parcours, eine Skaterbahn sowie Konzerte und andere Veranstaltungen, die nicht nur für Kletterende interessant sind. Mit dem Angebot sprechen die Abenteuerhallen insbesondere Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an, die unter Anleitung von Experten auch ihre ersten Klettererfahrungen sammeln können. Auch werden eintägige Kletterausflüge ins Umland angeboten.
Öffnungszeiten und Preise: bis März geändert, je nach Altersklasse und Aktivität, zur Preisübersicht | Adresse: Christian-Sünner-Straße 8, 51103 Köln | 0221/88 08 408 | info@abenteuerhallen.jugz.de | ahk.abenteuerhallenkalk.de/klettern
2T Kletter- und Boulderhalle, Lindlar
![Kletterhalle](https://static.ksta.de/__images/live_ff47bbc7-1826-4614-b12e-5281ddbe5908.jpg?q=75&q=70&rect=0,31,1920,1080&w=2000&h=1190&fm=jpeg&s=ea8b43bff0313637f93176c21fd84589)
2T Kletterhalle in Lindlar.
Copyright: Kletterhalle Lindlar/Marcel Besgen
Die 2T Kletter- und Boulderhalle in Lindlar auf 1500 Quadratmentern bietet neben Kindergeburtstagen und Kursen auch Personal-Trainings an. In einem Café kann man sich ausruhen und stärken. Bevor man eigenständig in der Halle klettern darf, wird überprüft, ob man die nötigen Kenntnisse besitzt. Wenn dies der Fall ist, kann man loslegen. Jugendliche unter 18 Jahren müssen die Einverständniserklärung ihrer Eltern mitbringen, die auf der Seite der Kletterhalle heruntergeladen werden kann.
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 12.30 - 22, Sa., So und Feiertage 10 - 20.30 Uhr | Preise: Erwachsene 15 Euro, nur Bouldern 13 Euro, Ermäßigt 14 und 12 Euro, Jugendliche 11,50 Euro, Kinder 10 Euro, Kleinkinder 7 Euro (Übersicht) | Adresse: Bismarckstraße 1, 51789 Lindlar, 02266-805 8830 | info@2t-klettern.de | www.2tklettern.de