Anti-Diät-ClubSport für Übergewichtige
Köln – Wer sein Wunschgewicht erreichen möchte, hat üblicherweise zwei Baustellen: Ernährung und Bewegung. Um Menschen mit einem BMI jenseits der 30 zum Sport zu motivieren, gibt es deshalb auch spezielle Kurse, die beides kombinieren. Die Kölner Sportwissenschaftlerin Ines Speck etwa bietet das Programm „Gewichtsmanagement BMI 30“ an. Der Kurs besteht aus einem Ernährungs- und einem Bewegungs-Part. Beide Kursteile werden von den Krankenkassen als Präventionskurse anerkannt und bezuschusst. „Beim Abnehmen geht es nicht um kurzfristige Erfolge, sondern um die Lebenseinstellung. Nur wer bereit ist, dauerhaft gesünder zu essen und Bewegung in seinen Wochenplan aufzunehmen, kommt zu einem Resultat, das auch Bestand hat“, weiß Speck.
Damit die Teilnehmer das mit der Änderung des Lebensstils auch ernst nehmen, bekommen sie immer eine aktive Hausaufgabe. Ein Teilnehmer des Kurses hat seit Februar 20 Kilo abgenommen und außerdem seinen Blutdruck deutlich verbessert. Es sind aber auch normalgewichtige Teilnehmer dabei, denn tatsächlich gibt der Leibesumfang nur bedingt Auskunft über die körperliche Leistungsfähigkeit. „Oft unterschätzen sich übergewichtige Menschen komplett, wenn es um Sport geht“, hat Speck beobachtet. Ein neuer Kombinationskurs startet am 29. Juli.
Ines Speck, Rhein in Form
02 21/ 99 75 83 46www.rhein-in-form.de
Infos zu anderen Kursangeboten gibt es bei den Krankenkassen.