Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Frisur-TippsWie sich lange Haare bändigen lassen

Lesezeit 3 Minuten

Vorbereitung für den tiefgebundene Chignon-Zopf.

Mit langen Haare kann man alles machen. Theoretisch zumindest. Praktisch sieht es bei mir morgens so aus, dass die Zeit knapp und die Kreativität noch nicht erwacht ist. Mein Frisuren-Repertoire umfasst daher genau drei Modelle: Pferdeschwanz, geflochtener Zopf oder Dutt. Offen geht natürlich auch, aber das zählt nicht als Frisur, finde ich.

Also habe ich mir professionelle Beratung bei Meri Bukador vom Kölner Salon „Roc Hair Concept“ geholt. Die Herausforderung lautete: drei Frisuren, die schnell gemacht und nicht zu aufwendig sind. Die Hairstylistin verwandelte mich in kürzester Zeit und ich bin inzwischen überzeugt: Mit langen Haaren lässt sich wirklich viel machen. Mein Frisuren-Repertoire hat sich immerhin verdoppelt.www.roc-hair.de

Lockere Flechtfrisur

Zuerst mit einem Glätteisen Wellen machen: Mit einer Klammer das übrige Haar wegstecken. Je größer die Strähne, desto größer wird die Welle. Die Strähne einmal um das Eisen wickeln und langsam rausziehen. Statt eines Glätteisens kann man auch einen Lockenstab nehmen oder Lockenwickler. Die Wickler eindrehen, wenn der Ansatz trocken ist. Die Spitzen dürfen noch feucht sein. Antrocknen lassen, die Wickler rausnehmen und einmal über Kopf gut durchschütteln.

Die Frisur wird am halben Kopf geflochten: Auf der linken Seite (auf der Seite, auf der weniger Haare sind) die komplette Kontur nach rechts bis zum Nacken herunter flechten (nach Geschmack auch komplett flechten). Nicht zu akkurat flechten: Einzelne Fransen dürfen abstehen.

Spanischer Dutt

Das Haar wird mit Glätteisen oder Lockenstab wellig gemacht (Beschreibung: wie bei der ersten Frisur). Die Frisur funktioniert aber auch ohne Locken. Vorne wird links und rechts jeweils eine Partie vom restlichen Haar abgetrennt.

Mit einem Haargummi so seitlich wie möglich einen Zopf binden. Den von der Spitze zum Ansatz hoch eindrehen. Mit Haarnadeln feststecken und mit Haarspray fixieren. Die beiden offene Strähnen nacheinander eindrehen. Dann werden sie um den spanischen Dutt herum gewickelt und mit einigen Haarnadeln befestigt. Danach das Ganze mit Haarspray fixieren. Alternativ kann man diese beiden Strähnen auch flechten oder die eingedrehten Strähnen nicht um den Dutt wickeln, sondern nur darauf legen und feststecken. Je lockerer, desto natürlicher sieht es aus.

Tief gebundener Chignon-Zopf

Mit einem Glätteisen werden zuerst die Haare geglättet. Anschließend mit dem Kamm einen akkuraten Mittelscheitel ziehen und die Haare feucht machen. Etwas Gel auf einen Kamm geben und über den Scheitel ziehen, damit der Wet-Look erhalten bleibt.

Die Haare werden so glatt wie möglich nach hinten gekämmt und mit viel Haarspray fixiert, damit alles so lang wie möglich glatt bleibt. Ganz tief im Nacken einen strammen Pferdeschwanz mit einem Haargummi binden. Anschließend wird eine Strähne aus dem Zopf genommen, einmal um das Haargummi gebunden, um das Gummi darunter zu verstecken. Jeweils eine Haarnadel von oben und eine von unten in die herum gebundene Strähne stecken, damit es fest bleibt. Alles noch einmal mit Haarspray fixieren.