SkateboardingDie besten Skate- und BMX-Parks
Lesezeit 1 Minute
![](https://static.ksta.de/__images/live_7fe25a58-f8b4-4a00-8edf-830382991b0d.jpg?q=75&q=70&rect=96,116,1338,669&w=2000&h=1338&fm=jpeg&s=893ee9fffb7ab33541c04fa61c0e8f97)
Lange hat es gedauert, jetzt wird hier wieder geskatet: die neue Lohse-Rampe ist fertig.
Copyright: Christoph Hennes Lizenz
Merkliste MEINE ARTIKEL
Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.
Sie haben bereits ein Konto?
Sie haben noch kein Konto?
Lange hat es gedauert, jetzt wird hier wieder geskatet: die neue Lohse-Rampe ist fertig.
Copyright: Christoph Hennes Lizenz
Köln – Die Lohserampe ist zurück - und dies schöner, größer und attraktiver als je zuvor: Im Gegensatz zu der alten, im Jahr 2000 errichteten Vorgängeranlage verfügt die neue Anlage gleich über zwei große Fahrflächen - und eine schüsselförmige „Bowl“ am Ende der größeren Fahrbahn. Sie füllt das Tal dieses hügeligen Abschnitts des Inneren Grüngürtels perfekt aus.
Im August 2011 war die alte, damals vom Sony-Konzern gestiftete Lohserampe aus Sicherheitsgründen demontiert worden: Es hatten sich Holzbalken und Stützpfeiler gelöst. „Wir sind super zufrieden mit der neuen Rampe - für uns ist ein kleiner Traum Wirklichkeit geworden“, freut sich Skater Alex Heuser vom Team der Lohserampe. Um sie größer und schöner wieder aufzubauen, hat die Stadt bisher rund 150000 Euro aus dem städtischen Etat für den Bürgerhaushalt und jenen für den Erhalt und Ausbau von Skateranlagen investiert.
Aber auch an vielen anderen Orten in Köln und der Region gibt es Skate- und BMX-Anlagen zu entdecken. Welche das sind und was sie bieten, sehen Sie in unserer Bildergalerie.